• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Warum leiht der IWF Côte d'Ivoire 1 Milliarde Dollar?

Mali, Senegal, Burkina Faso … Anti-Französische Stimmung oder Ablehnung der französischen Politik?

19 Januar 2022
Freitag, 19 August 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wenn die Kunst die orientalische Frau erschafft

    Wenn die Kunst die orientalische Frau erschafft

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

  • Afrika heute
    In Nordafrika das unlösbare Problem streunender Hunde

    In Nordafrika das unlösbare Problem streunender Hunde

    Emmanuel Macron und Afrika: Nehmen wir dasselbe und fangen neu an?

    Emmanuel Macron und Afrika: Nehmen wir dasselbe und fangen neu an?

    Tabak: Das Verbot nur von Shisha löst in Afrika Kontroversen aus

    Tabak: Das Verbot nur von Shisha löst in Afrika Kontroversen aus

    Wird Amazon eines Tages den Afrika-Cup übertragen?

    Afrikanische Superleague: FIFA ist gelungen

    François Beya: eine Befreiung und viele Fragen

    François Beya: eine Befreiung und viele Fragen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Die Herausforderungen des Besuchs von Emmanuel Macron in Algerien

    Bessere Lagerverwaltung, um abgelaufene Medikamente in Afrika nicht mehr einzunehmen

    Bessere Lagerverwaltung, um abgelaufene Medikamente in Afrika nicht mehr einzunehmen

    Tunesien: Kaïs Saïed und die Augias-Ställe

    In Tunesien will Kaïs Saïed Richter und Partei bleiben

    DRC: Ungültigkeit der Ölgenehmigungen von Dan Gertler

    Fall Dan Gertler: Muss sich Felix Tshisekedi Sorgen machen?

  • Afrika nach
    Wie die Mathematik zur Entwicklung Afrikas beiträgt

    Wie die Mathematik zur Entwicklung Afrikas beiträgt

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wenn die Kunst die orientalische Frau erschafft

    Wenn die Kunst die orientalische Frau erschafft

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

  • Afrika heute
    In Nordafrika das unlösbare Problem streunender Hunde

    In Nordafrika das unlösbare Problem streunender Hunde

    Emmanuel Macron und Afrika: Nehmen wir dasselbe und fangen neu an?

    Emmanuel Macron und Afrika: Nehmen wir dasselbe und fangen neu an?

    Tabak: Das Verbot nur von Shisha löst in Afrika Kontroversen aus

    Tabak: Das Verbot nur von Shisha löst in Afrika Kontroversen aus

    Wird Amazon eines Tages den Afrika-Cup übertragen?

    Afrikanische Superleague: FIFA ist gelungen

    François Beya: eine Befreiung und viele Fragen

    François Beya: eine Befreiung und viele Fragen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Die Herausforderungen des Besuchs von Emmanuel Macron in Algerien

    Bessere Lagerverwaltung, um abgelaufene Medikamente in Afrika nicht mehr einzunehmen

    Bessere Lagerverwaltung, um abgelaufene Medikamente in Afrika nicht mehr einzunehmen

    Tunesien: Kaïs Saïed und die Augias-Ställe

    In Tunesien will Kaïs Saïed Richter und Partei bleiben

    DRC: Ungültigkeit der Ölgenehmigungen von Dan Gertler

    Fall Dan Gertler: Muss sich Felix Tshisekedi Sorgen machen?

  • Afrika nach
    Wie die Mathematik zur Entwicklung Afrikas beiträgt

    Wie die Mathematik zur Entwicklung Afrikas beiträgt

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

Idriss Miskine Buitchoho von Idriss Miskine Buitchoho
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Donnerstag, 23. Juni 2022, um 11:55 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

Einer der ärmsten Staaten der Welt hat gerade angekündigt, dass seine Bürger ihre Einkäufe ab sofort mit Bitcoin bezahlen können. Eine umstrittene Entscheidung.

Am Abend des 22. April 2022 zeigten sich die Medien einhellig verblüfft über die Wendung der Geldpolitik der Zentralafrikanischen Republik: dieEinführung von Bitcoin als offizielle Währung neben dem CFA-Franc und der Legalisierung der Verwendung von Kryptowährungen.

Die Präsidentschaft der Zentralafrikanischen Republik bekräftigt, dass „dieser Schritt die Zentralafrikanische Republik auf die Landkarte der mutigsten und visionärsten Länder der Welt bringt“, da sie nach dem zweiten Staat der Welt wäre, der dies unternimmt Salvador, und die allererste auf dem afrikanischen Kontinent.

Ein Optimismus für die neuen Blockchain-Ökonomien, den viele Beobachter nicht teilen, wie Bill Gates, der glaubt, dass die Kryptowährungen tun nichts für die Gesellschaft. Diese Position wird auch von der Direktorin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde eingenommen, für die diese digitalen Assets sind wertlos.

Kryptowährung in der Zentralafrikanischen Republik, ein Wilder Westen, der Misstrauen schürt

Zwei Gründe scheinen die durch Banguis Entscheidung geweckten Bedenken zu rechtfertigen.

Das erste ist einfach die Tatsache, dass Kryptowährung von einem selbst aufgestellten Anspruch angetrieben wird, der sich den Traditionen und dem Klassizismus von Ökonomien und Börsensystemen entzieht, deren Gesetze in allen Epochen gültig und identifizierbar sind. Ein veritables schwarzes Loch für Anhänger des Gesellschaftsvertrags, die Organisationsformen, die keiner Autorität unterliegen, für einen gesetzlosen Wilden Westen halten.

Der zweite Grund ist die wirtschaftliche Größe der Zentralafrikanischen Republik eines der ärmsten Länder der Erde. Lass uns genauer hinschauen.

Zentralafrikanische Republik: Bitcoin wird zur offiziellen Währung (Frankreich 24, 28. April 2022).

Die Klage gegen Kryptoassets erfolgt nicht ohne Grund. Die Einführung von Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel bedeutet, sich auf eine Geopolitik des Unbekannten, der Ungewissheit und der Überraschung einzulassen – Ungewissheit ist eine Quelle der Unsicherheit, und sei es nur, weil sie die Entwicklung unbekannter Absichten und den Einsatz unkontrollierter Aktionen erleichtert. Die Verlagerung von Aktivitäten, die vom Souverän abhängig sind, in eine Abhängigkeit von den Gesetzen des Marktes oder in Zonen des Ultraliberalismus, die gerade geschaffen wurden, um der Souveränität der Staaten und anderen politischen Zwängen zu entgehen, ist nicht ohne Risiko. Schwache Staaten wie die Zentralafrikanische Republik scheinen in diesem Rennen nicht die besten Voraussetzungen zu haben.

Und was ist mit der Volatilität, einem intrinsischen Merkmal der Kryptowährung, das verurteilt den Preis von Bitcoin zur ewigen Unsicherheit ? Bis 2021 waren die Bitcoin-Preise um mehr als 150 % gestiegen und erreichten ein historisches Hoch von 68 $, bevor sie zusammenbrachen. Auch wenn sich der Markt im Jahr 991 beruhigt hat, bleiben die Schwankungen sehr stark: -2022 % im Februar, +17 % im März und +8 % im April. Bitcoin wurde am 10. April 27 bei über 2022 $ gehandelt; sein Wert am 39. Mai betrug 000 $; am 26. Juni waren es 29 $.

Die Erfahrung von El Salvador, wo 92 % von mehr als 1 Befragten in einer Umfrage ihre Meinung äußerten Bitcoin Abneigung und 93,5 % ihre Zurückhaltung, in Bitcoins bezahlt zu werden, dürfte dieses Misstrauen verstärken.

Bitcoin wird aufgrund des unvorhersehbaren Wechsels zwischen Kurssprüngen und Kurssteigerungen regelmäßig als Spekulationsblase wahrgenommen ihre schwindelerregenden Stürze. Die Verallgemeinerung des Einsatzes kann für viele Spezialisten nur zu katastrophalen finanziellen Einbußen führen.

Zentralbanken werfen ihr vor, finanzielle Ungleichgewichte, Geldwäsche und Steuerhinterziehung zu fördern. Der Internationale Währungsfonds hat qualifiziert El Salvadors Entscheidung, „finanzielle Stabilität, finanzielle Integrität und Verbraucherschutz“ zu gefährden. In Bezug auf die Zentralafrikanische Republik warnt Abebe Aemro Selassie, Afrika-Direktor des IWF, dass Kryptowährungen nicht in Betracht gezogen werden sollten „als Allheilmittel gegen wirtschaftliche Herausforderungen“.

Bitcoin wird aufgrund seines verschlüsselten anonymen Zahlungssystems auch verdächtigt, Betrug, Terrorismusfinanzierung und Menschenhandel aller Art zu erleichtern. Die illegalen Transaktionen, die durch Bitcoin ermöglicht werden, sind auf 76 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt, oder 46 % der Bitcoin-Transaktionen.

Um sich institutionell für die Bewegung von Krypto-Assets zu eignen und im Spiel erfolgreich zu sein, sollte die Zentralafrikanische Republik in jedem Fall über die Infrastruktur und die wirtschaftliche Komplexität verfügen, die erforderlich sind, um ihre Entwicklungen zu absorbieren. Die wirtschaftliche und technologische Sicherheit des Landes wirft jedoch viele Bedenken auf.

Die wirtschaftliche Unsicherheit von CAR

Laut der neuesten Länderrisikobewertung des Französische Versicherungsgesellschaft, die auf Exportkreditversicherungen spezialisiert ist (COFACE) sind die Sicherheits- und politischen Bedingungen in der Zentralafrikanischen Republik eine Quelle der Fragilität und Instabilität, zu der noch die extreme Armut der Bevölkerung hinzukommt.

Die Wirtschaft ist stark von Rohstoffexporten abhängig – eine Abhängigkeit, die umso problematischer ist, als der oft illegale Export von Gold und Diamanten kaum öffentliche Einnahmen liefert. Bei einer durchschnittlichen Inflation von 2,7 % in den vergangenen vier Jahren sollten Wachstumsprognosen von 3,4 % für 2022 nicht vergessen lassen, dass es 0,6 noch -2021 % waren 6,1) und der öffentliche Saldo im Verhältnis zum BIP (-2022 % im Jahr 1,2) waren alle in den letzten drei Jahren negativ.

Nach Angaben der Weltbank, seit der Unabhängigkeit im Jahr 1960, die Das Pro-Kopf-Vermögen hat sich halbiert im Auto. Eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung, die nur möglich ist, wenn die Unsicherheit deutlich sinkt, ist unerlässlich, um die Armut zu verringern (70 % der Bevölkerung würden 2020 unterhalb der Armutsgrenze leben. Diese Armut erklärt die hohe Kindersterblichkeit, die auf 882 pro 100 Lebendgeburten geschätzt wird, aber auch den Rang des Landes auf dem UN-Index für menschliche Entwicklung mit 000e Rang von 189 Ländern im Jahr 2020.

Die Entscheidung der Zentralafrikanischen Republik, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen, ist umstritten (Jeune Afrique, 5. Mai 2022).

Die Afrikanische Entwicklungsbank macht eine ähnliche Beobachtung und betont, dass das Risiko einer Überschuldung in der Zentralafrikanischen Republik besteht bleibt aufgrund seiner hohen Anfälligkeit für externe Schocks hoch und das mit der hohen Auslandsverschuldung verbundene Wechselkursrisiko. Diese wirtschaftliche Größe zeigt, in welchem ​​Ausmaß Entwicklungsherausforderungen dort nach wie vor vorrangig und tiefgreifend sind.

Infrastrukturlücke und schwache digitale Bildung

Die Operationalisierung eines nachhaltigen Blockchain-Wirtschaftsprojekts auf nationaler Ebene sollte angesichts seiner Globalität und der zu erwartenden Sequenzierungseffekte zumindest auf einer nachhaltigen infrastrukturellen Basis und einer tragfähigen digitalen Bildung basieren.

Allerdings sind die infrastrukturellen Kapazitäten der CAR sehr begrenzt. Aus energetischer Sicht ist die Energieverhältnis zwischen Produktion (171 Mio. kWh) und Stromverbrauch (159,40 Mio. kWh) in CAR liegen um 108 % über dem tatsächlichen Strombedarf. Aber am 22. März, nachdem die Weltbank die Zentralafrikanische Republik aufgefordert hatte, die Entwicklung ihres Netzes und ihrer Stromkapazität zu finanzieren, schlug die Weltbank vor, dass die Zentralafrikanische Republik das Land der Welt bleibt, in dem der Zugang zu Elektrizität am schwächsten ist. Bevor Sie das hinzufügen Die Umsetzung eines solchen Projekts wäre sehr schwierig.

Mit einer Elektrifizierungsrate von 3% und zwar 4 der 5 Millionen Einwohner lebten 2012 ohne Strom, aus Mangel an Investitionen, a UNDP-Studie zeigt im Jahr 2017, dass das Wasserkraftpotenzial des Landes noch zu wenig genutzt wird. Bioenergie macht immer noch 98 % der nationalen Produktion aus. Es ist die Vorrangstellung dieser Energiekategorie in der nationalen Produktion, die den Mangel an technologischen Infrastrukturen für den Stromverbrauch zu rechtfertigen scheint. Zusätzlich, mehrere Großprojekte werden durch Zyklen von Sicherheit und politischer Instabilität gestört. Im Jahr 2022 versucht die Regierung immer noch, die Bevölkerung zu beruhigen, die konkrete Erfolge erwartet.

Aus technologischer Sicht, während der Zulassung der RCA-Komponente des Glasfaser-Backbone in Zentralafrika in 2018, die Die Afrikanische Entwicklungsbank machte die Beobachtung dass „die Zentralafrikanische Republik das letzte Binnenland auf dem Kontinent bleibt, das keine terrestrischen Glasfaserverbindungen mit seinen unmittelbaren Nachbarn hat. Zu der notorisch niedrigen Durchdringungsrate des Internets und der Mobiltelefonie kommt außerdem die praktisch nicht vorhandene kabelgebundene Breitbandinfrastruktur hinzu.“

Vier Jahre später, obwohl Huawei und Orange als wichtige Technologiepartner fungieren, bleiben die Fortschritte gering. Wenn Rechenzentren für bestimmte Strukturen wie die implementiert werden Ministerium für Finanzen und Haushalt oder derjenige, der die begleitet RCA-Komponente des zentralafrikanischen Glasfaser-Backbones, diese kritischen Einrichtungen weiterhin durch die vorherrschende Unsicherheit im Land bedroht.

„Wo das Internet Brücken schlagen will, läuft der Ilektronismus immer Gefahr, es zu blockieren“, betont im November 2020 Philippe Wang, damals Executive Vice President von Huawei Northern Africa. Die zentralafrikanische digitale Landschaft zeigt die Richtigkeit dieser Behauptung. Daher stellt die Schwierigkeit, die Einzelpersonen bei der Beherrschung digitaler Tools in der Zentralafrikanischen Republik erfahren, eine der größten Grenzen für die Digitalisierung und die Aufklärung der Bevölkerung über digitale Tools dar.

Nach dem freiwilliger nationaler Bericht zum Monitoring der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2019, während die Alphabetisierungsrate bei Erwachsenen 58,9 % beträgt, beträgt der Anteil der Schulen mit Stromanschluss 3 % und keine hat Zugang zum Internet. Insgesamt gibt es in der Zentralafrikanischen Republik 650 Internetnutzer für etwa 000 Millionen Einwohner, mit einer allgemeinen Penetrationsrate von 5 % im Januar 14. Die Zentralafrikanische Republik liegt am Ende der Liste Weltrangliste der wichtigsten sozialen Netzwerke mit 2,5 % Penetrationsrate.

Eine Reform, die nur einer Minderheit zugute kommt

In diesem Zusammenhang wird die Einführung von Bitcoin als offizielle Währung die digitale Kluft des Landes aufzeigen. Die Blockchain-Wirtschaft kann vorteilhaft sein, erfordert jedoch erhebliche personelle, materielle und finanzielle Investitionen. Andernfalls wird es zu einem Elitemodell, dessen Wirkung auf wohlhabende, digital gebildete Stadtbewohner beschränkt bleibt.

Schließlich ist es gleichzeitig zu früh, die beim Start von Bitcoin gemachten Versprechungen zu bestätigen, aber auch zu früh, um es nach der Ankündigung des neuen Sango-Projekts endgültig zu verurteilen ...


Idriss Miskine Buitchoho, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Maurice Hauriou Centre for Research in Public Law and Political Science, Pariser Stadtuniversität

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemWirtschaft
zurück Artikel

Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

weiter zum nächsten Artikel

Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

Idriss Miskine Buitchoho

Idriss Miskine Buitchoho

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version