• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Warum leiht der IWF Côte d'Ivoire 1 Milliarde Dollar?

Mali, Senegal, Burkina Faso … Anti-Französische Stimmung oder Ablehnung der französischen Politik?

19 Januar 2022
Mittwoch, 29 Juni 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Black Coffee

    Fünf Jahre später die Wiedervereinigung von Drake und dem südafrikanischen DJ Black Coffee

    Senegal

    Senegal: Startschuss zum Prozess der Demonstrationen vom 17. Juni

    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Elizabeth II

    Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

    Gaddafi Frankreich

    Wie Frankreich Muammar Gaddafi verriet

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Rudy Gomis, ein meisterhafter Künstler, der die senegalesische Musik in ihrer Vielfalt bewahrt hat

    Afrika

    25. Mai 1963: Der Traum von der afrikanischen Einheit

    Fidel Castro

    Fidel Castro, ein vergessener afrikanischer Held

    Sankara

    Burkina Faso: Sankara töten… aber wie oft?

  • Afrika heute
    Black Coffee

    Fünf Jahre später die Wiedervereinigung von Drake und dem südafrikanischen DJ Black Coffee

    Senegal

    Senegal: Startschuss zum Prozess der Demonstrationen vom 17. Juni

    Konflikt in der Ukraine: Sollten afrikanische Staaten Schulden wählen?

    Herkömmliche Rezepte gegen die Inflation können nicht überall funktionieren: der Fall Nigeria

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Wie der Senegalese Khaby Lame zum König von TikTok wurde

    Burkina Faso

    Nach dem Seytenga-Angriff bereitet Burkina Faso seinen militärischen Gegenangriff vor

    CommonwealthKigali

    Trudeau schafft es nicht, den Commonwealth-Gipfel zu 'ukrainisieren'

    schwarze Babys

    [Gangs of Africa] „Schwarze Babys“ oder… unorganisiertes Verbrechen

    Vital Kamerhe

    DRC: Vital Kamerhe zur rechten Zeit freigesprochen

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

    Der paradoxe Übergang zur Blockchain-Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

  • Afrika nach
    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

    Russland

    Sanktionen gegen Russland: Welche Auswirkungen für Afrika?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika nach

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

Anouar Diden von Anouar Diden
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 19. November 2021, um 10:05 Uhr
Tanz Afrika nach
A A
Algerien Russland

Russland hat Hyperschallwaffen entwickelt. Während die Spannungen zwischen Algerien und Marokko zunehmen, festigt Algier seine Beziehungen zu Moskau ...

Die Ankündigung stammt aus dem Jahr 2018. Der russische Präsident Wladimir Poutine sprach damals von der Indienststellung „unbesiegbarer“ Hyperschallwaffen. Drei Jahre später trat Moskau in eine operativere Phase ein. Der Marschflugkörper Zircon wurde im Juli, Oktober und Donnerstag, 18. November, dreimal getestet. Und das Mindeste, was man sagen kann, ist, dass diese Rakete den Vorzug hat, den Militärapparat aller anderen Militärmächte der Welt obsolet zu machen.Online-Verkaufsseite in Tunesien
Um die Wahrheit zu sagen, haben die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich seit der Ankündigung Russlands, die "Mini-Kinzhal" zu vermarkten, die für Kampfflugzeuge verwendbare Hyperschallrakete, damit begonnen, die Verteidigung ihrer Verbündeten in Japan und in Europa im Besonderen.

Bisher hat Russland diese neuen Waffen nur an Syrien verkauft. Doch derzeit laufen Verhandlungen mit dem Iran, und es wird immer wahrscheinlicher, dass Russlands erster afrikanischer Verbündeter Algerien auch russische Hyperschallwaffen erwerben wird.

Eine Freundschaft, die die Zeit überdauert

Die Beziehungen zwischen Moskau und Algier sind nicht neu. Inmitten des Kalten Krieges hatte Algerien viele Gestalten der Dritten Welt, panafrikanische Aktivisten oder schlichte Anhänger der Ideologie des Ostblocks willkommen geheißen: Amilcar Cabral, Frantz Fanon, Che Guevara, Nelson Mandela oder Eldridge Cleaver. Es sollte auch daran erinnert werden, dass der zweite algerische Staatschef, Ahmed Ben Bella, seit 1963 als einer der wenigen Nicht-Russen mit dem Goldenen Stern des Lenin-Ordens ausgezeichnet wurde.

Seit seiner Unabhängigkeit hat sich Algerien Russland angenähert, und diese Beziehung hat nie einen Tiefpunkt erreicht. Neben den gemeinsamen diplomatischen Interessen und der von beiden Staaten getragenen „Win-Win“-Ideologie sowie einer säkularen Enttäuschung gegenüber dem Westen sind Algerien und Moskau im Laufe der Zeit zu echten Partnern geworden.

Eine Partnerschaft, die auch mehrere Sektoren berührt: Luft- und Raumfahrt, Kultur, Bildung, Handel, Kohlenwasserstoffe, militärische Zusammenarbeit ... Russland organisiert jedes Jahr die Algerientage in Moskau und Sankt Petersburg sowie im nördlichen Land. veranstaltet seit einem Jahrzehnt die Tage der russischen Kultur in seinen drei großen Städten.

Militärische Zusammenarbeit, aber nicht nur

Vor allem seit 2001 hat die militärische Zusammenarbeit zwischen Algerien und Russland einen Schritt nach vorne gemacht und baut auf der langjährigen Freundschaft zwischen den beiden Ländern auf.

Im Jahr 2006 erließ der russische Präsident Wladimir Putin die auf 4,7 Milliarden Dollar geschätzten algerischen Schulden. Der Handel, der im Jahr 200 mit 2000 Millionen US-Dollar seinen Höhepunkt erreichte, übersteigt jetzt 5 Milliarden US-Dollar. 2018 kamen mehr als zwei Drittel der algerischen Waffen aus Russland.

Vor allem die Allianz zwischen dem russischen Unternehmen Gazprom und dem afrikanischen Major Sonatrach hat seit 2007 den Weltgasmarkt revolutioniert. "Auf dem Weg zum OPEC-Gas", kündigte Roman Kupchinsky an. Und das aus gutem Grund: Die algerisch-russische Gasallianz liefert mittlerweile mehr als 27 % ihres Gases nach Europa und kontrolliert hauptsächlich die Erdgaspreise.

Das i-Tüpfelchen: Die algerischen Gaseinnahmen haben sich verdoppelt und machen für Russland mehr als 11% seines BIP und 8% seiner Exporte aus.

Ein fester Pakt in einer sich verändernden Welt

Auf diplomatischer Seite stehen Algerien und Russland oft zusammen, insbesondere in afrikanischen Fragen. Dies reicht aus, um Algier zu konsolidieren, dessen diplomatische Politik in den letzten drei Jahren überprüft wurde, insbesondere mit der Rückkehr des algerischen Außenministers Ramtane Lamamra an die Spitze.

Letztere hat mehrere afrikanische Projekte aus dem Jahr 2015 wiederbelebt, von der Transsahara bis zum Algier-Abkommen, darunter der Kampf gegen den Terrorismus in der Sahelzone oder die Suche nacheine afrikanische Lösung für die Libyen-Frage. Wo Algier eingreift, ist Russland nicht weit. Wir haben es in Mali gesehen oder mit dem Anstieg der Spannungen zwischen Frankreich und den französischsprachigen afrikanischen Ländern.

Gleichzeitig hat ein Wettrüsten begonnen, insbesondere wegen der von Jahr zu Jahr schlechter werdenden Beziehungen zwischen den beiden nordafrikanischen Nachbarn Algerien und Marokko. In Frage stehen der Sahraui-Konflikt und die Normalisierung der Beziehungen zwischen dem scherifischen Königreich und Israel. Und obwohl die militärische Überlegenheit Algeriens unbestritten ist und der Konflikt zwischen den beiden Staaten sehr hypothetisch bleibt, bleibt die militärische Abschreckung wichtig. Sowohl für Marokko als auch für Algerien ist der Erwerb der neuesten Militärtechnologien ein entscheidender Schritt inmitten des Kalten Krieges in Nordafrika.

Russlands Rolle im Algerien-Marokko-Konflikt

Wenn Marokko auf Frankreich und Israel zählen kann, hat sich Algerien an seinen langjährigen Verbündeten Russland gewandt, um sein Arsenal zu stärken. Nach den jüngsten Bränden im Osten Algeriens kaufte Algier umgehend das russische Beriev-Modul für alle seine Militärflugzeuge und verwandelte sie in leistungsstarke Canadairs für knapp 20 % der Kosten eines Wasserbombers.

Im Bereich der Cyber-Abwehr setzt Algerien seit Jahren auf russische Technologie. Und seit dem Pegasus-Skandal hat dieser Aspekt der Sicherheitskooperation an Bedeutung gewonnen. „Da Russland Algeriens erster Militärpartner ist, wäre eine Zusammenarbeit mit diesem Land notwendig, um die Entwicklung dieser Art von Technologien, einschließlich der elektronischen Verschlüsselung, zu starten, bevor algerische Ingenieure beginnen, ihre eigenen Werkzeuge zu entwickeln, indem sie Universitäten mit ihnen verbinden“, sagt Dr. Mohamed Salah Djemal, Sicherheitsspezialist für Afrika am European Centre for Counterterrorism Studies (ECCI).

Was Drohnen und fortschrittliche Technologien angeht, hat Algerien wie Marokko kürzlich Abkommen mit der Türkei und den Vereinigten Staaten geschlossen, die es vorziehen, im Konflikt zwischen den Nachbarn am Rande zu bleiben.

Aber mit der Markteinführung von Hyperschallwaffen ist Russland einen Schritt voraus. Ein Vorteil bei Querschlägern für Algerien, das durchaus der erste afrikanische Verbündete Moskaus werden könnte, der diese Waffen erhält.

Stichworte: in einemWirtschaftPolitik
zurück Artikel

Wie aus der äthiopischen Krise ein gewaltsamer Konflikt wurde

weiter zum nächsten Artikel

Fecafoot: Hat Samuel Eto'o eine Chance, zum Präsidenten gewählt zu werden?

Anouar Diden

Anouar Diden

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version