• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 Juni 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Feder und Schwert: Emir Abdelkader

Feder und Schwert: Emir Abdelkader

4 Mai 2021
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Sonntag, 1 Oktober 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Startseite
  • Afrika gestern
    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

  • Afrika heute
    Djerba, zum Weltkulturerbe erklärt: ein Erfolg in Form einer Herausforderung

    Djerba, zum Weltkulturerbe erklärt: ein Erfolg in Form einer Herausforderung

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Paul RafanoharanaAndry Rajoelina

    Madagaskar: Der Rückzug des Senatspräsidenten, ein institutioneller Putsch?

    In Gabun Familienstreit oder politische Strategie?

    Diese Gründe erklären den Staatsstreich in Gabun

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Frankreich in Afrika: Warum Macrons Politik Misstrauen und Wut verstärkt hat

    In Niger stehen französische Truppen kurz vor dem Abzug?

    Französische Truppen ohne feste Militärbasis?

  • Afrika nach
    Demokratische Republik Kongo: Denis Mukwege, der Wahlhelfer von Félix Tshisekedi

    Bereitet Dr. Mukwege in der Demokratischen Republik Kongo seinen Wahlkampf vor?

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Endlich eine Weltmeisterschaft in Nordafrika?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Was wäre, wenn die BRICS-Staaten europäische Länder willkommen heißen würden?

    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Startseite
  • Afrika gestern
    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

  • Afrika heute
    Djerba, zum Weltkulturerbe erklärt: ein Erfolg in Form einer Herausforderung

    Djerba, zum Weltkulturerbe erklärt: ein Erfolg in Form einer Herausforderung

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Paul RafanoharanaAndry Rajoelina

    Madagaskar: Der Rückzug des Senatspräsidenten, ein institutioneller Putsch?

    In Gabun Familienstreit oder politische Strategie?

    Diese Gründe erklären den Staatsstreich in Gabun

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Frankreich in Afrika: Warum Macrons Politik Misstrauen und Wut verstärkt hat

    In Niger stehen französische Truppen kurz vor dem Abzug?

    Französische Truppen ohne feste Militärbasis?

  • Afrika nach
    Demokratische Republik Kongo: Denis Mukwege, der Wahlhelfer von Félix Tshisekedi

    Bereitet Dr. Mukwege in der Demokratischen Republik Kongo seinen Wahlkampf vor?

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Endlich eine Weltmeisterschaft in Nordafrika?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Was wäre, wenn die BRICS-Staaten europäische Länder willkommen heißen würden?

    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Startseite Afrika nach

Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

Nnaemeka Vincent Emodi von Nnaemeka Vincent Emodi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Mittwoch, 31. Mai 2023, um 8:27
Tanz Afrika nach
A A
Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

Die Dangote-Raffinerie wird Nigerias Abhängigkeit von importierten Erdölprodukten verringern und Arbeitsplätze schaffen. Aber es ist möglicherweise nicht das Beste für die Umwelt.

Die neue Dangote-Ölraffinerie von Nigeria ist der größte in Afrika. Es wird 650 Barrel pro Tag produzieren und damit die Energieversorgungskrise des Landes lösen können. Das erste Produkt der Raffinerie soll Ende des Jahres auf den Markt kommen Juli 2023.

Im Besitz des nigerianischen Industriellen und reichsten Mannes Afrikas, Aliko Dangote, sollte die Raffinerie die nationale Raffineriekapazität erhöhen und das aktuelle Verbrauchsdefizit beseitigen. Es wird auch die Abhängigkeit von Importen verringern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.

Das ist das erste Raffinerie des privaten Rohöls in Nigeria. Die bestehenden Raffinerien Nigerias, die unter staatlicher Kontrolle unter betrieblichen Ineffizienzen litten, konnten die wachsende Nachfrage nach Erdölprodukten nicht decken. Daher ist es notwendig, auf Importe zurückzugreifen.

Nigeria importiert derzeit über 80% seiner raffinierten Erdölprodukte. Das Land ist größter Importeur von raffinierten Erdölprodukten in Afrika. Die lokale Produktion wird daher die Importkosten des Landes massiv reduzieren.

gemäß Zentralbank von Nigeria, verdoppelten sich die Kosten (einschließlich Fracht) für den Import von Erdölprodukten nach Nigeria über einen Zeitraum von fünf Jahren, von etwa 8,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 auf 16,2 Milliarden US-Dollar (ein Jahresdurchschnitt von 11,1 Milliarden US-Dollar), bevor sie weiter anstiegen und 23,3 Milliarden US-Dollar erreichten bis Ende 2022.

Die Zentralbank gibt an, dass die durchschnittlichen jährlichen Kosten für den Import von Erdölprodukten nach Nigeria bis zu XNUMX Millionen US-Dollar betragen könnten 30 Milliarden bis 2027, wenn das Land weiterhin auf Ölimporte angewiesen ist.

Dieses Geld kann nun möglicherweise durch die Dangote-Raffinerie eingespart werden, wodurch die Versorgungslücke geschlossen wird.

In meinem frühere SuchanfragenIch habe herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen Nigerias Abhängigkeit von Rohölexporten und seiner schwachen lokalen Raffineriekapazität gibt. Dies gilt auch für Mexiko, das sein Rohöl zur Verarbeitung ins Ausland exportiert.

Basierend auf meiner Erfahrung in der SekretärIch skizziere die vier Bereiche, in denen die Dangote-Raffinerie voraussichtlich Auswirkungen auf den nigerianischen Ölsektor und damit auch auf die nigerianische Wirtschaft haben wird.

Reduzierte Abhängigkeit von Ölimporten

Die bemerkenswerteste Auswirkung der Dangote-Raffinerie wird die Erhöhung der lokalen Raffineriekapazität sein, was zu einer Verringerung der Importe führen wird.

Es wird erwartet, dass die Dangote-Raffinerie Nigeria beim Treffen unterstützen wird 100 %. seinen Bedarf an raffinierten Erdölprodukten (Benzin, 72 Millionen Liter pro Tag; Diesel, 34 Millionen Liter pro Tag; Kerosin, 10 Millionen Liter pro Tag und Flugzeugflugzeug, 2 Millionen Liter pro Tag), mit überschüssigen Produkten für den Exportmarkt.

Die raffinierte Ölproduktion der Raffinerie wird zusammen mit der anderer Raffinerien in Nigeria voraussichtlich den geschätzten täglichen Verbrauch von decken 72 Millionen Liter von Benzin.

Das Land hat konfrontiert mehrere Treibstoffengpässe in der Vergangenheit, was dazu geführt hat ein Preisanstieg für Transport und Güter.

Die aktuelle Engpässe Treibstoff wird auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zurückgeführt. Der Preis für importierten Kraftstoff ist um mehr als 100 % gestiegen. Aufgrund der von der Regierung festgelegten Preisobergrenzen arbeiteten die Importeure mit Verlust.

Abgesehen von der Beseitigung der Abhängigkeit von Importen hat die Dangote-Raffinerie das Potenzial, Nigerias Abhängigkeit von Rohölexporten zu verringern, da mehr Rohöl im Inland raffiniert wird.

Die lokale Raffinierung von Rohöl wird es dem Land ermöglichen, das raffinierte Produkt in Naira zu bezahlen, was knappe Devisen einspart und Einnahmen aus exportierten raffinierten Erdölprodukten generiert.

Die nigerianische Zentralbank sagt, dass die Dangote-Raffinerie Deviseneinsparungen in Höhe von erzielen könnte 25-30 Milliarden Dollar jedes Jahr für Nigeria.

Unterstützung verwandter Branchen

Die Schaffung der Raffinerie sollte auch dazu beitragen, die Produktionskosten der Industrien zu senken sind auf Erdölprodukte angewiesen wie Diesel, um ihren Betrieb anzutreiben. Dies wiederum dürfte ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt steigern und gleichzeitig die Fähigkeiten der lokalen Industrie fördern.

Die Raffinerie könnte auch ein günstiges Umfeld für die Entstehung verwandter Industrien in und um sie herum schaffen. Vom Bau und Betrieb der Raffinerie werden beispielsweise Transport-, Wohnungs- und Telekommunikationsunternehmen profitieren.

Es wird erwartet, dass die Raffinerie auch Arbeitsplätze und unternehmerische Möglichkeiten schafft.

Während des Baus beschäftigte die Raffinerie ca 40 Arbeiter – 29 Nigerianer und 000 Ausländer.

Die Arbeitsplätze waren unter anderem in den Bereichen Ingenieurwesen, Baugewerbe, Fertigung und Betrieb tätig.

Medienberichten zufolge soll die Raffinerie bei voller Auslastung voraussichtlich mehr produzieren 250 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze. Ich denke, diese Schätzung ist richtig.

Es wird erwartet, dass die aktuelle Arbeitslosenquote des Landes erreicht wird 40,6% in 2023.

Mögliche Erhöhung des COXNUMX-Fußabdrucks

Der Betrieb der Dangote-Raffinerie gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich seiner möglichen Auswirkungen auf Nigeria Null Nettoemissionen. Netto-Null-Emissionen sind ein Idealzustand, bei dem so viele Treibhausgase emittiert werden, wie der Atmosphäre entzogen werden.

Damit die Länder Netto-Null-Emissionen erreichen können, sind Dekarbonisierungsbemühungen erforderlich. Der Weg und der Zeitrahmen können jedoch variieren, da die Länder bei der Umstellung auf erneuerbare Energien möglicherweise einen Gas-First-Ansatz verfolgen möchten.

Während des COP26-Klimatreffens im Jahr 2021 sagte Präsident Muhammadu Buhari selbst engagiert Ziel ist es, bis 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Damit sollen die Umwelt und das Ökosystem Nigerias vor den Auswirkungen des Klimawandels geschützt und die Treibhausgasemissionen des Landes reduziert werden.

Nigeria hat eine Energiewendeplan auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Dieser Plan fordert eine stärkere Nutzung von Erdgas als „Übergangstreibstoff".

Erdölraffinerien tragen etwa bei 4% zu den globalen Kohlenstoffemissionen.

Die Dangote-Raffinerie respecte Emissions- und Abwasserstandards der Weltbank, der USA, Europas und Nigerias.

Fazit

Die Dangote-Raffinerie ist ein wichtiger Schritt zur Selbstversorgung im nigerianischen Energiesektor.

Allerdings ist die Raffinerie weiterhin auf fossile Brennstoffe angewiesen und stellt keine langfristige Lösung für den Energiebedarf des Landes dar.

Nigeria hat eine bedeutende Potenzial erneuerbarer Energien, einschließlich Solar- und Windkraft.

Erneuerbare Energien können genutzt werden, um den Energiebedarf Nigerias auf nachhaltige Weise zu decken. Die Dangote-Raffinerie sollte daher mittelfristig als Sprungbrett für den Übergang zu saubereren Energiequellen angesehen werden.

Es ist wichtig, dass Nigeria weiterhin in erneuerbare Energien investiert und nach Möglichkeiten sucht, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, um sein Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen.Das Gespräch

Nnaemeka Vincent Emodi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Die Universität von Queensland

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemWirtschaft
zurück Artikel

Chancel Mbemba, der beste Afrikaner der Ligue 1

weiter zum nächsten Artikel

Ist im Senegal ein nationaler Dialog zum Scheitern verurteilt?

Nnaemeka Vincent Emodi

Nnaemeka Vincent Emodi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version