• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
mardi, 7 février 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    Nigeria: Muhammadu Buhari will nicht an 2023 denken

    Nigeria: Angesichts der Gefahr von Gewalt, welche Verantwortung für den scheidenden Präsidenten?

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

  • Afrika nach
    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    Nigeria: Muhammadu Buhari will nicht an 2023 denken

    Nigeria: Angesichts der Gefahr von Gewalt, welche Verantwortung für den scheidenden Präsidenten?

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Papst Franziskus prangert den „wirtschaftlichen Kolonialismus“ in Afrika an

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

    Marokko-Spanien: "Wenn wir Schlangen schlucken müssen, werden wir es tun!" »

  • Afrika nach
    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika gestern

Tod von Rupiah Banda, dem „sambischen Pharao“

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Sonntag, 13. März 2022, um 11:40 Uhr
Tanz Afrika gestern
A A
Rupiah Banda

Die frühere sambische Präsidentin Rupiah Banda ist am Freitag im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Rückblick auf die Karriere eines herausragenden Diplomaten und Politikers.

"Unsere Unabhängigkeit wurde hart erkämpft, und das Blut der Märtyrer wird unsere Demokratie garantieren." Der oft wegen seines mangelnden Ehrgeizes kritisierte vierte Präsident Sambias, Rupiah Banda, war dennoch einer der Gründer eines bedeutenden Teils der Geschichte Afrikas.

Rupiah Banda starb am Freitag, den 11. März im Alter von 85 Jahren. Der "sambische Pharao" lebte lange im Schatten der Gründungspräsident von Sambia, der ebenfalls im vergangenen Juni starb, Kenneth Kaunda.

„RB“ starb nach einem Kampf gegen Darmkrebs in seinem Haus in Lusaka, umgeben von seiner Familie.

Dem Nachfolger von Levy Mwanawasa gelang es in seiner dreijährigen Amtszeit als sambischer Präsident vor allem, den Frieden mit dem Nachbarland Simbabwe wiederherzustellen. Aber vor allem in den 1960er und 1970er Jahren vollbrachte er seine bemerkenswertesten Waffentaten.

Kenneth Kaunda (Sambia), Julius Nyerere (Tansania), Milton Obote (Uganda) und Rupiah Banda, 1970.

Rupiah Banda, ein renommierter Diplomat

Wenn Rupiah Banda ein sehr diskreter sambischer Präsident war – eine Rolle, die er nach dem Tod von Mwanawasa standardmäßig einnahm –, war er vor allem ein angesehener afrikanischer Diplomat. In Simbabwe geboren und in Angola sehr gut eingeführt, war Banda das stärkste Bindeglied im Kampf gegen Kriege zwischen Nachbarländern.

1965 ernannte ihn sein Mentor Kenneth Kaunda zum sambischen Botschafter in Ägypten. Er hatte Schulterschluss mit dem sozialistischen Führer Gamal Abdel Nasser und war derjenige, der Abdel Nasser und Kaunda einander näher brachte. Die sambische Präsidentenpartei, die United National Independence Party (UNIP), richtete 1965 sogar ein Büro in Kairo ein, das später zur sambischen Botschaft in Ägypten wurde.

Aber wo Rupiah Banda glänzte, war während der Gespräche zwischen den kriegführenden Angolanern, der National Union for the Total Independence of Angola (UNITA) und der Popular Movement for the Liberation of Angola (MPLA). Die beiden im Ausland gebildeten Unabhängigkeitsbewegungen hatten dank Banda materielle Unterstützung aus den ehemaligen Ostblockländern erhalten.

Es ist vor allem der Freundschaft zwischen Banda und Jonas Savimbi, dem Führer der UNITA, zu verdanken, dass sich die beiden angolanischen Rebellenbewegungen auf den Zeitpunkt des Dekolonisierungskrieges Angolas einigen konnten. Zwar war danach der Bürgerkrieg ausgebrochen, aber Banda konnte jahrelang für Verständigung zwischen den verschiedenen angolanischen Separatistenführern sorgen.

Unerklärlicherweise in Ungnade gefallen

Zwei Jahre später wurde Rupiah Banda für zwei Jahre zur sambischen Botschafterin in den Vereinigten Staaten ernannt, bevor sie nach Hause zurückkehrte. Danach war er jahrelang Leiter des Gremiums für ländliche Entwicklung, dann Vorsitzender des National Agricultural Marketing Board (NAMB).

Dann folgte sein sehr kurzes Mandat im Außenministerium im Jahr 1975, wo er von Kenneth Kaunda angewiesen worden war, einen Waffenstillstand in Angola zu erreichen. Im Januar 1975 einigten sich MPLA, UNITA und die Nationale Front zur Befreiung Angolas (FNLA) und erklärten die Unabhängigkeit des Landes.

Wenige Gründe erklären dann den Fall der Rupiah Banda in Ungnade. Der wohl brillanteste Diplomat in der politischen Szene Sambias wurde 1976 auf dem Höhepunkt seines Erfolgs entlassen.

Dann begann er eine lange Durchquerung der Wüste. Es sollte daran erinnert werden, dass während seiner Abwesenheit von den angolanischen Gesprächen der Bürgerkrieg ausbrach und bis heute der blutigste in der Geschichte Afrikas ist.

Wie dem auch sei, zwischen 1978 und 2006 verschwand Rupiah Banda aus der Öffentlichkeit und pendelt zwischen dem Senat und kleinen lokalen politischen Ämtern hin und her.

Rupiah Banda: eine kurze Präsidentschaft, vor dem Ende

Überraschung: Als Levy Mwanawasa im Oktober 2006 als Präsident von Sambia wiedergewählt wurde, ernannte er Rupiah Banda zur Vizepräsidentin. Mwanawasa war jedoch auf der rechten Seite, und ihm wurde dann vorgeworfen, von den Vereinigten Staaten bezahlt zu werden.

Im Jahr 2008 wurde Mwanawasa, der in Ägypten ins Krankenhaus eingeliefert wurde, nach Herzproblemen nach Paris, Frankreich, geflogen. Dort stirbt er im Sommer. Rupiah Banda erhielt die Zustimmung der Armee und der Regierung für den Übergangsprozess. Mwanawasas Tod wurde einen Monat später bekannt gegeben und Rupiah Banda wurde daraufhin die vierte Präsidentin des Landes.

Zwischen 2008 und 2011 setzte sich Banda als Präsident für die wirtschaftliche Emanzipation Sambias von chinesischem Einfluss ein. Als Angola-Kenner versuchte er, sein Land der chinesischen „Schuldenfalle“ zu entziehen. Dies gelang ihm, während er für Sambias explodierendes BIP, eine beispielhafte Agrarreform, eine 30-prozentige Steigerung der Industrieproduktion und einen Rückgang der Inflation von 27 % auf 6 % sorgte.

Trotz dieser sehr guten Wirtschaftsbilanz wurde Rupiah Banda 2011 bei den Präsidentschaftswahlen, die Michael Sata gewann, nicht wiedergewählt. Banda beschuldigte daraufhin seinen Nachfolger der Korruption, und Sata entzog Banda als Vergeltung die Immunität. Trotz einer Anklage wegen Machtmissbrauchs wurde Banda nie vor Gericht verurteilt und hat keine Gefängnisstrafe verbüßt.

Nach einer politischen Einigung im Jahr 2014 zog der sambische Staat alle Anklagen gegen Banda zurück, der sich daraufhin aus der Politik zurückzog, bevor er am Freitag starb.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Marokko-Spanien: Einwanderung, Diplomatie… und Polizeigewalt

weiter zum nächsten Artikel

Demokratische Republik Kongo: 61 Tote bei einer Zugentgleisung in Lualaba

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version