In Gabun wurde Ali Bongo Ondimba aufgefordert, das Land zu verlassen, um sich behandeln zu lassen. Der Ex-Präsident muss sich nun für sein Ziel entscheiden.
Es ist fast eine Einladung, das Land zu verlassen. In Gabun gab der neue Präsident, General Brice Oligui Nguema, bekannt, dass Ali Bongo Ondimba, wenige Tage nach der gabunischen Präsidentschaftswahl gestürztEr könne sich nun „frei bewegen“ und könne „wenn er möchte, ins Ausland gehen“, insbesondere aus medizinischen Gründen. Nach der Machtübernahme hatte der Soldat angegeben dass Ali Bongo nun „im Ruhestand“ sei, er jedoch „alle seine Rechte“ genieße. „Er ist ein normaler Gabuner, wie alle anderen auch“, sagte der General, auch wenn der Ex-Präsident offenbar unter Hausarrest stand.
Die Ankündigung des Übergangspräsidenten ist vor allem eine Rechtfertigung dessen, was er bereits zuvor gesagt hatte: Der Putsch sei unter anderem auf den Gesundheitszustand von Ali Bongo zurückzuführen. Unmittelbar nach dem Putsch sagte Nguema: „In Gabun herrscht Unzufriedenheit und über diese Unzufriedenheit hinaus gibt es die Krankheit des Staatsoberhauptes“, das Ende 2018 einen Schlaganfall erlitt.“ Alle reden darüber, aber niemand übernimmt Verantwortung. Er hatte kein Recht auf eine dritte Amtszeit.
Als wir jedoch ein Video drehten, in dem er dazu aufrief, für ihn „Lärm zu machen“, sahen wir, dass Ali Bongo Ondimba körperlich nicht geschwächt wirkte. Doch die gabunische Militärjunta will kein Risiko eingehen und hat angekündigt, dass „der ehemalige Präsident der Republik, Ali Bongo Ondimba, sich aufgrund seines Gesundheitszustands frei bewegen kann.“ Er kann, wenn er möchte, ins Ausland gehen, um seine medizinischen Untersuchungen durchzuführen.“
Mehreren Medien zufolge wurde Ali Bongo Ondimba am rechten Bein und am rechten Arm berührt und muss sich nun zur Behandlung begeben. In Frankreich stört Ali Bongo der Fall unrechtmäßig erworbener Gewinne noch nicht. Aber es wird nicht mehr lange dauern: Letztes Jahr wurden bereits neun Mitglieder der Bongo-Familie angeklagt, und auch Ali Bongo, der nun keine Sozialleistungen mehr erhält, könnte sich Sorgen machen. Wenn Ali Bongo Ondimba sich behandeln lassen möchte, reist er normalerweise lieber ins Vereinigte Königreich oder nach Marokko.
Neben seinem Ziel bleibt auch abzuwarten, ob der ehemalige gabunische Präsident eines Tages einen Fuß nach Libreville setzen wird oder nicht. Wenn er keine „Geisel“ des an der Macht befindlichen Militärs ist, scheint Ali Bongo Ondimba, wie sein Video zeigte, um das Schicksal seines Sohnes und seiner Frau besorgt zu sein. Die beiden letztgenannten sitzen derzeit wegen „massiver Veruntreuung öffentlicher Gelder“ in Haft und werden beschuldigt, die Unterschrift des Staatsoberhauptes gefälscht zu haben.