• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Montag, 27 Juni 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

    Williams Stephanie

    Libyen: Nach dem Scheitern der Kairoer Gespräche ist Stephanie Williams geschwächt

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

    Williams Stephanie

    Libyen: Nach dem Scheitern der Kairoer Gespräche ist Stephanie Williams geschwächt

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika nach

Mali, Senegal, Burkina Faso … Anti-Französische Stimmung oder Ablehnung der französischen Politik?

Frédéric Ange Touré von Frédéric Ange Touré
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Mittwoch, 19. Januar 2022, um 15:02 Uhr
Tanz Afrika nach
A A
Warum leiht der IWF Côte d'Ivoire 1 Milliarde Dollar?

Während die Medien eine anti-französische Stimmung heraufbeschwören, die in Mali wachsen würde, ist es wichtig, sich heute zu fragen, ob dies nicht ein einfacher Protest gegen die französische Politik in Afrika ist.

„In Mali gewinnt die anti-französische Stimmung an Boden“, titelte Le Monde im Januar 2020. Seit diesem Datum ist es ein kleiner Kastanienbaum für die französischen Medien: von Senegal bis Burkina Faso – wo vier französische Soldaten verletzt wurden – , vorbei an Mali und Tschad, hätte ein "anti-französisches Gefühl" an Boden gewonnen.

Der Beweis mit Protestbewegungen junger Afrikaner, die die Symbole der französischen Präsenz auf dem Kontinent angreifen. Aber, wie viele Internetnutzer nach der Veröffentlichung berichten den Artikel im Journal de l'Afrique, der Ministerpräsident Choguel Maïga gewidmet ist, diese von bestimmten Medien – einschließlich der JDA – beschriebene „anti-französische Stimmung“ ist in Wirklichkeit nur ein Gefühl der Ablehnung der französischen Politik.

Frankreich wird an dir vorbeiziehen, schau dir deinen Minister an 🤣🤣🤣🤣 Anti-Französisch? Aber es gibt Franzosen in Mali, haben wir überhaupt einen berührt? Lügner, Manipulatoren 🤣🤣🤣🤣✊🏼🇲🇱❤️ pic.twitter.com/cyqPP8uSJ5

— Rolly+225🇨🇮🤝🇺🇸 (@Rolly40930428) 18. Januar 2022


Sechzig Jahre nach der Unabhängigkeit ist es ein gewisser französischer „Neokolonialismus“, der die Afrikaner verärgert. Der senegalesische Politiker Dialo Diop mahnt BBC die "ungesunde und inzestuöse Beziehung, die den französischen Staat an die Staaten seiner ehemaligen Kolonien bindet".

Die Jugend strebt nach anderen Horizonten

Dem ebenfalls von britischen Medien zitierten malischen Philosophen Issa N'Diaye geht es um Françafrique. Er sieht diese Politik „als eine Art Vormundschaft, die ihren Namen nicht nennt und die darin besteht, die Interessen Frankreichs, die Interessen französischer Unternehmen, französischer Multis über die der afrikanischen Bevölkerung zu stellen“. Allerdings, fährt der ehemalige Minister fort, seien die afrikanischen Führer nicht in der Lage, Françafrique loszuwerden.

Plötzlich sind es die afrikanischen Jugendlichen, die dagegen sind. „Die aktuelle Jugend, die in sozialen Netzwerken unterwegs ist, die eine große Weltoffenheit hat, die sieht, was anderswo passiert, strebt nach anderen Horizonten als Françafrique. Es ist ganz normal, dass diese Jugend die Beziehungen zwischen Frankreich und Afrika überdenken möchte“, fasst Issa Ndiaye zusammen.

Wir haben es gesehen während des Afrika-Frankreich-Gipfels, gibt es eine echte Kluft zwischen jungen Menschen und Führungskräften, ob Afrikaner oder Franzosen. Emmanuel Macron hat bei dieser Veranstaltung in Montpellier möglicherweise ein Mea Culpa begangen Er erklärte, Frankreich habe „die Souveränität Libyens nicht respektiert“, es scheint, dass der französische Präsident diesen Fehler vergessen hat, indem er weiterhin Druck auf ein Mali ausübt, das er definitiv für sein Vorfeld hält.

Die Völker fordern einen Bruch mit Frankreich

Neben feindseligen politischen Äußerungen gegen die malische Junta – Bamako wird vor allem wegen einer Annäherung an Russland kritisiert – spitzt sich die allgemeine Haltung von Paris auf dem Kontinent weiter zu: „Die Symbole der Françafrique nehmen vor allem in den Wirtschaftsbeziehungen den Platz der Franzosen ein Unternehmen in der Wirtschaft, die im Land präsente französische Militärbasis, Migrationspolitik und Geldpolitik mit dem immer noch bestehenden CFA“, fasst die Senegalese Fatou Blondin Ndiaye Diop zusammen.

Amzat Boukari-Yabara, Co-Regisseur des Buches „Das Imperium, das nicht sterben will: eine Geschichte der Françafrique“ (Editions du Seuil), vertraut der JDA an, dass es in Mali „wie anderswo die Völker sind, die mehr als die Führer einen Bruch mit Frankreich fordern. In Mali sind die Umstände seit der Militärintervention und der Erklärung von François Hollande, der sagte, dass „der Terrorismus in Mali installiert ist“, ganz besondere Umstände. De facto ist die französische Armee zu einer Besatzungsarmee geworden“.

Für den Historiker ist es vor allem das Verharren in diesem Sumpf Mali, „dass Frankreich immer unbeliebter wird. Es gibt jedoch eine Sturheit seitens der französischen Beamten, aber vor allem eine Unfähigkeit ihrerseits zu verstehen, dass sich die Machtverhältnisse ändern“.

Macron und sein neokolonialistischer Diskurs

Das ist sicherlich das Problem: Trotz dieser Stimmung gegen die französische Politik in Afrika bleibt Paris bestehen. „Von Mitterrand bis Macron hat Frankreich im Grunde immer denselben Diskurs geführt“, resümiert der Autor des Françafrique gewidmeten Buches. Wenn Emmanuel Macron jedoch seit langem seinen Wunsch nach einer „Pause“ mit Françafrique beschwört, ist dies bei weitem nicht der Fall.

Emmanuel Macron kann auch als der französische Präsident angesehen werden, der die prokolonialistischste Rede hält, weit vor Nicolas Sarkozy oder François Hollande. Neben den Überresten von Françafrique verfolgt Macron eine Doppelstrategie, die darin besteht, alles zu tun, um die ehemaligen Kolonien - unter anderem Côte d'Ivoire oder Gabun - in gewisser Weise im Würgegriff zu halten, aber auch neue Länder zu erobern.

Und mehr als ein von der Presse beschriebenes antifranzösisches Gefühl, die afrikanischen Länder, vertreten durch ihre Jugend, befinden sich heute in einem Erwachen: Solange Frankreich in Afrika militärisch präsent sein wird, wird es die Märkte monopolisieren, die heute von Total oder Bolloré gehalten werden , Machthaber durch verschriene Entwicklungshilfe festhalten und ihr insbesondere in puncto Währung weiterhin ihre Bedingungen auferlegen wird, wird dieses berühmte „Gefühl“ weiter verankert bleiben.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Libyen: Hat Premierminister Abdel Hamid Dbeibah eine Karte auszuspielen?

weiter zum nächsten Artikel

Tschad: Wie heißt die Annäherung zwischen Mahamat Déby und der Opposition?

Frédéric Ange Touré

Frédéric Ange Touré

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version