• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
vendredi, 31 mars 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    Sudan Israel

    Wird die Zivilbevölkerung im Sudan jemals wieder an die Macht kommen?

    M23

    In der Demokratischen Republik Kongo ist der Konflikt im Osten noch lange nicht vorbei

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    CAN 2021 Ismaila Sarr

    Fußball: das Erfolgsgeheimnis Senegals

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    In Madagaskar kann es teuer werden, den Präsidenten zu kritisieren

    Sudan Israel

    Wird die Zivilbevölkerung im Sudan jemals wieder an die Macht kommen?

    M23

    In der Demokratischen Republik Kongo ist der Konflikt im Osten noch lange nicht vorbei

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

    CAN 2021 Ismaila Sarr

    Fußball: das Erfolgsgeheimnis Senegals

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika nach

Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

Anouar Diden von Anouar Diden
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 4. März 2022, um 11:37 Uhr
Tanz Afrika nach
A A
Russland

Vereinigte Staaten, Europäische Union und bald G7… Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland nehmen zu. Eine Mehrheit der afrikanischen Länder, die Energie-, Landwirtschafts- oder Militärkooperationsbeziehungen mit Moskau unterhalten, ist besorgt. Richtig oder falsch ?

Beschlagnahme russischer Finanzreserven im Ausland, Unterbrechung des internationalen SWIFT-Finanzkreislaufs für sieben russische Banken, Zensur der Medien Sputnik und Russia Today (RT) … Europäische Länder haben auf Russlands Militäroperation in der Ukraine mit einer Reihe von Strafen reagiert.

Die Vereinigten Staaten ihrerseits, die ihren Luftraum bereits für russische Flugzeuge gesperrt haben, weisen darauf hin, dass Sanktionen gegen russische Kohlenwasserstoffe „nicht ausgeschlossen sind“. Und das, obwohl die Preise für Gas, Öl, Getreide und andere Produkte aufgrund der bereits bestehenden Sanktionen explodiert sind.

Auf afrikanischer Seite beobachten die verschiedenen Länder aus der Ferne Russland, dessen Währung – der Rubel – gefallen ist. Aber in Wirklichkeit ist es vor allem die von den Vereinigten Staaten provozierte „Entdollarisierung“ des russischen Handels, die Gefahr läuft, schädliche Folgen für alle Partner Moskaus zu haben.

XNUMX afrikanische Länder haben militärische Kooperationsabkommen mit Russland, die von Waffen bis hin zu militärischer Unterstützung reichen. Zwölf Länder des Kontinents haben Nuklearkooperationsabkommen und sieben Staaten Agrarabkommen mit Moskau. Schließlich hat Russland in die Elektrifizierung von elf Ländern in Afrika investiert.

pic.twitter.com/5NMMuOrAlN

- Kamal Louadj (@LouadjSputnikFR) 2. März 2022

Handelsgeschäfte zwischen Russland und afrikanischen Ländern werden meist in westlichen Währungen abgewickelt. Aber wenn Russland versuchen sollte, Wirtschaftssanktionen zu umgehen, um seinen Handel mit Afrika fortzusetzen, welche Methoden könnte Moskau anwenden? Vor allem, was würden afrikanische Länder gewinnen?

Wie lassen sich Wirtschaftssanktionen umgehen?

Embargos sind eine Realität, die mehrere afrikanische Länder gut kennen, insbesondere seit dem Kalten Krieg und den ersten Allianzen zwischen bestimmten Staaten des Kontinents und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR). Und auch wenn der Ostblock inzwischen zerfallen ist, steht ein Großteil der Wirtschaftsbeziehungen, die Russland in Afrika unterhält, in der Kontinuität der in den 1960er Jahren geschlossenen Abkommen.

Das moderne Russland hat jedoch insbesondere im Jahr 2014 bewiesen, dass Embargos kein Hindernis für seine internationale Diplomatie sind. Nach den Sanktionen, die nach der Annexion der Krim verhängt wurden, investierte Moskau stark in die Landwirtschaft und näherte sich schnell der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln. Und damit zu einem der führenden Cerealien-Exporteure der Welt.

Jetzt, da die Sanktionen gegen Russland noch härter sind als 2014, denken Analysten über die Zukunft des russischen Wirtschaftsaustauschs nach.

Unter den in Betracht gezogenen Lösungen: Tauschhandel, der sich in der Vergangenheit bewährt hat. Seit fast drei Jahrzehnten praktiziert der Iran sie. Die Börsen können aber auch auf unterschiedlichen Finanzkreisläufen beruhen. Laut dem brasilianischen Journalisten Pepe Escobar, „Russland könnte mindestens 50 % der kommerziellen Verluste kompensieren“, indem es auf Tauschgeschäfte setzt und alternative Finanzkreisläufe zu SWIFT leiht.

Tatsächlich verwenden mehrere Unternehmen bereits das russische SPFS oder sogar das chinesische CIPS. Also: „Wenn jemand russisches Öl und Gas mit CIPS kaufen will, muss die Zahlung in der chinesischen Währung, dem Yuan, erfolgen. CIPS ist unabhängig von SWIFT“, versichert der Journalist.

Ein russisch-chinesisches Bündnis in Afrika?

Vor allem ist es ein potenzielles Tandem zwischen Russland und China, das afrikanische Staaten beruhigen, aber auch die Allmacht des Dollars gefährden könnte. Der führende Gläubiger Afrikas, Europas und der Vereinigten Staaten kann sich einer felsenfesten wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit rühmen.

Unter den 248 bewaffneten Konflikten, die sich zwischen 153 und 1945 in 2001 Regionen auf der ganzen Welt ereigneten, wurden 201 von den USA initiiert # US, was 81% der Gesamtzahl ausmacht. pic.twitter.com/Kjn81VIVXP

- Chinesische Botschaft in Russland @ 驻 俄罗斯 @ (@ChineseEmbinRus) 25. Februar 2022

Die Reaktion der Wall Street spricht Bände. Als russische Banken vom SWIFT-Kreislauf ausgeschlossen wurden, warnten die US-Finanzimperien Citigroup und JPMorgan Chase, dass Sanktionen gegen Russland auf das globale Bankensystem nach hinten losgehen könnten.

„Der Sturz Russlands könnte nach hinten losgehen, die Inflation in die Höhe treiben, Russland näher an China bringen und Finanztransaktionen vor westlicher Kontrolle schützen. Es könnte auch die Entwicklung einer Alternative zu SWIFT fördern, die letztendlich die Vormachtstellung des US-Dollars untergraben könnte“, heißt es in einem Bloomberg-Artikel.

Neben einem seit der Einführung von Sanktionen gegen Russland unumkehrbaren Anstieg des Yuan sind auch andere europäische Interessen in Afrika bedroht.

Lesen Sie: Die Afrikanische Union eröffnet eine ständige Vertretung in China

Das chinesische Investitionsmodell in Afrika ist ganz einfach: China ermutigt seine Unternehmen, auf dem Kontinent zu bauen und seine Produkte dort zu kaufen, indem es den Betrieb durch die Zollabfertigung von Waren oder das Zero-Rating finanziert.

Russland hingegen finanziert Investitionsvorhaben, insbesondere im Energiesektor, überwiegend über Kredite zu Vorzugskonditionen. Aber im Gegensatz zu Peking bietet Moskau aufgrund massiver, exklusiver und langlebiger Waffenverträge mit afrikanischen Ländern flexiblere Bedingungen.

Was wäre, wenn China und Russland sich in Afrika verbünden würden, um die Westmächte dort zu vertreiben? Es sei daran erinnert, dass die beiden Länder es geschickt vermeiden, sich auf denselben afrikanischen Märkten zu kreuzen. Ein ganz namenloses Geben und Nehmen findet beispielsweise statt, wenn China in Infrastruktur und neue Technologien investiert. Russland monopolisiert den Energie- und Rüstungssektor.

Mobbing, eine westliche Strategie

Wenn es nicht sicher ist, dass die hemmungslose westliche Strategie der finanziellen Sanktionierung Russlands Erfolg haben wird, bleibt eine Frage: Ist das westliche Modell der Aneignung wirtschaftlicher Positionen in Afrika noch wirklich wirksam?

In der UN-Generalversammlung hat das Verurteilungsvotum Russlands nach Beginn des Krieges in der Ukraine zweierlei bewiesen: Erstens, dass afrikanische Länder vorsichtig sind und es vorziehen, sich eher zu äußern, als den Krieg zu verurteilen Russische Intervention. Dann gelingt es dem Westen, insbesondere Europa, immer weniger, die Entscheidungen afrikanischer Länder zu kontrollieren.

Lesen Sie: Mali: China und Russland durchkreuzen Frankreichs Pläne

Schon bevor die Ukraine-Krise zum Krieg wurde, hielt die Militärmacht in Mali, Ziel einer Fülle von Sanktionen und eines von der ECOWAS beschlossenen Embargos, vermutlich unter dem Einfluss Frankreichs, stand und wandte sich Russland zu. Wenn es der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich gelungen ist, den Afrikanern etwas zu beweisen, dann dass ihre militärische Intervention in Mali abgebrochen wurde und ihre afrikanische Hegemonie zunehmend brüchig wird.

Goethe sagte: „Der Mann, der nichts zu verlieren hat, ist furchtbar“. Und aus dieser Sicht sind westliche Sanktionen nicht mehr die gewaltige Waffe, die sie einmal waren. Wenn die Europäische Union und die Vereinigten Staaten riskieren, sich selbst ein beispielloses finanzielles Harakiri aufzuerlegen, wenn die Europäische Union und die Vereinigten Staaten durch Sanktionen gegen Russland riskieren, wie weit wird der Westen gehen, um zu vermeiden, dass er seine letzten afrikanischen Plätze verliert?

Lesen Sie: Libyen: Gas und Ägyptens Thukydides-Falle

Im Moment beobachtet Afrika die Situation, ohne wirklich einzugreifen. Aber es gibt auch eine Gelegenheit für einige afrikanische Staaten, aus dem weit verbreiteten wirtschaftlichen und diplomatischen Konflikt Kapital zu schlagen. Die Gaskrise zum Beispiel hat es möglich gemacht, unwahrscheinliche afrikanische Allianzen zu schaffen, zum Beispiel mit der Gründung der G4. Aber letzteres, das Algerien, Südafrika, Äthiopien und Nigeria vereint, hat seine Hauptziele noch nicht festgelegt, während es mehreren gas- und ölexportierenden Ländern gelungen ist, sich für die westlichen Augen unentbehrlich zu machen. Ein erster Schritt für Afrika, das gerade mit Europa verhandlungsfähig ist.

Stichworte: in einemWirtschaftPolitik
zurück Artikel

Libyen: Drei Minister der Bachagha-Regierung werden vermisst

weiter zum nächsten Artikel

Mosambik: Filipe Nyusi inmitten einer ministeriellen Säuberung

Anouar Diden

Anouar Diden

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version