Nachdem er mit „Subconsciously“ seinen ersten Grammy als bestes Album für elektronische Musik 2022 gewonnen hat, ist der südafrikanische DJ Black Coffee neben Drake auf dessen neuem Überraschungsalbum vertreten.
Der 46-jährige südafrikanische DJ Nkosinathi Maphumulo – auch bekannt als Black Coffee – hat in seiner Karriere Höhen und Tiefen erlebt. Aber entschieden hält der berühmte Zulu-Sänger-Produzent an seinen Ambitionen fest: sechs Alben seit 2005 in vier verschiedenen Musikgenres. Und was in Black Coffee schließlich gelingt, ist zweifellos der Elektro-Dance.
Am 3. April verließ Black Coffee die Underground-Szene, um sich dem Mainstream in seiner höchsten Sphäre anzuschließen, mit einer Grammy-Auszeichnung für sein letztes Jahr veröffentlichtes Album „Subconsciously“.
Der DJ hat auch für Ushser, Kendrick Lamar und David Guetta produziert. Er begleitete Beyonce und Jay-Z 2020 auf ihrer Afrika-Tour. Aber schließlich finden wir ihn als Produzent eines Teils des Überraschungsalbums des Popstars, Canadian Drake. Zur Erinnerung: Black Coffee hat 2017 Drakes Song „Get It Together“ produziert.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Für die Musikjournalistin Madzadza Miya „die Arbeit von Black Coffee und (südafrikanischem Afro-Fusion-Star) Tresor auf Drakes neuem Album zeigt den Aufstieg der südafrikanischen Musik ". Miya findet auch, dass Drakes Album viel mehr von südafrikanischer Musik beeinflusst ist als die Soundtracks von The Lion King und Black Panther. Die beiden „cineastischen“ Alben, gesungen von Beyoncé und Kendrick Lamar, sind Pioniere bei der Zusammenführung südafrikanischer und afroamerikanischer Musik. Es ist vor allem ein neuer afrikanischer Durchbruch in der westlichen Szene, nach dem nigerianischen Afro-Fusion und dem französischen Rap, von denen viele Stars aus Zentralafrika oder Nordafrika stammen.
Black Coffee, der karrierebestimmende Moment
So oder so hat die Ankündigung von Drakes Überraschungsalbum die Musikwelt auf den Kopf gestellt. Zumal es das erste Mal ist, dass der kanadische Sänger Produzenten außerhalb seines üblichen Teams im Studio begrüßt, um ein Album vorzubereiten. Tatsächlich investierte Drake 2017 mit Rapper Adel Nur – Future – in ihr eigenes DreamCrew-Plattenlabel. Das Superstar-Team war immer auf Noah Shebib, Olivier El-Khatib und Noel Cadastre beschränkt, das Trio, das Drakes Karriere phänomenal machte .
Black Coffee ist der Aufgabe zweifellos gewachsen. Ob er die Zusammenarbeit mit dem Drake-Tsunami nutzen wird, um auch auf Weltebene durchzubrechen, bleibt abzuwarten. Der südafrikanische DJ ist in der Underground-Welt bekannt, besonders in den europäischen „Boiler Rooms“, wo er einer der wenigen afrikanischen Künstler ist, die als Headliner auftreten. Tatsächlich ist Black Coffee trotz erfolgreicher Konzerte in Berlin, Brüssel, Tallinn, Amsterdam und Paris zwischen 2020 und 2021 der auffällige Abwesende des Tomorrowland 2022-Festivals, wo zudem seit dem ersten Mal kein afrikanischer Künstler zur Premiere eingeladen wurde Auflage 2005.
Lesen Sie: DJ Kampire, der aufstrebende Star des Afro-House
Der Stil des aufstrebenden südafrikanischen Stars reicht von Jazz bis Afro, vorbei an House-Musik. Wenn seine jüngste Zusammenarbeit mit Drake jedoch etwas gezeigt hat, dann, dass Black Coffee weiß, wie man RnB-Beats innovativ einsetzt. Und Drake, der behauptet, „der beste Rapper aller Zeiten“ zu sein, hätte sich eine Produktion der „alten Schule“ suchen können, um sich in einer amerikanischen Szene wieder zu behaupten, die jetzt von Bohrern überfallen wird.
Fürs Protokoll: Black Coffee wurde 29 Kilometer von Nelson Mandelas Heimatdorf Qunu entfernt geboren. Auch er hatte sich 1990 während der letzten Folgen des Kampfes gegen die Apartheid eine Verletzung zugezogen. Ein Oldtimer.