• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Montag, 27 Juni 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

    Williams Stephanie

    Libyen: Nach dem Scheitern der Kairoer Gespräche ist Stephanie Williams geschwächt

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

    Williams Stephanie

    Libyen: Nach dem Scheitern der Kairoer Gespräche ist Stephanie Williams geschwächt

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika nach

Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

Moky Makura von Moky Makura
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Dienstag, 22. März 2022, um 13:56 Uhr
Tanz Afrika nach
A A
Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

Ein Bericht von Africa No Filter zeigt das Ausmaß des Problems der stereotypen Medienberichterstattung über den Handel in Afrika. Wir müssen positive Geschichten wertschätzen, die nicht hervorgehoben werden, schreibt Moky Makura, Geschäftsführer der NGO.

Sie erinnern sich vielleicht an die Geschichte dieser beiden Schuhverkäufer, die zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts nach Afrika reisten, um neue Märkte zu finden … Einige Tage nach ihrer Ankunft entschied der erste Verkäufer, dass es kein Potenzial für den Verkauf von Schuhen gab, weil alle barfuß waren. Sein Partner kam jedoch zu dem Schluss, dass es einen riesigen unerschlossenen Markt gibt, den es zu erschließen gilt, da anscheinend niemand Schuhe trägt.

Diese Geschichte erinnert mich daran, wie die Welt Afrika weiterhin unterschätzt und sich für den Standpunkt „Hier braucht man keine Schuhe, danke“ entscheidet. Diese Situation ist zu einem gewissen Grad auf die Art und Weise zurückzuführen, wie die Angelegenheiten in Afrika von den Medien dargestellt werden.

Nous avons kürzlich einen Bericht veröffentlicht Analysieren von lokalen und internationalen Mediengeschichten, Schlüsselwörtern und Darstellungen. Dies machte deutlich, dass das, was die Medien uns sagen, die Geschäftsrealität vor Ort nicht genau widerspiegelt.

Junge Afrikaner sehen sich als selbstbewusste Menschen

Zum Beispiel hat Afrika die jüngste Bevölkerung der Welt – 70 % der Afrikaner südlich der Sahara sind unter 30 Jahre alt, doch ihre Geschichten werden in den Medien nicht dargestellt. Laut einer Jugendbefragung 2020 der Ichikowitz Family Foundation sehen sich junge Afrikaner als selbstbewusste Menschen. Drei Viertel von ihnen planen, in den nächsten fünf Jahren ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und wenn sie 100 US-Dollar bekommen würden, würden 50 % in ihr eigenes Unternehmen investieren. Zwei von drei Personen gaben an, bereits eine Idee zur Unternehmensgründung zu haben. Doch die Medienberichterstattung spiegelt diese Aktivität und diesen Optimismus kaum wider.

Die Daten von Google Trends bestätigen dies: Wir haben uns angesehen, wonach Menschen in Afrika suchen, und die Dimension des Unternehmertums auf dem Kontinent hervorgehoben. Wir haben festgestellt, dass Afrika im Jahr 2021 acht der zehn Länder mit den besten Bevölkerungszahlen der Welt hat, die nach Unternehmen forschen, und sechs der zehn Länder mit den besten Bevölkerungszahlen, die Unternehmertum erforschen. Die Daten zeigen eine andere Geschichte, die der Erzählung widerspricht, dass junge Afrikaner passiv sind, Mangel haben Autonomie und warten darauf, dass ihre Regierungen ihnen Arbeitsplätze verschaffen oder dass Entwicklungsorganisationen sie retten.

Afrikanische Frauen, die in Geschäftsgeschichten fehlen

Es sind nicht nur junge Menschen, die in Business Stories fehlen. Dies gilt auch für afrikanische Frauen. Der Diskurs über die untergeordnete Rolle afrikanischer Frauen in einem patriarchalischen Afrika muss überprüft werden. In Bezug auf Unternehmerinnen steht der Kontinent weltweit an erster Stelle, und sie stellen 58 % der selbstständig erwerbstätigen Bevölkerung des Kontinents. Der MasterCard Index of Women Entrepreneurs 2020 stuft Uganda, Botswana und Ghana als die drei führenden Volkswirtschaften der Welt mit den meisten Unternehmerinnen ein. Ihre Stimmen sind jedoch, ebenso wie die von Jugendlichen, in der Medienberichterstattung über die Fälle unterrepräsentiert.

Afrika hat viele Auszeichnungen erhalten, die mit den Worten „am schnellsten wachsend“ beginnen, was oft schnelle Veränderungen in einem stetigen Tempo bedeutet. Doch viele dieser Trends werden von den Medien nicht aufgegriffen und ausgepackt. Landwirtschaft und Tourismus sind gute Beispiele. Afrika hat 2019 den am schnellsten wachsenden Agrarsektor aller Kontinente und den am zweitschnellsten wachsenden Tourismusmarkt der Welt. Es ist offensichtlich, dass zunehmender Tourismus und Ernährungsstabilität ein Umfeld schaffen, das Unternehmen und Investitionen förderlich ist. Wenn wir uns jedoch die Unternehmensberichterstattung auf dem Kontinent ansehen, stellen wir fest, dass wenig oder gar kein Versuch unternommen wird, diese Daten zu analysieren und die bestehenden Möglichkeiten hervorzuheben.

Das Gleiche gilt, wenn man sich die Berichterstattung über die Technologie- und Innovationssektoren auf dem Kontinent ansieht, die, obwohl sie weit verbreitet sind, sich häufig auf internationale Kapitalanleger und ausländische Investitionen konzentrieren, ohne den lokalen Personen hinter dem Ökosystem viel Aufmerksamkeit zu schenken Tech-Startups in Afrika.

Diese afrikanischen Unternehmen, die nicht die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen

Informationen über die Aktivitäten lokaler Unternehmen verschwinden hinter den Geschichten internationaler Marken, die sich in Afrika niederlassen oder expandieren. Als Twitter sein erstes kontinentales Büro in Ghana eröffnete, machte es Schlagzeilen, da Hunderte von Tech-Startups in Ghanas florierendem Tech-Ökosystem weiterhin ignoriert werden.

Tatsächlich gibt es über 400 afrikanische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von XNUMX Milliarde US-Dollar oder mehr, die nicht genug Medienaufmerksamkeit erhalten, weil es immer diese Besessenheit von Marken gibt.Unternehmen, die in Afrika zum Nachteil afrikanischer Unternehmen Geschäfte machen. Es ist kaum verwunderlich und nicht ohne Ironie, dass die am meisten bewunderten Marken in Afrika Nike, Adidas, Samsung oder sogar Coca-Cola sind. Ausländische Marken dominieren das Ranking.

Europäische Unternehmen machen fast die Hälfte der Einreichungen aus, gefolgt von nordamerikanischen Unternehmen (30 %), asiatischen Unternehmen (16 %), während afrikanische Unternehmen leider nur 13 % ausmachen.

Ein ähnliches Szenario erleben wir auch beim afrikanischen Handel. Der Handel auf dem Kontinent nahm zu 300 % in den letzten zehn Jahren, und die African Continental Free Trade Area (AfCFTA), die größte Freihandelszone der Welt, ist zweifellos eine der wichtigsten Handelsinitiativen des Kontinents. Trotzdem ist es eines der dunkelsten Geheimnisse des Kontinents, gemessen am mangelnden Medieninteresse. AfCFTA-bezogene Artikel machen weniger als 1 % der Wirtschaftsnachrichten und Analysen über afrikanische Unternehmen aus, die in internationalen und afrikanischen Medien veröffentlicht werden. Wer wird die Möglichkeiten aufzeigen, die sich Unternehmern, Geschäftsleuten und Händlern bieten, wenn nicht die Medien?

Schließlich fehlt in der Wirtschaftsberichterstattung in Afrika vieles: die Stimmen junger Menschen, Frauen, Unternehmer, Kreativunternehmen und erfolgreicher kleiner afrikanischer Länder. Der Fokus liegt auf internationalen Marken, ausländischen Akteuren, Regierungen und großen Volkswirtschaften wie Nigeria und Südafrika.

Unternehmen und Investitionen sind für die integrative und nachhaltige Entwicklung des Kontinents von entscheidender Bedeutung, und die Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung dessen, was es gibt. Es ist an der Zeit, das Bewusstsein für die Möglichkeiten zu schärfen, die der Kontinent bietet, denn wir wollen nicht diejenigen sein, die es bereuen, nicht in Schuhe investiert zu haben.


Moky Makura ist der Geschäftsführer von Afrika Kein Filter, eine kollaborative Spenderinitiative, die daran arbeitet, schädliche Stereotypen und Narrative über und innerhalb Afrikas zu ändern. Für diesen Zweck, ANF führt Forschung, Öffentlichkeitsarbeit, Community-Entwicklung und Vergabe von Stipendien für Geschichtenerzähler und Medienplattformen durch.

Sie können ihr auf Twitter @mokymakura folgen.

Stichworte: in einemUnternehmen
zurück Artikel

Der Tag, an dem Robert Mugabe die NATO mit einer „terroristischen Gruppe“ verglich

weiter zum nächsten Artikel

Wer ist der bestbezahlte afrikanische Spieler der französischen Ligue 1?

Moky Makura

Moky Makura

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version