• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Montag, 6 Februar 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    In Lagos verbessert Google Maps den Zugang zur Geburtshilfe

    Benachteiligt die Reform des internationalen Steuersystems Afrika?

    Welche Zukunft für den halbautoritären Populismus in Tunesien nach den Parlamentswahlen?

    Welche Zukunft für den halbautoritären Populismus in Tunesien nach den Parlamentswahlen?

  • Afrika nach
    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

    Bei den Wahlen (1/7): In Madagaskar eine Anti-Rajoelina-Front?

    Bei den Wahlen (1/7): In Madagaskar eine Anti-Rajoelina-Front?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    In Lagos verbessert Google Maps den Zugang zur Geburtshilfe

    Benachteiligt die Reform des internationalen Steuersystems Afrika?

    Welche Zukunft für den halbautoritären Populismus in Tunesien nach den Parlamentswahlen?

    Welche Zukunft für den halbautoritären Populismus in Tunesien nach den Parlamentswahlen?

  • Afrika nach
    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

    Bei den Wahlen (1/7): In Madagaskar eine Anti-Rajoelina-Front?

    Bei den Wahlen (1/7): In Madagaskar eine Anti-Rajoelina-Front?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Russland will westlichen UN-Experten in Afrika ein Ende setzen

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Donnerstag, 30. September 2021, um 10:32 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Russland will westlichen UN-Experten in Afrika ein Ende setzen

Vassili Nebenzia, russischer Botschafter bei den Vereinten Nationen.

Russland weigerte sich, für die Verlängerung der Mandate von UN-Experten im Südsudan, in der Demokratischen Republik Kongo, in der Zentralafrikanischen Republik und in Mali zu stimmen. Für russische Diplomaten ist die hohe Zahl westlicher Experten, die für die Überwachung der Anwendung von UN-Sanktionen zuständig sind, kontraproduktiv.

Russland verzögert aktiv die Ernennung von UN-Expertengruppen, um die Anwendung oder Verletzung von Sanktionen gegen den Südsudan, die Demokratische Republik Kongo (DRK), die Zentralafrikanische Republik (ZAR) und Mali zu überwachen. Nach Angaben russischer Diplomaten ist Moskau mit der Zahl der von den westlichen Ländern ernannten Experten nicht zufrieden. Für den russischen Botschafter Wassili Nebenzya und seinen Stellvertreter Dmitry Polyanskiy sind die Berichte der betreffenden Experten alles andere als unparteiisch.

Während Russland versucht, seinen Einfluss in Afrika auszuweiten, indem es insbesondere dem historischen französischen Einfluss in Mali und der Zentralafrikanischen Republik trotzt, vervielfachen westliche Experten der UNO die vernichtenden Berichte gegen Moskau. Und wenn es um westliche Länder geht, bleibt der Ton der Vereinten Nationen laut russischer Diplomatie zu versöhnlich.

"Russland hat in der Tat die Zustimmung einer Reihe von Gremien oder einzelner Experten ausgesetzt", sagte der stellvertretende Botschafter Russlands bei den Vereinten Nationen, Dmitri Poljanski, der ein Ungleichgewicht bei den Entscheidungen der UNO beklagt: "Leider stehen wir immer noch vor einer Situation, in der die vorgeschlagenen Die Zusammensetzung solcher Panels ist geografisch nicht ausgewogen. Wir haben eine Dominanz von Vertretern aus westlichen Ländern“, wundert sich der Diplomat.

Das Ende des Russland-West-Konsenses in Afrika?

Russland hat seit der UN-Vollversammlung im Herbst 2019 nur ein einziges Mal von seinem Veto gegen Anträge mit Bezug zu Afrika Gebrauch gemacht. Damals, während des außerordentlichen Gipfels im Juni 2021, die gegen Äthiopien verhängten Sanktionen verhindern. Es muss gesagt werden, dass Russland bei der UNO generell flexibler ist, wenn es um afrikanische Länder geht. So unterstützte die russische Diplomatie letzte Woche bei ihren Treffen den Plan der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Wo der Schuh drückt, auf der Seite Moskaus, werfen UN-Experten Russland direkt Verbrechen in Afrika vor. Tatsächlich hat die Regierung Putin die europäischen Anschuldigungen wegen angeblicher Kriegsverbrechen in der Zentralafrikanischen Republik falsch verstanden. Erst der angolanische Präsident João Lourenço verteidigte Ende Juni erstmals vor der UNO die unvermeidliche Präsenz der paramilitärischen Gruppe Wagner in der Zentralafrikanischen Republik. Dann war eine Woche später der zentralafrikanische Präsident Faustin Archange Touadéra an der Reihe, um auf der UN-Plattform die „Medienpropaganda“ anzuprangern, mit der sich sein Land und seine „internationalen Partner“ auseinandersetzen müssen.

Ähnliche Situation in Libyen, wo die UN weiterhin den Abzug von Soldaten fordert, zu denen Russland nach eigenen Angaben keine Verbindungen hat. In der Tat, wenn der russische Geschäftsmann Jewgeni Prigoschin mit dem Spitznamen "Putins Koch" angeblich die Fäden der Unternehmen der privaten Sicherheitsgruppe zieht, "hat er keine offizielle Position innerhalb der Föderation oder in diesem Geschäft. In Wirklichkeit existiert Wagner gar nicht“, vertraut ein hochrangiger diplomatischer Beamter dem Journal of Africa an.

Ein Dorn im Auge von Guterres

Die Mandate des Expertengremiums Südsudan sind am 1. Juli ausgelaufen. Für die Demokratische Republik Kongo am 1. August, für die CAR am 31. August und für Mali am 30. September. Bis der russische Vertreter bei den Vereinten Nationen die Nominierungen von UN-Generalsekretär Antonio Guterres für neue Amtszeiten annimmt, können die Experten ihre Arbeit nicht aufnehmen. Guterres ernennt Gruppen von vier bis sechs unabhängigen Experten für jedes der UN-Sanktionsregime. Diese Experten überwachen und melden Verstöße an den Sicherheitsrat und empfehlen weitere Maßnahmen.

Der Sicherheitsrat erneuert jedes Jahr die verschiedenen Sanktionsregime und die Mandate der Gruppen. Guterres schreibt dann dem Vorstand einen Brief, in dem er ihm mitteilt, welche Experten er ernannt hat, und das 15-köpfige Gremium genehmigt dann im Konsens seine Entscheidung und ermöglicht dem Gremium, seine Arbeit aufzunehmen. Russland verzögert auch die Ernennung eines Ersatzexperten in die Gruppe, die mit der Überwachung der Sanktionen gegen Somalia beauftragt ist. Diplomaten sagten Reuters. Die anderen Experten dieses Gremiums können jedoch bis zum Ablauf ihres Mandats Mitte Dezember weiterarbeiten.

Warum verzögert Russland Nominierungen?

Es gibt auch einen Grund, der mit UN-Texten verbunden ist und erklärt, warum Russland wegen der Ernennung von Guterres auf die Faust schlägt. Zunächst einmal haben die Ausschüsse, Gremien und einzelnen Experten in den betreffenden Ländern die bedauerliche Angewohnheit entwickelt, ihre Mandate zu überschreiten. Vor allem aber schadet die UN den russischen Interessen: In der Zentralafrikanischen Republik und im Südsudan führten die Empfehlungen von UN-Experten vom Dezember 2020 und Januar 2021 zu einem Embargo für Waffenverkäufe an die betroffenen Staaten. Die beiden Länder, die die Vormachtstellung des russischen Einflusses in Afrika darstellten, waren für Moskau normal.

Anfang dieses Jahres, Die Expertengruppe für Sanktionen der Zentralafrikanischen Republik beschuldigte russische Militärausbilder und zentralafrikanische Truppen summarischer Hinrichtungen, unter anderen. Der Kreml weist diese Vorwürfe zurück. „Einige der Experten erfüllen nicht die Anforderungen an Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit“, beklagt Poljanskij, für den „das Auswirkungen auf die Ergebnisse ihrer Arbeit hat. Diese Situation sollte korrigiert werden “.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Libyen: fragile Hoffnungen auf Frieden ...

weiter zum nächsten Artikel

Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version