• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Donnerstag, 30 März 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    In Togo das Ende der „willkürlichen Inhaftierung“ von Kpatcha Gnassingbé

    In Togo das Ende der „willkürlichen Inhaftierung“ von Kpatcha Gnassingbé

    Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

    Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

    Senegal: Warum Zucker ein rares Gut geworden ist

    Senegal: Warum Zucker ein rares Gut geworden ist

    Wird Südafrika gezwungen sein, Putin an den IStGH auszuliefern?

    Wird Südafrika gezwungen sein, Putin an den IStGH auszuliefern?

    Wie afrikanische „kleine Hände“ ChatGPT trainieren

    Wie afrikanische „kleine Hände“ ChatGPT trainieren

    Tunesien: die Folgen der Äußerungen des Präsidenten gegen schwarze Migranten

    Tunesien: die Folgen der Äußerungen des Präsidenten gegen schwarze Migranten

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

  • Afrika heute
    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Tschad: Unkenntnis wissenschaftlicher Informationen behindert den Zugang zu Wasser

    Senegal: Ousmane Sonko im Niedergang sucht Unterstützung

    Im Senegal heizen sich die Dinge zwischen Ousmane Sonko und der Macht auf

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    Senegal: Warum TikTok verklagt wird

    In Togo das Ende der „willkürlichen Inhaftierung“ von Kpatcha Gnassingbé

    In Togo das Ende der „willkürlichen Inhaftierung“ von Kpatcha Gnassingbé

    Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

    Wie eine nigerianische Sängerin und eine kamerunische Tänzerin zu Protesten im Iran anregten

    Senegal: Warum Zucker ein rares Gut geworden ist

    Senegal: Warum Zucker ein rares Gut geworden ist

    Wird Südafrika gezwungen sein, Putin an den IStGH auszuliefern?

    Wird Südafrika gezwungen sein, Putin an den IStGH auszuliefern?

    Wie afrikanische „kleine Hände“ ChatGPT trainieren

    Wie afrikanische „kleine Hände“ ChatGPT trainieren

    Tunesien: die Folgen der Äußerungen des Präsidenten gegen schwarze Migranten

    Tunesien: die Folgen der Äußerungen des Präsidenten gegen schwarze Migranten

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Redaktion

[Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

Konstanter Tonakpa von Konstanter Tonakpa
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Montag, 14. März 2022, um 12:29 Uhr
Tanz Redaktion
A A
tonakpa

Finden Sie jede Woche Tonakpas Bleistiftstrich und Stimmungskarte. Der beninische Karikaturist interessiert sich an diesem Mittwoch für die neuen "Militärdemokratien" und das Bild, das sie zurücksenden.

Mali, Guinea, Sudan, Tschad … Das Jahr 2021 war in Afrika und insbesondere in Westafrika von aufeinanderfolgenden Staatsstreichen in anhaltendem Tempo geprägt. Bevor es 2022 mit Burkina Faso weitergeht. Soldaten, die oft von der Unterstützung ihrer Bevölkerung profitieren, haben die Macht von Präsidenten übernommen, denen die Kraft ausgegangen ist.

Nun stellt sich die Frage nach der Zukunft der Demokratie in diesen Ländern. Im Sudan warf der zivile Premierminister Abdallah Hamdok schließlich das Handtuch, in einem Land, das normalerweise unter dem Joch des Militärs steht. Tschad hat sich unterdessen nicht viel verändert, da ein Déby – der Sohn – einen anderen – den Vater – ersetzt.

Für Guinea, Burkina Faso und vor allem Mali ist die Situation anders. Die Juntas an Ort und Stelle haben einen Vorteil: Sie werden immer noch und immer von einem großen Teil ihrer Bevölkerung unterstützt, insbesondere dank feindlicher Reden gegen die ehemaligen Kolonialmächte.

Die internationale Gemeinschaft scheint angesichts dieser neuen Kräfte sehr hilflos zu sein. Wie das Africa Centre for Strategic Studies zum Zeitpunkt des Putsches in Conakry zusammenfasste, „würde die Anerkennung des Putsches in Guinea nur zukünftige militärische Interventionen fördern. Aber die Rückgabe seines Stuhls an Alpha Condé würde die Demokratie nicht wiederherstellen.

Heute ist klar, dass das Militär Argumente vorzubringen hat. Abgesehen von den oft desaströsen Folgen der Absetzung von Präsidenten durch das Militär kann nicht gesagt werden, dass die betreffenden Juntas die Rechtsstaatlichkeit beendet haben, um Diktaturen zu errichten.

"Kein Putsch, sondern eine Antrittsaktion"

In Guinea hatte der starke Mann der Armee, Oberst Mamady Doumbouya, daher versichert, dass „diese Geste, die wir heute machen, kein Staatsstreich ist, sondern eine Eröffnungsaktion, die es ermöglicht, die Voraussetzungen für einen Staat zu schaffen. Genauer gesagt eine Rechtsstaatlichkeit“.

Abgesehen davon, dass die internationale Gemeinschaft, insbesondere ECOWAS und Frankreich, diese neuen Militärdemokratien bereits zu verurteilen scheinen, nachdem sie blindlings für sie gewonnene Präsidenten unterstützt haben. Mit natürlich zwei Gewichten, zwei Maßen. Denn wenn Débys Sohn nicht bedroht wird, weil er Emmanuel Macron, Assimi Goïta und Mamady Doumbouya treu bleibt, müssen sie ihren Rücken freihalten und sich mit Sanktionen auseinandersetzen, die von einer ECOWAS verhängt werden, die Frankreich blindlings folgt.

Aber erst am Ende der Übergänge werden wir in der Lage sein, die Ergebnisse der bestehenden Juntas zu beurteilen. Diese neuen „Militärdemokratien“ erlauben eine Umverteilung der Karten. In Mauretanien war Colonel Vall mit seiner Wette erfolgreich gewesen, strenge Maßnahmen zu ergreifen und nicht für das Präsidentenamt zu kandidieren.

Wir müssen den Militärs jetzt die Chance geben, ihre jeweiligen Länder zu reformieren. Erst nach ein paar Jahren werden wir beurteilen können, ob die verschiedenen Staatsstreiche der letzten Monate gut waren oder nicht.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Ukraine-Russland-Krieg: Blockfreiheit, die beste Wahl für Afrika?

weiter zum nächsten Artikel

Facebook und WhatsApp erneut vor südafrikanischer Justiz

Konstanter Tonakpa

Konstanter Tonakpa

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version