• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Samstag, 10 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Empfang der Besucher Afrika heute

In Tansania Samia Suluhu Hassan, ein erfolgreicher und beliebter Präsident

Anouar Diden von Anouar Diden
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 22. Juli 2022, 10:10
Tanz Afrika heute
A A
Samia Suluhu Hassan

Sechzehn Monate nach der Übernahme der Präsidentschaft befindet sich Samia Suluhu Hassan immer noch in einem Gnadenzustand. Der Tansanier wird von der Mehrheit seiner Bürger unterstützt. Die Präsidentin steht für das Ende der exzentrischen Ära ihres Vorgängers und schafft es, das Land mit eiserner Faust zu führen und zu vereinen.

Vor dem Tod des ehemaligen tansanischen Präsidenten John Magufuli war das Land nicht so, wie es heute ist. War das verstorbene Staatsoberhaupt in Afrika wegen seiner antiwestlichen diplomatischen Linie sehr beliebt, so ist es sein Nachfolger Samia Suluhu Hassan noch mehr. Aber aus anderen Gründen...

Tatsächlich ist die Sansibarin auf dem Weg, das Land zu verändern. Eine Beobachtung, die nicht nur seine Anhänger teilen. Die Gegner wissen es: Samia Suluhu Hassan hat seine Wette gewonnen.

Heute steht die Präsidentenpartei Chama cha Mapinduzi (CCM) eindeutig unter der totalen Kontrolle von „Mama Samia“. Dies hat stark dazu beigetragen, den grassierenden Regionalismus zwischen dem Festland und dem Sansibar-Archipel, ethnische und religiöse Streitigkeiten, sexistische und rassistische Überlegungen zu unterdrücken … Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tansanier ihren Präsidenten verehren und ihren Teil dazu beitragen, das Land zu verändern.

Ein Konzept, das in der Politik, in Afrika oder anderswo, fast nicht existiert.

Die Baustellen von Samia Suluhu Hassan

Die Gründe für diese Volksabstimmung sind zahlreich. Zunächst säuberte Samia Suluhu Hassan die tansanische Verwaltung auf subtile Weise von Beamten, die als korrupt galten. Die Gesundheits-, Energie- und Bildungsminister von Magufuli, die an den indéboulonnables-Gouverneuren des Südens des Landes vorbeigingen, ohne die historischen Führungskräfte des CCM zu schonen, wurden alle entlassen. An ihrer Stelle ernannte Samia Suluhu junge Führer, manchmal aus der Opposition. Eine Regierung von Technokraten, die innerhalb weniger Monate historische Reformen durchsetzte.

Darunter ein „angelsächsisches Curriculum“ an Gymnasien und Universitäten, das die Arbeitsbelastung der Studienstunden stark reduziert und die Fachrichtungen reduziert hat. Empowerment der Jugend des Landes vom Mittelstand begrüßt. In ihrer Herkunftsregion hat Samia Suluhu Hassan zudem mehr als 180 Millionen Dollar in die Schulausstattung investiert, um den schlechteren Schulerfolg auf Sansibar zu bewältigen.

An der Gesundheitsfront war Magufuli entschieden gegen eine Impfung gegen Covid-19, entschied sich für die traditionelle Medizin und schadete dem Image Tansanias, insbesondere im Westen. Samia Suluhu Hassan hat bereits mehr als 11 Millionen Dosen Covid-Impfstoff verabreicht. Tansania übertrifft damit die Mehrheit der afrikanischen Länder, während seine Impfkampagne als vorletzte auf dem Kontinent gestartet wurde.

Darüber hinaus hat die tansanische Regierung in Zusammenarbeit mit dem Sultanat Oman und China in Rekordzeit drei moderne Krankenhäuser gebaut, ausgestattet und eröffnet.

Auch Samia Suluhu Hassan war im vergangenen April zum zweiten Mal in den Vereinigten Staaten. Sie hätte von der amerikanischen Vizepräsidentin Kamala Harris eine Finanzierungszusage im Agrarbereich erhalten. Die erste Tranche von einer Milliarde Dollar wurde bereits eingesammelt und mehr als 300 Millionen investiert.

Einwandfreie Diplomatie?

Mehrere Projekte, die zeigen, dass Samia Suluhu Hassan keine Zeit verlieren will. Der tansanische Präsident zögert nicht. Auch auf politischer Ebene hat „Mama Samia“ ihre Position für die nächsten Jahre klargestellt: Sie will für die Präsidentschaftswahl 2025 kandidieren. Inzwischen arbeitet sie.

Auf diplomatischer Ebene hat Samia Suluhu Hassan eine unglaubliche Fähigkeit bewiesen, Partnerschaften zu schmieden, ohne die Souveränität Tansanias zu opfern. Es geht nicht nur darum, die Partnerschaften nur mit China und den Vereinigten Staaten zu festigen. Der Präsident von Tansania hat vor allem und vorrangig die verschlechterten Beziehungen zu den Nachbarländern repariert: Uganda, Kenia, Mosambik, Burundi, Angola, Südafrika... überall hat das tansanische Staatsoberhaupt Handelsabkommen geschlossen. Diplomatie und Sicherheit.

Auch in westlichen Ländern wird Samia Suluhu Hassan oft mit großem Tamtam begrüßt. Im Vereinigten Königreich, in Frankreich, in Belgien … wirken die diplomatische Vergangenheit und das Charisma von Samia Hassan.

Wie sonst erklären der Gas-Deal im vergangenen Juni mit Shell und Equinor. Ein Megaprojekt, das Total und Eni sicherlich enttäuscht hat, ohne die französische und italienische Regierung zu verärgern.

Und trotz dieser überladenen nationalen und internationalen Agenda fand Samia Hassan noch die Zeit, eine Werbekampagne für den Tourismus in Tansania zu starten. Der Dokumentarfilm „Tansania: The Royal Tour“, in dem wir Samia Hassan beim Besuch von Touristenattraktionen sehen, wurde auf den Plattformen Amazon und YouTube millionenfach angesehen. Der Tourismus im Land stieg Ende Juni um 34 %.

Eine Opposition erwarb sich seiner Sache

Erfolge an allen Fronten, die selbst die Opposition begrüßt. Chadema-Parteiführer Freeman Mbowe dennoch für 7 Monate während des Mandats von Samia Suluhu Hassan inhaftiert, sagte, er sei nicht gegen eine „zukünftige Zusammenarbeit für die Entwicklung Tansanias“. Eine weitere Chadema-Figur und Hauptkandidat der Opposition im Jahr 2020, Tundu Lissu, hat sich ebenfalls mit der CCM versöhnt und scheint mit der Führung von Samia Hassan sehr zufrieden zu sein.

Seit 2017 nach Belgien verbannt, als er einen Attentatsversuch erlitt – er überlebte 16 Kugeln –, erklärte Tundu Lissu im vergangenen März: „Ich bin kein Cheerleader, aber es gibt Dinge, die Mama Samia gut zu machen begann. Und weil sie gut führt, werden wir sie dabei unterstützen, es noch besser zu machen.“

Auch die Zivilgesellschaft scheint Samia Suluhu Hassan zu unterstützen. Nach dem Treffen mit Oppositionsführern twitterte die prominente Aktivistin Sara Ezra Teri: „Sie sollten das Lächeln auf meinem Gesicht sehen. (Versöhnung) wärmt das Herz, sie (Samia Hassan) ist eine wahre Führerin, unerreicht auf ihrem Gebiet“.

Samia Suluhu Hassan genießt auch große Unterstützung von Frauen im Land. Die der Opposition angehörende feministische Aktivistin Fatma Karume erklärte: „Wenn Lissu stolz auf dich ist, bin ich auch stolz auf dich SSH (Samia Suluhu Hassan, Anm. d. Red.)“.

Der Präsident von Tansania stützt sich in letzter Zeit auf die neuen Mitglieder des Generalstabs. Sie ernannte Jacob John Mkunda zum neuen Armeechef. Sie hat auch viele junge Offiziere befördert, die die Führung bei der Sicherung der gefährlichen Grenzen zu Somalia und Mosambik übernehmen werden.

Stichworte: in einemPolitikUnternehmen
zurück Artikel

Sehen die Europäer afrikanische „Migranten“ als Fremde der Menschheit?

weiter zum nächsten Artikel

Anti-Covid-Mittel in Madagaskar: Ausdruck panafrikanischer Gesundheit

Anouar Diden

Anouar Diden

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Empfang der Besucher
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version