• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Samstag, 10 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Empfang der Besucher Afrika heute

Fußball: das Erfolgsgeheimnis Senegals

Souleymane Diallo von Souleymane Diallo
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Donnerstag, 30. März 2023, um 12:15 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
CAN 2021 Ismaila Sarr

Die Geduld des senegalesischen Fußballverbands und die Stabilität der Bank erklären Senegals Erfolg bei afrikanischen Wettbewerben.

Senegals Fußballnationalmannschaften haben in einem Jahr vier kontinentale Trophäen gewonnen – Afrikanischen Nationen-Pokal (CAN 2022) in Kamerun, Afrikanische Nationenmeisterschaft (CHAN 2023) in Algerien, CAN-Beachsoccer in Mosambik u KANN unter 20 in Ägypten. Souleymane Diallo, Lehrer und Forscher, verantwortlich für den Fußballunterricht am National Higher Institute for Popular Education and Sport (INSEPS) der Cheikh Anta Diop University in Dakar, erklärt Assane Diagne von The Conversation Afrique die Gründe für diese Leistung.

Was ist der Auslöser für den Erfolg Senegals?

Der Auslöser kann auf mehreren Ebenen angeordnet sein. Seit der Ankunft vonAugustin Senghor zum Präsidium der Senegalesischer Fußballverband (FSF) haben wir eine Strukturierung des Fußballs nach vier wesentlichen Aspekten erlebt.

Zunächst auf organisatorischer Ebene haben wir gesehen, dass die FSF afrikanische Wettbewerbe beherrscht. Zuvor ging Senegal zu afrikanischen Wettbewerben, um eine Entdeckung zu machen, oder es blieb lange Zeit, ohne dorthin zu gehen.

Seit wir das Partizipationsproblem gelöst haben, sind wir in der Lage, die Faktoren zu kontrollieren, die sich um den Wettbewerb drehen. Dies erleichterte eine Beherrschung der Logistik. Um in Afrika zu gewinnen, ist es notwendig. Hinzu kommt die erhebliche Hilfe des Staates Senegal, der einen Sonderflug chartert, um die Bewegung der Spieler sicherzustellen. In Afrika ist das Reisen sehr schwierig.

Wir können auch die von der FSF eingeführte Politik unterstreichen, die von den verschiedenen technischen Mitarbeitern verlangt, dass sie sich gegenseitig ergänzen und zusammenpassen. Spieler, die unter 20 waren, finden sich somit in den unter 23 Jahren wieder. Unter den unter 17-Jährigen gibt es auch unter 15-Jährige. Durch die eingerichtete Organisation trainieren wir einen Athleten, der kontinuierlich auf der Suche nach Leistung durch diese Politik sein wird, die darauf abzielt, die Stäbe zusammenzustellen.

Erkennen Sie weitere Erfolgsfaktoren?

Der andere Faktor ist die Infrastruktur, die bei der Suche nach Leistung eine Rolle spielt. Die Existenz von zwei technischen Zentren in Toubab Dialaw und Guereo, zwei Dörfer an der Atlantikküste, südlich von Dakar, bietet den verschiedenen Nationalmannschaften ausreichend Zeit, um sich neu zu formieren, aber auch ausreichend Land, um Spieler trainieren zu können. Diese beiden nationalen technischen Zentren haben bei diesen Leistungen, deren Zeugen wir sind, eine sehr wichtige Rolle gespielt.

Wir dürfen den Beitrag der Akademien nicht vernachlässigen. Zum Beispiel, Génération Fuß hat sieben Internatsschüler in der U20-Mannschaft und vier in der lokalen CHAN-Siegernationalmannschaft. Diambars hat mehr als 5 Internatsschüler unter 17 Jahren. Diese Akademien spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung des senegalesischen Fußballs. Sie haben eine gute Infrastruktur.

Ein weiterer Faktor ist die Existenz von nahes Grundstück fast überall – vor allem in Dakar – wo Jungs Fußball spielen dürfen.

Hervorzuheben ist auch der Beitrag der Fußballschulen, die sich in einem Verein namens Nationale Koordination der Fußballschulen (CONEF), die Wettbewerbe organisiert. Viel Senegalesische Spieler die in Europa spielen, kommen von diesen Fußballschulen. Dies ist der Fall bei Sadio Mané, der beste afrikanische Spieler. Die meisten unserer Spieler beenden ihre Ausbildung in Europa. Senegal ist die dritte afrikanische Nation Exporte die meisten Spieler in Europa. Dies ist ein Beweis für die gute Qualität ihrer Ausbildung.

Was ist mit der Managementseite?

Dazu hat auch die Ausbildung von Führungskräften beigetragen. In diesem Bereich wird Senegal überall zitiert. Als Beweis dient das Experimentieren von a Massentraining FIFA-Instruktoren mit einer im Senegal organisierten Lizenz, von der ich das Glück hatte, ein Teil davon zu sein. 2021 haben wir mehr als 1.000 Coaches ausgebildet.

Der andere wichtige Punkt ist Geduld auf der Ebene des FSF. Auf den Bänken der verschiedenen Nationalmannschaften herrscht eine gewisse Stabilität. Das bedeutet, dass Führungskräfte Trainern vertrauen, denn sportliche Leistung baut sich mit der Zeit auf. Nehmen Sie das Beispiel von Aliou Cissé der seit 8 Jahren an der Spitze der Nationalmannschaft steht. Früher waren es die unter 23-Jährigen. Dies zeugt von einer gewissen Kontinuität und Geduld der Entscheidungsträger. Seit 12 Jahren leiten dieselben Personen bei der FSF die Geschicke des senegalesischen Fußballs.

Schließlich müssen wir uns an den wichtigen Beitrag der Vereine erinnern, die versuchen, sehr gute Trainer zu rekrutieren, sich in ihnen zu organisieren, indem sie sich mit ihrer eigenen Infrastruktur ausstatten. Dieselben Vereine stellen Spieler für die verschiedenen Nationalmannschaften zur Verfügung.

Können wir heute von einem senegalesischen Modell des Fußballtrainings sprechen?

Das Modell wird im Laufe der Zeit gebaut. Um ein Modell zu sein, müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden. Das Element, das das senegalesische Modell zu bestimmen scheint, ist finanzielle Stabilität, Stabilität auf der Ebene von Führungskräften, Trainern und Spielern.

Die meisten Spieler sind die gleichen Spieler, die es in den unteren Kategorien bis zur ersten Mannschaft geschafft haben. Dies ist der Fall bei Crepin Diatta und Sadio Mähne. Es herrscht Stabilität auf allen Ebenen (Manager, Trainer, Spieler). Das Modell basiert auf Stabilität und Vertrauen.

Wie kann Senegal seine guten Ergebnisse für künftige Generationen erhalten?

Für mich kann Senegal seine Ergebnisse für kommende Generationen aufrechterhalten, indem es die Errungenschaften konsolidiert und diese Stabilität auf allen Ebenen aufrechterhält. Dazu müssen Sie eine erstellen Bundesakademie wer wird diese Voraussetzungen, die der Fußball in jüngster Zeit hatte, ins Auge fassen können.

Wir müssen junge Menschen sehr früh in diese Richtung schulen, indem wir sie in diese Leistungsbedingungen versetzen, indem wir ihnen zeigen, dass Senegal ein Niveau erreicht hat, auf dem wir die Messlatte nicht senken dürfen. Sie müssen den senegalesischen Fußballer auf Sieg trainieren, um in den Wettbewerb zu gehen. Wir gehen nicht mehr zu Wettbewerben, um zu lernen. Wir gehen dorthin, um zu gewinnen. Darauf müssen wir den senegalesischen Fußballer vorbereiten, weil wir zu lange gebraucht haben, um diese Leistungen zu etablieren. Jetzt werden wir uns mehr Zeit nehmen, um diese Errungenschaften zu konsolidieren. Deshalb werden wir eine Bundesakademie für senegalesische Vereine gründen.

Während Nationalmannschaften auf kontinentaler Ebene glänzen, fehlen senegalesische Klubs fast vollständig bei afrikanischen Wettbewerben. Wie erklären Sie sich dieses Paradoxon?

Jedes Jahr die Senegalesische Vereine verlieren die meisten ihrer besten Spieler an Ligen wie Guinea, Mauretanien und Marokko. Diese Clubs müssen eine Richtlinie haben, um sie zu behalten. Für diese Politik scheint die finanzielle Komponente wichtig zu sein.

Dieses Paradoxon ist letztlich einfach zu erklären, denn Fußball ist Geschäft. Ein Fußballverein ist ein Unternehmen, das seinen Lebensunterhalt verdient. Wenn Sie einen Vertrag in einer ausländischen Meisterschaft erhalten, auch wenn dieser nicht angetreten wird, sind Sie verpflichtet zu gehen, da es sich um die Suche nach Geld handelt.

Ein wesentlicher Aspekt ist bereits geklärt: Die senegalesische Meisterschaft hat konkurrenzfähige Spieler. Was noch zu tun bleibt, ist, dass die Vereine daran arbeiten, sie halten zu können. Der Staat und die nationalen Vereine müssen sich daran beteiligen, indem sie die Vereine finanziell unterstützen.

Die senegalesische Gesellschaft ist so konzipiert, dass Fußball eine soziale Dimension hat. Sie können einen Spieler nicht behalten, der einen Vertrag hat, der es ihm ermöglicht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Will man ihn aus sportlichen Gründen halten, kann das in den Klubs für Probleme sorgen. Um ihnen zu helfen, sind die Leiter daher verpflichtet, am Ende jedes Wettbewerbs die besten Spieler freizulassen.Das Gespräch

Souleymane Diallo, Lehrer-Forscher, Cheikh-Anta-Diop-Universität Dakar

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemSport
zurück Artikel

In Kenia kommt es zum Showdown zwischen Raila Odinga und William Ruto

weiter zum nächsten Artikel

Wer ist Juan Branco, der mediengerichtliche Arm von Ousmane Sonko?

Souleymane Diallo

Souleymane Diallo

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Empfang der Besucher
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version