• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Dienstag, 28 Juni 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    MBS Ägypten

    Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

    Wahlen Kenia

    In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika gestern

NATO, ein Instrument zur Destabilisierung Afrikas?

Anouar Diden von Anouar Diden
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Mittwoch, 23. März 2022, um 13:10 Uhr
Tanz Afrika gestern
A A
NATO-Afrika

Während sich am Rande des ukrainisch-russischen Konflikts eine neue geopolitische Landkarte abzeichnet, sticht Afrika mit einer Tendenz zur Blockfreiheit hervor. Die NATO versucht, ihren Einfluss zurückzugewinnen... 

Als 1949 die North Atlantic Treaty Organization (NATO) gegründet wurde, standen die afrikanischen Länder noch unter dem Joch des Kolonialismus. Die meisten Gründer der politisch-militärischen Organisation waren die Hauptkolonisatoren Afrikas – insbesondere Großbritannien, Portugal, Frankreich, Belgien und Italien. Es sei dann Sache der zwölf Gründungsländer, „eine mögliche sowjetische Aggression und die Ausbreitung des Kommunismus zu stoppen“. Aber seit dem Zusammenbruch der UdSSR hat die NATO ihre Liste der Mitgliedsstaaten von zwölf auf dreißig erweitert.

Während Afrika heute einer Verurteilung Russlands wegen des Konflikts in der Ukraine skeptischer gegenübersteht, geißelt die westliche Presse die afrikanische „Putinophilie“. Für den Forscher Paul-Simon Handy ist „die Poutinophilie einiger Afrikaner in erster Linie eine Ablehnung des Westens“.

Seit seiner Gründung Die NATO hatte Afrika zu ihrem militärischen Operationsgebiet gemacht. Kwame Nkrumah warnte bereits 1967 davor, dass es in Nordafrika mindestens 17 NATO-Luftstützpunkte, neun Marinestützpunkte, drei Startplätze für Interkontinentalraketen (ICBM) und einen Atomteststandort gebe.

In seinem Buch Handbook of Revolutionary Warfare prangerte Nkrumah auch die Plünderung von Minen im Kongo, Angola, Simbabwe (Rhodesien) und Südafrika zum Bau westlicher Atomwaffen an.

Der Westen gegen den Panafrikanismus

Für den Unabhängigkeitshelden von Bissau-Guinea und Kap Verde, Amílcar Cabral, hätte Portugal, „ein verfaultes Anhängsel des Imperialismus, das am wenigsten entwickelte Land Westeuropas, ohne die Hilfe der NATO, der NATO-Waffen und der NATO niemals drei Kolonialkriege führen können Bomben“.

1960, mitten im Katanga-Krieg zwischen den Lumumbisten und den Katangesen, hatte die NATO Belgien entgegen der Verurteilung durch die UN erlaubt, die Stellungen kongolesischer Soldaten zu bombardieren. Patrice Lumumba geißelte dann diese direkte Einmischung der NATO und die Apathie der UNO. „Jeder hat verstanden, dass ganz Afrika in die Nacht der Niederlage und Knechtschaft fallen wird, wenn der Kongo stirbt. Dies ist wieder einmal der lebende Beweis für die afrikanische Einheit. Dies ist der konkrete Beweis für diese Einheit, ohne die wir angesichts des ungeheuren Appetits des Imperialismus nicht leben könnten. Aber zwischen Sklaverei und Freiheit gibt es keinen Kompromiss“, sagte Lumumba damals.

Drei Beispiele für führende Persönlichkeiten des Panafrikanismus, die ein gemeinsames Schicksal teilen. Nkrumah wurde durch einen von der amerikanischen CIA ausgelösten Putsch abgesetzt, Cabral und Lumumba ermordet. Ein wiederkehrendes Thema in der modernen afrikanischen Geschichte: Wann immer ein Führer die westliche Hegemonie herausforderte, wurde er gewaltsam entfernt. Ahmed Sékou Touré starb auf dem Tisch eines amerikanischen Chirurgen, wo er sich gegen seinen Willen wiederfand. Thomas Sankara wurde von einem zukünftigen „Präsidenten Françafrique“ ermordet, und seine Präsidentschaft wurde durch westliche Einmischung untergraben. Muammar Gaddafis Libyen wurde von der NATO bombardiert, und der Anführer selbst wurde von den westlichen Medien ermordet und verunglimpft.

Welche Interessen für ein zersplittertes Afrika?

Ein symbolischer Wert in den Augen der Afrikaner von heute. Während Afrika zwischen NATO-Unterstützung und Blockfreiheit hin- und hergerissen ist, drängt der Westen Afrika zu einer totalen Verurteilung Russlands wegen des Ukraine-Konflikts.

Es ist klar, dass die Afrika-Landkarte, die am Tag nach der UN-Abstimmung über die Ukraine Gestalt annimmt, mit der des Kalten Krieges verwechselt werden könnte..

Bereits 1963 behauptete Yacouba Zerbo: „Afrika gilt paradoxerweise als armer Kontinent und war schon immer ein Schlüsselthema für ausländische Mächte“. Er erklärt: „Deshalb gewährte Belgien unter dem Druck der Ereignisse dem Kongo die Unabhängigkeit. Aber sie schaffte es, dort die Saat der Uneinigkeit zu säen, um die reichsten Regionen von Katanga und Kasai von sich zu trennen. Die Franzosen ihrerseits hatten nicht die Absicht, ihren Einfluss in den Besitzungen Afrikas aufzugeben, die die seit 1945 aufeinander folgenden Regierungen Amerikaner und Sowjets verdächtigten, sich von Frankreich lösen zu wollen. Großbritannien war so scharf auf seine Interessen in Kenia, dass es den Mau-Mau einen grausamen Krieg erklärte, um seine Interessen dort zu wahren.“

Der Autor berichtete vor allem von einer westlichen Intervention, deren primäres Ziel es war, die Vereinigung Afrikas zu verhindern. „Die Fülle afrikanischer politischer Führer, die aus der Kolonisierung des Kontinents durch verschiedene Metropolen und seiner Zersplitterung in mehrere unabhängige politische Einheiten resultiert, stellt eine ernsthafte Schwierigkeit dar, die die Versuche einer Umgruppierung in Afrika belastet und weiterhin belasten wird“, prangerte er in vollem Umfang den Kalten Krieg an .

NATO, Lieferant von Destabilisierung und Kriegen in Afrika

Ist die Situation heute viel anders? „In Afrika operiert die NATO weiterhin unter dem Deckmantel humanitärer Hilfe oder militärischer Ausbildung. Aber die Gewalt auf dem Kontinent hat noch nie so stark zugenommen wie seit der Verweisung der Terrorismusbekämpfung durch die Nato-Staaten, insbesondere durch Africom“, schätzt das panafrikanische Netzwerk Black Agenda Report.

Nach Angaben der Organisation The Black Alliance for Peace (BAP) hat Africom in den 13 Jahren ihres Bestehens neun Staatsstreiche in Afrika hinter sich. Eine Studie der Fachzeitschrift Journal of Peace Research (JPR) aus dem Jahr 2017, basierend auf Daten aus 189 Ländern zwischen 1970 und 2009, behauptete, dass US-Militärverbände das Risiko von Militärputschen erhöhten. Das hat der Direktor des Institute for Policy Studies Netfa Freeman erwogenAfricom diente als „Putsch-Inkubator“.

Der Politikwissenschaftler Djibo Sobukwe erinnert daran, dass „es wichtig ist, die Rolle der Vereinigten Staaten und der NATO bei der Zerstörung Libyens im Jahr 2011 hervorzuheben. (…) Es führte letztendlich zur Zerstörung des wohlhabendsten Landes Afrikas mit dem höchsten Index der menschlichen Entwicklung“.

Die amerikanische Staatsfrau Cynthia McKinney behauptet in ihrem Buch „Der illegale Krieg gegen Libyen“, dass „der von den Vereinigten Staaten geführte NATO-Krieg gegen Libyen als eines der größten Verbrechen der Geschichte in Erinnerung bleiben wird“. Sie bekräftigt, dass „der Nato-Krieg in Libyen ein Verbrechen ist, das der Nürnberger Prozesse würdig ist“.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Was ändert das Sicherheitskooperationsabkommen zwischen Marokko und Israel

weiter zum nächsten Artikel

Schutzgebiete, ein Instrument des „grünen Kolonialismus“ in Afrika?

Anouar Diden

Anouar Diden

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version