• Trending
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Warum leiht der IWF Côte d'Ivoire 1 Milliarde Dollar?

Mali, Senegal, Burkina Faso … Anti-Französische Stimmung oder Ablehnung der französischen Politik?

19 Januar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Die Kehrseite von Musevenis Tournee im Kongo und im Senegal

Die Kehrseite von Musevenis Tournee im Kongo und im Senegal

15 Februar 2022
Mittwoch, 18 Mai 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

    Tunesien will nicht länger Fathi Bachaghas Rückzugsstützpunkt sein

    Tunesien will nicht länger Fathi Bachaghas Rückzugsstützpunkt sein

    Kennedy und Senghor: Wie der Senegal seine Diplomatie entkolonialisierte

    Kennedy und Senghor: Wie der Senegal seine Diplomatie entkolonialisierte

    Trauma genetisch auf die Nachkommen von Sklaven übertragen?

    Trauma genetisch auf die Nachkommen von Sklaven übertragen?

    Wird Ruanda das britische Guantánamo?

    Wird Ruanda das britische Guantánamo?

    Bruce Lee

    Bruce Lee… der Afrikaner

    Mauretanien: Warum die Telecel Group den Betreiber Mattel gekauft hat

    Mauretanien: Warum die Telecel Group den Betreiber Mattel gekauft hat

    NATO-Afrika

    NATO, ein Instrument zur Destabilisierung Afrikas?

  • Afrika heute
    Bachaga

    Libyen: In Tripolis verliert Bachagha an Boden

    Embalo

    Auflösung des Parlaments durch Embaló in Guinea-Bissau: divide and impera

    Jonathan Olakunle

    Ökologie: Jonathan Olakunle, der nigerianische Spiderman

    Biden Somalia

    Biden beschließt einseitig, einen neuen Krieg in Somalia zu beginnen

    Le Drian

    In Mali interessiert sich die Justiz für den französischen Minister Jean-Yves Le Drian

    Geburtsgewalt in Westafrika: Hat die Covid-19-Pandemie das Gesicht der Krankenhäuser verändert?

    Geburtsgewalt in Westafrika: Hat die Covid-19-Pandemie das Gesicht der Krankenhäuser verändert?

    Tschad

    Wie heißen die Demonstrationen vom 14. Mai im Tschad?

    Algerien-Tunesien: Was spielt Kaïs Saïed?

    Algerien-Tunesien: Was spielt Kaïs Saïed?

    Verpasst Afrika seine Cybersicherheit?

    Welche afrikanischen Länder haben die Erklärung zur Zukunft des Internets unterzeichnet?

  • Afrika nach
    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

    Nukleares Afrika

    Welche Zukunft für die Kernenergie in Afrika?

    Südafrika: Ist ein „gerechter Übergang“ in einer zutiefst ungleichen Gesellschaft möglich?

    Südafrika: Ist ein „gerechter Übergang“ in einer zutiefst ungleichen Gesellschaft möglich?

    Mey Gnassingbe

    In Togo steht Mey Gnassingbé zwischen Fußball, Verbänden und politischen Ambitionen

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

    Tunesien will nicht länger Fathi Bachaghas Rückzugsstützpunkt sein

    Tunesien will nicht länger Fathi Bachaghas Rückzugsstützpunkt sein

    Kennedy und Senghor: Wie der Senegal seine Diplomatie entkolonialisierte

    Kennedy und Senghor: Wie der Senegal seine Diplomatie entkolonialisierte

    Trauma genetisch auf die Nachkommen von Sklaven übertragen?

    Trauma genetisch auf die Nachkommen von Sklaven übertragen?

    Wird Ruanda das britische Guantánamo?

    Wird Ruanda das britische Guantánamo?

    Bruce Lee

    Bruce Lee… der Afrikaner

    Mauretanien: Warum die Telecel Group den Betreiber Mattel gekauft hat

    Mauretanien: Warum die Telecel Group den Betreiber Mattel gekauft hat

    NATO-Afrika

    NATO, ein Instrument zur Destabilisierung Afrikas?

  • Afrika heute
    Bachaga

    Libyen: In Tripolis verliert Bachagha an Boden

    Embalo

    Auflösung des Parlaments durch Embaló in Guinea-Bissau: divide and impera

    Jonathan Olakunle

    Ökologie: Jonathan Olakunle, der nigerianische Spiderman

    Biden Somalia

    Biden beschließt einseitig, einen neuen Krieg in Somalia zu beginnen

    Le Drian

    In Mali interessiert sich die Justiz für den französischen Minister Jean-Yves Le Drian

    Geburtsgewalt in Westafrika: Hat die Covid-19-Pandemie das Gesicht der Krankenhäuser verändert?

    Geburtsgewalt in Westafrika: Hat die Covid-19-Pandemie das Gesicht der Krankenhäuser verändert?

    Tschad

    Wie heißen die Demonstrationen vom 14. Mai im Tschad?

    Algerien-Tunesien: Was spielt Kaïs Saïed?

    Algerien-Tunesien: Was spielt Kaïs Saïed?

    Verpasst Afrika seine Cybersicherheit?

    Welche afrikanischen Länder haben die Erklärung zur Zukunft des Internets unterzeichnet?

  • Afrika nach
    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

    Nukleares Afrika

    Welche Zukunft für die Kernenergie in Afrika?

    Südafrika: Ist ein „gerechter Übergang“ in einer zutiefst ungleichen Gesellschaft möglich?

    Südafrika: Ist ein „gerechter Übergang“ in einer zutiefst ungleichen Gesellschaft möglich?

    Mey Gnassingbe

    In Togo steht Mey Gnassingbé zwischen Fußball, Verbänden und politischen Ambitionen

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Marokko: Normalisierung mit Israel "schwächt die palästinensische Sache"

Frédéric Ange Touré von Frédéric Ange Touré
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Dienstag, 23. Februar 2021, 17:13 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Marokko: Normalisierung mit Israel "schwächt die palästinensische Sache"

Der Gründer von Orient XXI, Alain Gresh, überprüft die Folgen der Ende 2020 angekündigten Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und Israel.

Anfang Dezember hat Marokko nach den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan als viertes Land innerhalb von sechs Monaten seine Beziehungen zu Israel normalisiert. Un von den USA ausgehandeltes Abkommen, das das Königreich durch ein starkes Argument überzeugte: die Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara. Alain Gresh, ehemaliger Chefredakteur von Le Monde diplomatique, Gründer und Direktor des Online-Journals Orient XXI, überdenkt diese Entscheidung, die die regionale Geopolitik auf den Kopf gestellt hat.

The Journal of Africa: Marokko ist nicht das erste muslimische Land, das Verbindungen zu Israel aufnimmt, aber das erste im Maghreb. Was ändert sich dadurch in der Region?

Alain Gresh: Es ist ein Sieg für Israel, denn Marokko ist ein wichtiges Land im Maghreb, aber auch sehr einflussreich in Afrika.

Die Normalisierung der Beziehungen zu Israel durch die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain, dann durch Marokko, bricht den Konsens der arabischen Welt, der das Gleichgewicht des Friedens gegen die Anerkennung eines palästinensischen Staates mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt herstellt.

Insgesamt schwächt diese Normalisierungsbewegung die palästinensische Sache. Zu glauben, dass Normalisierung gleichbedeutend mit Frieden sein wird, bedeutet, sich über die Welt lustig zu machen.

"Westsahara ist ein Element der nationalen Einheit"

Die Normalisierung zwischen Marokko und Israel ist jedoch kein wirklicher Wendepunkt. Zwischen ihnen bestehen seit langem Beziehungen, insbesondere auf wirtschaftlicher Ebene. Auch Israel und Marokko kooperierten in den 1970er und 1980er Jahren im Kampf gegen den Kommunismus in Afrika. Ich glaube nicht, dass diese Normalisierung einen Sprung nach vorne in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern bewirken kann.

War die Westsahara wirklich die Kerze wert?

Westsahara ist ein Element der nationalen Einheit. Im Austausch für eine Entscheidung wie die Normalisierung mit Israel, die von der marokkanischen Meinung schlecht wahrgenommen wird, erfüllen wir eine nationale Forderung.

Ist das nicht ein Risiko für Marokko?

Es ist vielmehr ein Erfolg für die Monarchie. Marokko kann sich eine solche Entscheidung leisten, da Algerien geschwächt ist und auf der regionalen Bühne fehlt.

Und dann bestanden die Beziehungen zwischen Marokko und Israel bereits, sie waren nicht geheim. Die beiden Länder kooperieren in mehreren Bereichen.

Wie steht die marokkanische Bevölkerung zu dieser Entscheidung?

In den 2000er Jahren fanden in Marokko die wichtigsten Demonstrationen für die palästinensische Sache statt. Umfragen zeigen eine Ablehnung der Normalisierung in der arabischen Welt.

Aber die Meinungsfreiheit in Marokko ist eingeschränkt und es ist schwierig, die Meinungslage zu kennen.

"In Ländern mit autoritären Regimen, auf die die USA Druck ausüben können, wurde eine Normalisierung angekündigt"

Wir stellen auch fest, dass in Ländern mit autoritären Regimen, auf die die Vereinigten Staaten Druck ausüben können, eine Normalisierung angekündigt wurde. Der Fall Sudan ist emblematisch: Das Weiße Haus erwog die Anerkennung Israels und den Rückzug des Sudan von seiner schwarzen Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen, die mit dem sudanesischen Militär zum Nachteil dieser Zivilisten ausgehandelt wurde.

Ist eine solche Entscheidung auch für andere Nachbarländer wie Tunesien oder Mauretanien zu erwarten?

Tunesien ist ein Gegenbeispiel. Sein Präsident lehnt eine Normalisierung mit Israel vehement ab, und die Leute können sich äußern, um anderer Meinung zu sein, sollte es passieren.

Mauretanien hat in der Vergangenheit diplomatische Beziehungen zu Israel unterhalten, und wir können uns neuen Druck vorstellen, es wieder aufzubauen.

Besteht die Gefahr eines Wiederaufflammens der Spannungen zwischen Algier und Rabat?

Es besteht ein Risiko, ja, aber schwer zu definieren, da das algerische Schachbrett mit der Lähmung der Macht und der Entwicklung von Hirak so schwer zu lesen ist. Aber diese Frage kann irgendwann von Algerien oder Marokko gestellt werden.

"Israel spielt heute eine wichtige Rolle bei der Sicherheit diktatorischer Regime"

Ist Marokko für Israel dank des Einflusses Mohammeds VI. auf dem Kontinent ein Tor zu Afrika?

Afrika hatte seine Beziehungen zu Israel zum Zeitpunkt des Jom-Kippur-Krieges 1973 abgebrochen. Aber heute spielt Israel eine wichtige Rolle für die Sicherheit vor allem diktatorischer Regime. Die Vereinigten Staaten wissen das gut und Marokkos Unterstützung kann für Israel günstig sein. Es gibt jedoch ein Gegengewicht auf dem Kontinent: Südafrika, das sich für die palästinensische Sache einsetzt.

Joe Biden jetzt im Weißen Haus, kann die Geschichte umgeschrieben werden?

Rechtlich scheint er die Entscheidung von Donald Trump nicht rückgängig zu machen. Und das ist sowieso nicht seine Priorität.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Tod des italienischen Botschafters in der Demokratischen Republik Kongo: ein politisches Attentat?

weiter zum nächsten Artikel

Würde eine Al-Qaida, die nach Algerien zurückkehrt, das Todesurteil gegen Hirak unterzeichnen?

Frédéric Ange Touré

Frédéric Ange Touré

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • Über uns
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version