• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Mittwoch, 7 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Ukraine

    Um Putin nicht dem ICC ausliefern zu müssen, hat Südafrika die Lösung gefunden

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Ukraine

    Um Putin nicht dem ICC ausliefern zu müssen, hat Südafrika die Lösung gefunden

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Burundi: Ausländische Bergbauunternehmen suspendiert

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Samstag, 24. Juli 2021, um 11:27 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Burundi: Ausländische Bergbauunternehmen suspendiert

In Burundi hat der Staat seine Bemühungen zur Erschließung der Bodenschätze des Landes verstärkt. Nachdem Präsident Evariste Ndayishimiye den Wunsch geäußert hatte, Betriebsverträge neu zu verhandeln, stellte die Regierung die Tätigkeit aller Unternehmen des Sektors ein.

In Burundi hat die große Reinigung begonnen. "Der Staat, Eigentümer der burundischen Böden und Mineralien, macht nicht den Gewinn, den er sollte", heißt es in einem Schreiben an in Burundi tätige ausländische Bergbauunternehmen. Auch Bergbauminister Ibrahim Uwizeye prangert im gleichen Schreiben die "zahlreichen Verstöße gegen das Bergbaugesetzbuch" an, die diesen Unternehmen vorgeworfen werden. Das gleiche Schreiben erhielten am Donnerstag sieben internationale Bergbauunternehmen. Für die Regierung sind die aktuellen Bergbauverträge unausgewogen. Staatschef Evariste Ndayishimiye will eine Win-Win-Beziehung mit den im Land tätigen Bergbauunternehmen aufbauen.

Dieser Schritt, der den großen Mut der burundischen Behörden zeigt, findet in einem günstigen diplomatischen Kontext statt. Burundi spielt derzeit die Rolle des Hebels für die Beziehungen zwischen Zentralafrika und Ostafrika. Präsident Ndayishimiye feierte ein Comeback in der Diplomatie seines Landes in den beiden Subregionen. Nicht nur er unterzeichnete Kooperationsabkommen mit der Demokratischen Republik Kongo, aber auch mit Tansania und Kenia. Burundi ist derzeit gut aufgestellt, um seine Souveränität in allen Bereichen zu behaupten. Dies erfordert zweifellos eine Verstaatlichung des industriellen Bergbausektors. Die Lizenzgebühren und Anteile staatlicher Unternehmen im Bergbausektor entsprechen einfach nicht den Beträgen, die von internationalen Bergbauunternehmen aufgebracht werden.

5. Also bin ich glücklich dabei zu sein #Kinshasa und Zeuge der Unterzeichnung von Abkommen gewesen zu sein, die den wirtschaftlichen, sozialen, politischen und diplomatischen Austausch zwischen den #Burundi und #RDC. Unsere Freundschaft und diplomatischen Beziehungen waren bereits ausgezeichnet und fest. pic.twitter.com/RdFb81Srtq

- ER Evariste Ndayishimiye (@GeneralNeva) 13. Juli 2021

Eine souveränere Bergbauindustrie

Burundi ist mit bedeutenden Vorkommen an Seltenen Erden, Gold, Eisen und Kupfer ausgestattet. Auch der verstorbene Präsident Pierre Nkurunziza war stolz auf den „wahren Schatz“, auf dem Burundi sitzen würde. Er versprach 2015, dass „Burundi sich von der Armut verabschieden wird“. Die zwischen dem Nkurunziza-Regime und den Bergbauunternehmen geschlossenen Verträge sahen jedoch nur 10 % der Gewinne für den Staat und keine Lizenzgebühren vor.

Angesichts der Entdeckung neuer Vorkommen hatte Präsident Evariste Ndayishimiye die Übertragung von Bergbauverträgen an ausländische Unternehmen gebremst. Allerdings verfügen die Landesgesellschaften nicht über die technischen Kapazitäten, um diese Felder effizient und wettbewerbsfähig zu erschließen.

Unter Ausnutzung der neuen Transport- und Infrastrukturverträge mit afrikanischen Nachbarstaaten schlug Ndayishimiye also zwei Fliegen mit einer Klappe. Zunächst beendete er die Isolation Burundis. Er setzt auf die erneuerte Freundschaft unter anderem mit Kenyatta, Félix Tshisekedi und Samia Suluhu Hassan, um die burundische Stimme in den beiden Subregionen durchzusetzen. Zweitens übte er Druck auf westliche Bergbauunternehmen aus, bevor er ihre Aktivitäten vollständig einstellte, während er darauf wartete, Verträge zugunsten des Staates neu zu verhandeln. Schließlich will sie vor allem neue Investoren für die im Dezember 2020 entdeckten Einlagen gewinnen.

Unter den sieben betroffenen Bergbauunternehmen ist Gakara der einzige Akteur im Bergbau von Seltenen Erden in Afrika. Auf einer anderen Ebene, Ndayishimiye will mit gutem Beispiel vorangehen und Korruption bekämpfen innerhalb staatlicher Stellen. Die in Frage gestellten Bergbauverträge seien "unter absoluter Geheimhaltung" unterzeichnet worden. Der Präsident will sich von seinem verstorbenen Vorgänger abheben, dem vorgeworfen wird, gegen die Unterzeichnung von Verträgen, die dennoch für den Staat nachteilig sind, Bestechungsgelder erhalten zu haben.

🔴🇧🇮🇹🇿. #Burundi-#Tansania Der Präsident @SuluhuSamia mit großer Fanfare auf den Stufen von . empfangen @NtareHouse von seinem Gegenüber @GeneralNeva.
21 Kanonenschüsse wurden abgefeuert. Bisher hatte kein ausländisches Staatsoberhaupt Anspruch auf solche Ehrungen.
8 Absichtserklärungen werden unterzeichnet pic.twitter.com/uLqv70kTxf

-Ikiriho (@Ikiriho) 16. Juli 2021

Stichworte: in einemWirtschaft
zurück Artikel

Attentat auf Rajoelina: Ölkonzern beteiligt?

weiter zum nächsten Artikel

Massaker an Zivilisten in der Demokratischen Republik Kongo: die Schuld der ADF fraglich

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version