• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
vendredi, 31 mars 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    Sudan Israel

    Wird die Zivilbevölkerung im Sudan jemals wieder an die Macht kommen?

    M23

    In der Demokratischen Republik Kongo ist der Konflikt im Osten noch lange nicht vorbei

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    CAN 2021 Ismaila Sarr

    Fußball: das Erfolgsgeheimnis Senegals

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    Sudan Israel

    Wird die Zivilbevölkerung im Sudan jemals wieder an die Macht kommen?

    M23

    In der Demokratischen Republik Kongo ist der Konflikt im Osten noch lange nicht vorbei

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    CAN 2021 Ismaila Sarr

    Fußball: das Erfolgsgeheimnis Senegals

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

James Chikomborero Paradza von James Chikomborero Paradza
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 12. August 2022, um 4:30 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

In den letzten drei Jahrzehnten hat Beyoncé eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der globalen Populärkultur und der Verbreitung afrikanischer Kulturen gespielt, schreibt James Chikomborero Paradza.

Beyoncé stammt aus Ausfahrt sein siebtes Solo-Studioalbum mit dem Titel Renaissance (2022). Das Album, das ein Ereignis in der globalen Populärkultur schafft, ist das erste eines dreiteiligen Projekts. Sein vorheriges Werk, das visuelle Album Schwarz ist König (2020), entstand in Zusammenarbeit mit vielen afrikanische Künstler.

Beyoncé auf einem funkelnden Pferd
Das Albumcover Renaissance, veröffentlicht am 29. Juli 2022.
flickr

Renaissance zerreißen Hommage a la Tanzmusik schwarz und setzt wieder ein Stern Afrikanische Künstler, darunter die nigerianische Singer-Songwriterin Tems, die ihre eigene kennt Moment der Ehre.

In der Geschichte, der Renaissance (XIVe Jahrhundert bis XVIe Jahrhundert) ist geprägt von dem Wunsch, die kulturelle Größe der griechisch-römischen Vergangenheit und die Wiederbelebung der Wissenschaft in Europa nach einer Zeit der Stagnation wiederzuentdecken. Auch heute noch beeinflusst Kunst (Malerei, Musik, Mode) wie sich Menschen kleiden und verhalten, was sie zeigen und sagen und wie sie sich selbst und die Gesellschaft wahrnehmen.

In den letzten drei Jahrzehnten hat Beyoncé eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der globalen Populärkultur gespielt. Sie hat ihre Zuhörer konsequent gestärkt und Debatten ausgelöst, und ihre Liedtexte wurden oft in Diskussionen über soziale Themen zitiert. Seine Einstellung zur Monogamie im Album Dangerously in Love (2003) bietet beispielsweise eine Gegenerzählung zur patriarchalischen Darstellung von Hypersexualität bei schwarzen Frauen.

auf Limonade (2016) verwendet Beyoncé sehr unterschiedliche musikalische Genres, die über die Stereotypen hinausgehen, die normalerweise mit einem schwarzen Künstler in Verbindung gebracht werden. Dabei hinterfragt sie die Mechanismen der Diskriminierung, denen sie ausgesetzt ist. An Schwarz ist König, zeugt er von einer Renaissance afrikanischer Kunstformen in einer Zeit, in der westlich dominierte kulturelle Normen im Niedergang begriffen sind und Afrika ein aufsteigender Stern der Populärkultur ist.

In diesem Artikel möchte ich zeigen, dass Beyoncé während ihrer gesamten Karriere zu einer Erneuerung der Erzählungen in der Popmusik beigetragen und sich damit maßgeblich für die afrikanische Kultur und Musik eingesetzt hat.

Afrikanische Kooperationen

Beyoncé hat verschiedene afrikanische Künstler mit ihren Projekten in Verbindung gebracht und diese oft einem internationalen Publikum präsentiert. Vor Schwarz ist König, können wir die Poesie von zitieren Warschauer Auenland, ursprünglich aus Kenia, auf Limonade, ein Zitat des nigerianischen Schriftstellers Chimamanda Ngozi Adichie von Makellos (2013) und eine Choreographie von Tofo Tofo, eine in Mosambik ansässige Tanzgruppe, im Video von Führen Sie die Welt (Mädchen).

Obwohl die Kulturen des afrikanischen Kontinents nicht so präsent sind wie auf Schwarz ist KönigAuch Beyoncé hat sich an afrikanische Künstler gewandt Renaissance, vor allem auf den Song „Move“, dessen Stil inspiriert ist Afrobeats und mit P2J (Nigeria) und GuiltyBeatz (Ghana) als Produzenten sowie Tems als Autor und Performer.

Tems (Temilade Openiyi), ein vielseitiger Sänger, wurde nach der Zusammenarbeit bei bekannt Essence (2020) des nigerianischen Stars WizKid. Seine Diskografie umfasst verschiedene Genres, darunter alternativer R&B, Neo-Soul und Afropop. Ihre Debütsingle „Mr Rebel“ (2018) zeigt ihre R&B-Talente (sowohl als Produzentin als auch als Sängerin), während ihre 2021-Single weitergeht „Brunnen“ des kanadischen Rappers Drake zeigt seine Fähigkeit, Emotionen durch seine Stimme zu vermitteln.

Der Name Tems ist seit der Veröffentlichung von in aller Munde Bande-Annonce des zweiten Opus des Films Schwarzer Panther, in der sie fortfährt Nein Frau, weine nicht von Bob Marley. Sie hat dazu beigetragen, unsere Wahrnehmung von Afropop und kommerzieller afrikanischer Musik bekannt zu machen und zu erneuern.

Schwarz ist König

„Ich glaube, wenn schwarze Menschen ihre eigenen Geschichten erzählen, können wir die Achse der Welt verschieben und unsere WAHRE Geschichte des Generationenreichtums und des seelenvollen Reichtums erzählen, die nicht in den Geschichtsbüchern erzählt wird. »

Schwarz ist König, Beyoncés vorheriges Album, ist eine Feier afrikanischer Traditionen mit einem modernen Touch. In diesem visuellen Album nimmt sie eine panafrikanisch inspirierte Perspektive ein und integriert Elemente aus mehreren afrikanischen Ländern. Es arbeitet mit verschiedenen afrikanischen Schauspielern, Regisseuren, Designern, Choreografen und Musikern zusammen und unterstreicht so die kulturelle Vielfalt des Kontinents.

Eine Gruppe von Tänzern in einer weißen Umgebung
Bild aus dem visuellen Album Schwarz ist König.
flickr

Die Zuschauer werden Elementen ausgesetzt, die von Musikgenres wie Afrobeats (Nigeria) und reichen gqom (Südafrika) bis hin zu beliebten Tanzstilen wie dem Netzwerk (Ghana) und die Kpakujemu (Nigeria). Es zeigt auch Landschaften aus dem ganzen Kontinent.

Beyoncé sollte nicht zugeschrieben werden, diese Elemente erfunden zu haben, oder ihr auch nur die Ehre zuteil werden, sie populär zu machen. Sie existierten und wurden geschätzt, lange bevor sie anfing, sie zu zeigen. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Beyoncé dank ihres Status als internationaler Star eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, diese Elemente in der globalen Populärkultur in den Vordergrund zu rücken.

Darüber hinaus vermittelt das visuelle Album eine wahrheitsgetreuere Darstellung des afrikanischen Kontinents und seiner Vielfalt als andere Werke, die sich von afrikanischen Kulturen in der globalen Populärkultur inspirieren lassen. Schwarz ist König führte zu einer Wiederbelebung des Bildes von Afrika in den populären Medien und stärkte viele Afrikaner und Schwarze, die sich endlich besser in der Mainstream-Populärkultur vertreten fühlen.

Renaissance

Beyoncé hat wieder einmal ein Element der Wiederbelebung eingebaut Renaissance. Über die 16 Tracks des Albums hinweg nimmt sie die Zuhörer mit auf eine Reise mit der erklärten Absicht, einen sicheren Raum zu schaffen, der frei von Urteilen, Perfektionismus und Überdenken ist. Zuhörer werden der Musik der ausgesetzt Studio 54, aus der Disco-Ära der 1970er, mit mühelosen Übergängen zu moderneren Genres (Pop, R&B und House).

Die frühe Disco wurde von Funk, Soul und Jazz der späten 1960er Jahre beeinflusst und kombinierte diese Stile mit Technologien wie Synthesizern, Mehrspuraufnahmen und Drumcomputern. Dies brachte eine verschwenderische, dekadente Form von tanzgetriebener Popmusik hervor, die sich durch einen gleichmäßigen Beat und markanten, hohen Gesang gepaart mit Reverb-Effekten auszeichnet. Das Genre hatte seine Blütezeit zwischen 1975 und Anfang 1979, mit Künstlern wie z Donna Summer et Gloria Gaynor die die Musikcharts dominierten.

Auf dem treffend benannten Titel Renaissance, brachte Beyoncé diesen Stil zurück an die Spitze der Popkultur und stellte ihn vielen jungen Zuhörern vor. Von der ersten Single Brich meine Seelewerden die Zuhörer dem allgegenwärtigen Dance-Pop- und House-Stil des Albums ausgesetzt. Beyoncé integriert erfolgreich musikalische Genres wie Pop, Electronic House, Afrobeats, Trap und Soul, um nur einige zu nennen, in Kombination mit verschiedenen Disco-Einflüssen. Die Texte des Albums zeigen ein allgemeines Gefühl von Selbstliebe und Stolz. Es klingt wie die Musik eines der wichtigsten Popkünstler Südafrikas und des Kontinents, Brenda Fassie (1964-2004).

Im Laufe ihrer Karriere hat Fassie, eine der Königinnen des afrikanischen Pop, Disco- und Popmusik gemacht, die von ihren Erfahrungen in den schwarzen Ghettos beeinflusst wurde. Seine ikonische Musik erzählte die Geschichte der schwarzen Südafrikaner zur Zeit derApartheid.

Beyoncés Arbeit dient während ihrer gesamten Karriere als Plattform für afrikanische Künstler auf der Weltbühne und nutzt verschiedene Musikgenres, um Stereotypen entgegenzuwirken, die mit schwarzen Musikern verbunden sind, und die mit ihrer Realität verbundenen Erzählungen zu erneuern. Sein neuestes Album setzt diese Richtung fort, indem es neuen Zuhörern eine Wiederbelebung der Disco mit einem zeitgenössischen Touch vorstellt.


Dieser Artikel wurde von Eléonore Roussel übersetzt.

James Chikomborero Paradza, Doktorand der Musik, Universität von Pretoria

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemSport & Abenteuer
zurück Artikel

Milliarden US-Dollar gegen China und Russland in Afrika

weiter zum nächsten Artikel

Ghana: Sind Ratingagenturen noch glaubwürdig?

James Chikomborero Paradza

James Chikomborero Paradza

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version