In Ländern mit niedrigem Einkommen ist Rauchen oft mit einem niedrigen sozialen und Bildungsstatus verbunden. Diese Verbraucher haben nicht die Mittel, Beratung und Medikamente zu bezahlen.
Tabakkonsum stellt weltweit eine schwere gesundheitliche und wirtschaftliche Belastung dar. Die Forschung Wertschätzung dass im Jahr 2019 rund 8 Millionen Todesfälle auf das Rauchen zurückzuführen waren. Auch Tabak reduziert Jahre gesundes Leben : etwa 200 Millionen behinderungsbereinigte Lebensjahre in 2019.
Diese Gesundheitsbelastung geht mit hohen wirtschaftlichen Kosten einher, die direkt mit der medizinischen Behandlung tabakbedingter Krankheiten und indirekt mit Produktivitätsverlusten verbunden sind. Weltweit beliefen sich die wirtschaftlichen Gesamtkosten des Tabakkonsums auf ca 1,8% des globalen jährlichen BIP im Jahr 2012. Globale Studien sind selten, da sie viele Daten erfordern.
Obwohl der Tabakkonsum insgesamt zugenommen hat vermindert In den meisten Ländern mit hohem Einkommen ist sie seit den 1970er Jahren stabil geblieben oder hat in den meisten Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zugenommen. Heute mehr als 80% der Raucher Weltweit leben sie in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, was zu einer ungleichen Verteilung der Krankheitslast führt.
Diese ungleiche Verteilung der tabakbedingten Krankheitslast besteht auch innerhalb der Länder. In die meisten LänderDer Tabakkonsum ist unter den Armen ungleichmäßig verbreitet – also genau unter den Menschen, die sich die Gesundheitsversorgung und die damit verbundenen finanziellen Kosten am wenigsten leisten können.
Rauchen ist nicht nur eine Frage der Raucher, sondern auch der Menschen, die mit dem Rauchen aufhören. In Ländern mit hohes Einkommen, es sind vor allem wohlhabendere Raucher, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören – und es gelingt ihnen. Im Gegensatz dazu gibt es kaum Forschungsergebnisse zur Raucherentwöhnung in Ländern mit niedrigem Einkommen.
Die entsprechenden Umfrage mit dem ich gemeinsam geschrieben habe Dr. Laura Rossouw bemühte sich, bestimmte Lücken zu schließen. Wir haben beschlossen, die Ungleichheiten bei der Raucherentwöhnung in acht Ländern in Afrika südlich der Sahara zu messen. Verwendung der aktuellsten Globale Tabakumfragen für Erwachsene In Botswana, Kamerun, Äthiopien, Kenia, Nigeria, Senegal, Tansania und Uganda stellten wir fest, dass die wohlhabendsten und gebildetsten Menschen am wahrscheinlichsten versuchten, aufzuhören und Erfolg zu haben. Ungleichheiten bei der Fähigkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, hingen mit dem sozioökonomischen Status, dem Wohnort in der Stadt oder dem Land und dem Unwissen oder Glauben zusammen, dass Tabakkonsum zu schweren Krankheiten führt.
Wir schlagen vor, dass die Regierungen dieser Länder mehr tun können, um sozioökonomisch benachteiligte Raucher bei ihren Bemühungen, mit dem Rauchen aufzuhören, zu unterstützen. Ihre Strategien sollten mit den darin dargelegten Richtlinien übereinstimmen WHO-Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakkonsums.
Die Bereitstellung subventionierter medizinischer Hilfe für Raucher, die mit dem Rauchen aufhören wollen, könnte diese Dienste für die Armen zugänglicher machen. Dies würde die gesundheitliche und finanzielle Belastung verringern unverhältnismäßig tabakbedingte Krankheiten, an denen sie leiden.
Wer konsumiert Tabak?
Unsere Analyse basierte auf repräsentativen nationalen Umfragen unter Personen ab 15 Jahren in jedem der acht in unsere Stichprobe einbezogenen Länder. Die Global Adult Tobacco Survey sammelt Informationen darüber, wer Tabak in welcher Form konsumiert, sowie demografische und sozioökonomische Variablen. Dabei handelt es sich um eine Standardumfrage, die einen Ländervergleich ermöglicht.
Wir haben die acht Länder südlich der Sahara basierend auf der Datenverfügbarkeit ausgewählt. Die älteste Umfrage wurde 2012 in Nigeria und die jüngste im Jahr 2018 in Tansania durchgeführt. Bei jeder Umfrage wurden Informationen über Tausende von Menschen erfasst, unabhängig davon, ob sie Tabakkonsumenten waren oder nicht. Es zeigte sich auch, wer versucht hatte, aufzuhören.
In allen Ländern gehörten Tabakkonsumenten eher zur Gruppe mit dem niedrigsten Einkommen. In Uganda, Tansania, Kenia und Botswana verdienten mehr als 40 % der aktuellen und ehemaligen Raucher weniger als ein Fünftel des niedrigsten Einkommens. In Kamerun, Äthiopien, Kenia, Senegal und Uganda hatten mehr als 50 % der aktuellen und ehemaligen Raucher keine formelle Bildung.
Raucher, die im vergangenen Jahr versucht hatten, mit dem Rauchen aufzuhören, machten bis zu 53 % der aktuellen Raucher (in Botswana) und mindestens 29 % (in Kamerun) aus.
Unsere Analyse zeigte, dass Unterschiede im Wohlstandsniveau zu Ungleichheiten zwischen ehemaligen und aktuellen Tabakkonsumenten beitrugen. Bildung vergrößert die Wohlstandsschere. Das Leben in einem städtischen Gebiet (im Gegensatz zu einem ländlichen Gebiet) trug in einigen Ländern ebenfalls zur Vergrößerung der Kluft bei, nicht jedoch in Äthiopien, Senegal und Uganda. Gesundheitswissen im Zusammenhang mit Tabak hat auch dazu beigetragen, Ungleichheiten zwischen wohlhabenderen und ärmeren Rauchern zu schaffen. Der Umstand, über die gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums schlecht informiert zu sein, betraf vor allem Menschen mit niedrigem Bildungsniveau.
Unsere Ergebnisse zeigten, dass sich die Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören – und die erfolgreichen Versuche – vor allem auf wohlhabendere Menschen und Personen mit einem höheren Bildungsniveau konzentrierten.
Was hilft Rauchern, mit dem Rauchen aufzuhören?
WHO-Richtlinien, gebilligt von 182 zahlt, zeigen die wirksamsten Maßnahmen zur Reduzierung des Rauchens auf. DER Bericht über die globale Tabakepidemie deckt alle Länder ab, die diese Richtlinien anwenden.
unter den Schlüsselrichtlinien Dazu gehören Warnungen vor den Gefahren des Rauchens, Werbeverbote, Hilfe bei der Raucherentwöhnung und die Besteuerung von Tabakprodukten.
Das Letzte Bericht über die globale Tabakepidemie (2021) deckt alle 195 Länder weltweit ab. Es zeigt, dass Fortschritte bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Tabaknachfrage erzielt wurden.
Von allen empfohlenen Maßnahmen zur Reduzierung der Tabaknachfrage haben die folgenden Maßnahmen jedoch die geringsten Fortschritte erzielt
- Bieten Sie Tabakkonsumenten Hilfe bei der Raucherentwöhnung
- die Erhöhung der Tabaksteuern.
viele Beweis zeigen schlüssig, dass die Tabakbesteuerung der wirksamste Weg zur Reduzierung des Tabakkonsums ist. Aber derzeit ist von allen Richtlinien die Politik Auf Best Practices basierende Tabaksteuersysteme schützen die wenigsten Menschen auf der Welt.
Was das Angebot angeht DIENSTLEISTUNGEN Raucher, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören: 55 % der Länder mit niedrigem Einkommen bieten keine Unterstützung an. Kein Land mit niedrigem Einkommen bietet die leistungsstärksten Dienstleistungen.
Beratung und Medikamente können mehr als das Doppelte die Chancen eines Rauchers, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören. Aber den Preis zu zahlen ist ein défi.
Die Tabakbesteuerung kann nicht nur zur Reduzierung der Tabaknachfrage, sondern auch dazu genutzt werden Einkommen generieren für Bemühungen, Verbrauchern dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Wir müssen handeln
Regierungen haben die Möglichkeit, gesundheitliche Vorteile für ihre Bürger und finanzielle Vorteile für ihre Länder zu erzielen, indem sie evidenzbasierte Maßnahmen zur Eindämmung des Tabakkonsums umsetzen.
Forschung zeigt, dass eine gesunde Bevölkerung produktiver und wohlhabender ist.
Sam Filby, Forschungsbeauftragter, Forschungseinheit für die Ökonomie verbrauchsteuerpflichtiger Produkte, University of Cape Town
Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.