• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Donnerstag, 1 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Kann Moïse Katumbi in der Demokratischen Republik Kongo vom Rennen um die Präsidentschaft ausgeschlossen werden?

    Demokratische Republik Kongo: Die Kandidatur von Moïse Katumbi, verlorene Anstrengung?

    Macky Sall

    Ist im Senegal ein nationaler Dialog zum Scheitern verurteilt?

    Chancel Mbemba, der beste Afrikaner der Ligue 1

    Chancel Mbemba, der beste Afrikaner der Ligue 1

    RCA: Warum Moskau dort einen Militärstützpunkt errichten will

    RCA: Warum Moskau dort einen Militärstützpunkt errichten will

    Türkei Demokratische Republik Kongo

    Recep Tayyip Erdoğan, ungeliebt in Europa, Prophet in Afrika

    Cyberkriminalität, eine wachsende Bedrohung in Afrika

    Im Senegal geht der Protest auch digital

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Kann Moïse Katumbi in der Demokratischen Republik Kongo vom Rennen um die Präsidentschaft ausgeschlossen werden?

    Demokratische Republik Kongo: Die Kandidatur von Moïse Katumbi, verlorene Anstrengung?

    Macky Sall

    Ist im Senegal ein nationaler Dialog zum Scheitern verurteilt?

    Chancel Mbemba, der beste Afrikaner der Ligue 1

    Chancel Mbemba, der beste Afrikaner der Ligue 1

    RCA: Warum Moskau dort einen Militärstützpunkt errichten will

    RCA: Warum Moskau dort einen Militärstützpunkt errichten will

    Türkei Demokratische Republik Kongo

    Recep Tayyip Erdoğan, ungeliebt in Europa, Prophet in Afrika

    Cyberkriminalität, eine wachsende Bedrohung in Afrika

    Im Senegal geht der Protest auch digital

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

Ananya Jahanara Kabir von Ananya Jahanara Kabir
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Dienstag, 28. März 2023, um 11:40 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

Im Iran wurden fünf Teenager festgenommen und gezwungen, sich zu entschuldigen, nachdem sie an einer viralen Tanzherausforderung teilgenommen hatten, die von inspiriert wurde eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin.

Am 8. März 2023 luden fünf Mädchen im Teenageralter a vidéo von sich selbst durchführen Beruhigen Sie sich Tanzherausforderung. Dies ist die Choreografie der ersten Strophe des Hits Afrobeats Beruhigen des nigerianischen SängersRema (Göttlicher Ikubor).

Die Mädchen folgten den Menschen auf der ganzen Welt, die diese Tanzherausforderung über ein Jahr lang viral machten, indem sie Videos von sich selbst hochluden, wie sie zu dem Track tanzten. Mit einem Unterschied: Sie tanzten im Iran, wo es verboten ist, in der Öffentlichkeit zu tanzen, insbesondere ohne das obligatorische Kopftuch für Frauen.

Bis zum 10. März hatte das 40-Sekunden-Video genug Bekanntheit erlangt, dass die Tänzer es waren gesammelt von den Behörden und dazu verpflichtet öffentlich entschuldigen. Aber der Geist war aus der Flasche. Ihr Video kursiert immer noch in den sozialen Medien.

Dies ist die jüngste in einer Reihe von Herausforderungen für die Islamische Republik Iran, die aus dem Tod in Haft hervorgegangen sind Mahsa Amini im September 2022. Dieser Iraner war festgenommen worden, weil er sich geweigert hatte, den vorgeschriebenen Schleier zu tragen.

Junge iranische Mädchen tanzen Calm Down.

Sechs Monate später junge iranische Mädchen Protest immer, aber jetzt durch ein Lied eines afrikanischen Sängers und eine afrikanische Choreografie.

Eine gelungene Kombination aus Musik, Bewegung und Technologie kann Choreographien viral machen. Wir haben es zum Beispiel während der COVID-Pandemie mit südafrikanischer Musik und dem gesehen Angolanische Choreographie zum Hitsong Jerusalema von Meister KG.

In der Populärkultur sind Sänger namentlich bekannt, aber Tänzer bleiben weitgehend unerkannt. Wer hat sich den Calm Down-Tanz ausgedacht, der vom Microblogging-Star zum Star wurde? freudiger Trotz eines notorisch repressiven Regimes?

Die Choreografie

Am 7. März 2022 erschien erstmals die mittlerweile berühmte Calm Down-Choreografie auf dem TikTok-Account Loic Reyeltv. Der Autor des Beitrags ist der in Kamerun geborene und in Montreal lebende Loïc Ngumele Sipeyou, beruflich bekannt als Loïc Reyel. Er ist Gründungsdirektor der Tanzschule Afro Vybz und im Video tanzt er mit fünf Schülern.

Ihre kurze Choreografie koordiniert ausdrucksstarke Gesten mit Beinarbeit, inspiriert von afrikanischen Streetdance-Stilen, die durch Lehrer wie Loïc um die Welt zirkulieren. nachdenken über Schnitt verschoben Elfenbein Schoki Nigerianer an derazonto ghanaisch Kuduro Angolanisch … Diese lokalen Reaktionen auf panafrikanische elektronische Musik verbinden sich ständig mit karibischen und afroamerikanischen Tanzstilen, um an die Traumata der Sklaverei, des Kolonialismus und der Schwarzkörperpolizei zu erinnern und ihnen zu widerstehen.

Zwei junge afrikanische Männer sitzen, jeder einen Arm um den anderen geschlungen und mit dem anderen Arm in die Kamera gestikulierend.
Loïc Reyel (rechts) trifft auf Rema, dessen Lied er zu einer Line-Dance-Challenge kreiert hat.
Mit freundlicher Genehmigung von Loic Reyel

Loïc nutzte diese Ressourcen, um einen Song zu spielen, der weniger als einen Monat zuvor auf Remas Debüt-Studioalbum veröffentlicht worden war. Rave und Rosen.

In einem Telefongespräch mit mir, im Rahmen meiner Recherchen zu westafrikanischen Tanzformen, beschrieb Loïc es als „einen sehr leichten Song“, mit dem er sich „einfach verbunden fühlte“ und auf dem er sich „wirklich bewegen“ könne.

Als Calm Down an die Spitze der europäischen Charts stieg, begann Loïcs kinetische Reaktion, Social-Media-Nutzer weltweit anzuziehen. Bis heute hat ihr Tanz-Challenge-Video 215 Likes und 000 Shares erhalten.

Loïcs Video wird nicht nur geteilt; Viele Menschen jeden Alters und jeder Nationalität lernen ihre Tanzschritte, zeichnen ihre Darbietungen auf und laden sie in soziale Medien hoch. Von Pakistan au Kenia und jetzt im Iran, solo, paar und gruppe, in Salwars und Jogginghosen, in Sweatshirts und Baseballmützen, mit oder ohne Hijab, die Videos kommen einfach immer wieder rein, so gesehen Tik Tok-Zusammenstellung. Une Duo-Version Remixed zwischen Rema und der amerikanischen Sängerin Selena Gomez gab dem Song im September 2022 einen zweiten Höhepunkt. Unterdessen fasziniert Loïcs Tanzherausforderung weiterhin die Welt.

Das Lied

Diese Magie wurde aus Remas Stimme geboren. Sein melodisches Genie verwandelt die beliebte Tonart H-Dur mit a komplexer Verlauf von Vereinbarungen. DER paroles mischen das Erkennbare und das fast Unentzifferbare. In dem Song treffen Wörter und Phrasen wie „vibes“, „calm down“ und „lockdown“ auf die Syntax und das Vokabular der pidgin Nigerianisch („Nein, sie machen Yanga“) und jamaikanischer Dancehall („shawty“). Das kohlensäurehaltige Getränk Fanta wird in ein stimmungsvolles Bild der Begehrlichkeit verwandelt („girl you sweet like Fanta-ooh“). Der Song ergießt sich wie gekühlte Fanta, die mit dem unvergesslichen „lo-lo-lo-lo-ve-ve-ve-ve-ve-ve“ sprudelt. Seine entspannte Herangehensweise entkolonialisiert die englische Sprache und gibt sie der Welt frei.

La offizielles Video de Rema verstärkte die Attraktivität des Liedes, indem er seine Geschichte illustrierte. Sein Streben nach einem „sexy und doch bescheidenen“ Mädchen in ihrem gelben Kleid zieht den Betrachter in die Innenräume und Stadtlandschaften Afrikas. Die Handlung ist universell: ein Paar kämpft darum, aus einer Gruppe herauszukommen. Loïcs Choreographie unterstreicht diese Geschichte. Handgesten bringen die Bedeutungen zum Vorschein, die um die Wörter wirbeln. Gleichzeitig erzählen die Beine, die Taille und das Becken eine andere Geschichte: die Transformation afrikanischer kinetischer Codes (Bewegungen) in Streetdance-Stile, die zur Waffe junger Menschen geworden sind, die am afroatlantischen Rand zurückgelassen wurden.

Tanz der Freude

Loic sagte:

Egal, was unsere Leute in der Vergangenheit durchgemacht haben, wir können immer noch vor Freude tanzen.

L 'Alegropolitik des Körpers – seine Fähigkeit, Erinnerungen an Lust und Trauma zu aktivieren kreolisierend (Zusammenbringen) mehrerer kultureller Elemente – charakterisiert sowohl Remas Lied als auch Loïcs Choreographie. Dies verstärkt ihre Interaktion und, in Loïcs Worten, den „unglaublichen Erfolg“ der Tanzherausforderung. Diese unaufhaltsame Popularität veranschaulicht, was die Ethnomusikologin Elina Djebbari das nennt Videochoreomorphose : die Prozesse, durch die Tanz, der den Körper benutzt, seine Bedeutung im digitalen Zeitalter dank der innovativen Interaktion von Tänzern mit dem Format von Musikvideos behält.

Als Reaktion auf Loïcs Herausforderung erfinden sich iranische Mädchen per Video neu. Sie lehnen kulturelle Isolation zugunsten eines kinetischen Kosmopolitismus extravagant ab und fügen sich als aktive Mitwirkende in eine dynamische globale Kultur ein. Sie geben die teils filigrane Choreografie perfekt wieder und setzen eine besondere Schlussnote: ein spektakuläres Flattern der Pobacken. Es widerspricht islamisch geprägten weiblichen Anstandsregeln, lässt sich aber davon inspirieren„heilige Ontologie des Twerking“ in den afrikanischen Kulturen der Bewegung.

Träumen Sie gemeinsam von der Freiheit

„Tanz ist Freiheit“, sagt Loïc und räumt ein, dass diese kulturell kodierten Bewegungen oft von Nicht-Afrikanern falsch interpretiert werden, die sie als sexualisiert ansehen. Iranische Mädchen sehen die Kraft dieser Ambivalenz. Zappelnd zurückschauend und am Ende mit einem flammenden Kick Richtung Tor im klassischen Afrobeat-Stil stellen sie den Status quo auf den Kopf.

Sie tanzen im riesigen Großstadtdschungel von Ekbatan, einem Immobilienprojekt gebaut in Teheran in den 1970er Jahren: Inmitten des brutalen Betons keimen Hoffnungen durch unberechenbare Konföderationen.

Rema schickte kürzlich a Nachricht als Antwort auf das Video der fünf Mädchen:

An all die schönen Frauen, die für eine bessere Welt kämpfen, ich bin inspiriert von euch, ich singe für euch und ich träume mit euch.

Für Loïc hingegen haben iranische Tänzer den Sinn bestätigt, den er seinem Leben gibt: „Die Welt durch afrikanischen Tanz verändern. Ich komme meinem Ziel näher.

Mit Dank von Loïc Reyel, Francesca Negro und Elina Djebbari.Das Gespräch

Ananya Jahanara Kabir, Professor für Englische Literatur, Kings College London

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemUnternehmen
zurück Artikel

Senegal: Warum Zucker ein rares Gut geworden ist

weiter zum nächsten Artikel

In Togo das Ende der „willkürlichen Inhaftierung“ von Kpatcha Gnassingbé

Ananya Jahanara Kabir

Ananya Jahanara Kabir

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version