• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Dienstag, 28 Juni 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Black Coffee

    Fünf Jahre später die Wiedervereinigung von Drake und dem südafrikanischen DJ Black Coffee

    Senegal

    Senegal: Startschuss zum Prozess der Demonstrationen vom 17. Juni

    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Black Coffee

    Fünf Jahre später die Wiedervereinigung von Drake und dem südafrikanischen DJ Black Coffee

    Senegal

    Senegal: Startschuss zum Prozess der Demonstrationen vom 17. Juni

    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika nach

Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Dienstag, 8. März 2022, um 11:22 Uhr
Tanz Afrika nach
A A
Russland

Seit dem teilweisen Ausschluss Russlands aus dem internationalen Finanzsystem befürchten westliche Ökonomen eine Trendwende mit gravierenden geopolitischen Konsequenzen bis hin zum „Ende der Pax Americana“.

"Du kannst auf deinen Stuhl springen wie eine Ziege, die sagt: 'Europa, Europa, Europa', aber das führt zu nichts und das bedeutet nichts...", sagte seinerzeit der französische Präsident Charles de Gaulle .

Während der Ukraine-Konflikt führte zum Kalten Krieg zwischen Russland und dem Westen, haben europäische Länder beschlossen, sich zu rächen, indem sie unter anderem russisches Vermögen im Ausland blockieren.

Aber laut dem bedeutenden Ökonomen Charles Gave "schießt sich Europa, das vollständig abhängig ist (von russischen Exporten, Anm. d. Red.), sich nicht selbst in den Fuß, es schießt sich selbst in den Kopf". Eine Beobachtung, die der französische Spezialist mit einer Stichwahl westlicher Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen Russland auf das internationale Finanzsystem erklärt.

Ein "Ende der Pax Americana", das der Essayist ankündigt. Charles Gave prangert europäische und amerikanische Entscheidungen an, die ohne wirkliche Berücksichtigung der Konsequenzen getroffen wurden.

Er erinnert insbesondere an die Extraterritorialisierung des amerikanischen Dollarrechts, dessen Ziel die Überwachung von Finanztransaktionen war. „Das US-Recht gilt für alle Dollar-Transaktionen. (…) Niemand glaubt mehr an den Dollar als Reservewährung, das ist ein unvorstellbarer Souveränitätsverlust“, sagt der Ökonom.

Westen gegen Russland, wer wird der Autarkie widerstehen?

Wenn der Westen der Russischen Föderation tatsächlich ihre Liquidität im Ausland und einige ihrer Banken mit Zugang zum SWIFT-Kreislauf amputiert hat, rufen westliche Ökonomen aller Couleur ihre Regierungen zur Ordnung. Gave seinerseits erklärt: „Russland hat alles, was es braucht, auch wenn es nichts ins Ausland verkauft. Sie kann zwei Jahre lang selbstständig leben. Und dann können wir (Frankreich, Anm. d. Red.) nicht zwei Monate leben.

Ein Befund, der nicht aus der heutigen Zeit stammt. Bereits 1965 forderte der französische Ökonom und Staatsmann Jacques Rueff eine Rückkehr zum Goldstandard als internationales Währungssystem. Seitdem hat der US-Dollar übernommen. Aber während die Energiekrise, deren Ausmaße die europäische Wirtschaft überhaupt zu kollabieren drohen, Gefahr läuft, das gesamte internationale Wirtschaftssystem in den Abgrund zu ziehen, gibt es für die Westler selbst Grund zur Frage, ob eine neue Liquiditätskrise dies garantieren würde Überleben des Weltmarktes.

Für Ökonom Marc Lambrechts könnte die drohende Finanzkrise schwerwiegender werden als die Bankenkrise vom Sommer 2008. wird aus dem System verbannt. Und die als toxisch eingestuften Vermögenswerte sind keine ‚Subprime‘-Produkte mehr, sondern russische Vermögenswerte“, sagte der Journalist.

Woran die Warner der Manitous der Wall Street erinnern, steht in einem Artikel von Bloomberg. „Der Sturz Russlands könnte nach hinten losgehen, die Inflation in die Höhe treiben, Russland näher an China bringen und Finanztransaktionen vor westlicher Kontrolle schützen“, sagten Citigroup und JPMorgan Chase, zwei der drei größten Finanzakteure der Welt.

 

1 von 2
- +

Russland sah die finanziellen Auswirkungen des Krieges voraus

Am 23. Februar wurde eine Studie der dritten europäischen Bank, Crédit Agricole, unterdrückt – zensiert? – behauptet seitdem, dass Russland mehr als 57 % seiner Liquiditätsreserven in Yen, Yuan oder sogar Gold hält!

Laut der Ratingagentur Fitch hielt Russland zum Zeitpunkt der Exposition gegenüber westlichen Sanktionen 17,4 Monate seiner Importe, verglichen mit einem Durchschnitt von 8,7 Monaten für Länder mit demselben Rating – BBB positiv vor den Sanktionen, besser als Italien, Spanien und nur eine Stufe unter den Vereinigten Staaten.

Russland hat sich daher auf das vorbereitet, was Wladimir Putin als „einen Wirtschaftskrieg“ bezeichnet. Finanziell sind die Machtverhältnisse so vage wie die Funktionsweise der Versicherer von Finanzanlagen im Verhältnis zur Realwirtschaft. Und unter diesem Gesichtspunkt, wenn wir uns daran erinnern müssen, dass Europa von russischem Gas abhängig ist, ist das Problem nicht nur Energie. Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft umfassen eine Vielzahl von Produkten.

„Sie essen nur Couscous“

„Jedes Mal, wenn der Weizenpreis in der Geschichte gestiegen ist, gab es Revolutionen in Nordafrika“, erinnert sich Charles Gave, der witzelt: „Sie werden nichts zu essen haben, sie essen nur Couscous, also haben sie nichts zu essen.“ .

In Nordafrika bezieht Ägypten Getreide für mehr als 60 % seines Bedarfs aus dem Ausland, 80 % davon kommen aus Russland oder der Ukraine. Nicht besser ist es in Marokko oder Tunesien, die mit 35 % bzw. 53 % ihres jeweiligen Getreidekonsums von den Kriegsparteien des aktuellen Krieges abhängig sind.

Lesen Sie: Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

Weizen, Mais und andere Nahrungsmittel, deren Preise von europäischen Banken für bestimmte nordafrikanische Länder garantiert wurden. Aber ohne Lieferung, immer noch wegen der Sanktionen, müssen diese Produkte „bar“ gekauft werden, bei einem Weizenpreis, der in wenigen Tagen von 280 auf über 400 Euro pro Tonne gestiegen ist. Und das Schlimmste steht noch bevor.

„Eine wirklich multipolare neue Welt“

Für die panafrikanische Aktivistin Nathalie Yamb „vergehen Tage, und keine dieser Maßnahmen [Sanktionen] gegen Russland scheint wirklich Wirkung zu zeigen. (…) Im Gegenteil, sie führen eher zu neuen Bündnissen und Gelegenheiten, auf die man nur schwer zurückgreifen kann, wenn sich der Staub des Krieges gelegt hat.“

Die Russen sind weitsichtiger als wir. Jedes Mal, wenn der Westen in der Vergangenheit eine Sanktion gegen sie verhängt hat, haben sie Mittel entwickelt, um sie zu umgehen. Die Einführung von UnionPay geht auf das Jahr 1 zurück, als Visa/Mastercard Konten ohne vorherige Ankündigung einfror 🇷🇺 MIR wurde 2014 erstellt. pic.twitter.com/RbQ2sq8JN0

- Nathalie Yamb (@Nath_Yamb) 6. März 2022

Eine Position, die auch in Europa breit unterstützt wird. Der britische Professor und Orwell-Preisträger Anatol Lieven stellt fest, dass der Westen in dem Bemühen, „den Status einer Großmacht zu festigen“, riskiert, dass Russland und China „eine wirklich multipolare neue Welt“ aufbauen.

Vier französische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – Michel Onfray, André Bercoff, François Asselineau und Michel Collon – betonten die Auslassung der Medien aus dem realen zukünftigen geopolitischen Kontext.

Gibt die fehlende Nuance, insbesondere aufgrund der Zensur russischer oder als „pro-russisch“ geltender Medien, wirklich ein heiteres Medienumfeld? Und es sind nicht nur die Medien, denn die internationale Gemeinschaft hat auch Sportler, Künstler, Behinderte und sogar russische Katzen von allen Veranstaltungen ausgeschlossen.

Eine neue Realität

An diesem Montag bekräftigt China dies durch seinen Außenminister Wang Yi Die Freundschaft zwischen ihr und Russland ist „fest wie ein Fels“ und dass "die Aussichten für eine zukünftige Zusammenarbeit immens sind".

Etwas, an das man sich erinnern sollte, dass der Mangel an Nuancen und Alarmismus das wahre Kräfteverhältnis zwischen den Weltmächten verschleiert. Der Professor für politische Geschichte, Emmanuel Lincot, erinnert uns gut daran: „China und Russland teilen die gleiche Vision der Welt. (…) Diese beiden ideologisch nahen Staaten bilden ein Duo gegen die amerikanische Hegemonie“.

Lesen Sie: Die neuen "Seidenstraßen", eine Rentabilität in Frage gestellt

Der promovierte Geopolitiker und Direktor der Zeitschrift Diploweb, Pierre Verluise, erinnert seinerseits daran, dass der aktuelle Kontext „eine Form des Eintritts in eine neue Realität ist, die wir ignorieren wollten“. Es hebt auch die Fähigkeit Russlands hervor, "auf unerwartete Weise mit nuklearem Feuer zu spielen".

André Beaufre, der allgemeine Theoretiker der nuklearen Unabhängigkeit Frankreichs, bekräftigte, dass die Kernkraft eine Friedenswaffe sei“. Heute ist klar: Wenn der Westen vor Russland an der Wand steht, dann eben deshalb, weil es eine Atommacht ist. Und vor allem ersetzt der heute stattfindende Wirtschaftskrieg mit der technologischen Entwicklung ein nukleares Hin und Her, das die Menschheit vernichten könnte. Es hat nicht weniger Auswirkungen als die wirtschaftliche Katastrophe, die mit dem Wissen aller stattfindet.

Vergleich der Militärausgaben über zwanzig Jahre. Quelle: Französische Nationalversammlung.
Stichworte: in einemWirtschaftPolitik
zurück Artikel

[Top 10] Wer sind die einflussreichsten afrikanischen Frauen?

weiter zum nächsten Artikel

Uganda: Airtel schließt Lücke zu MTN und versucht Börsengang

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version