• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 Juni 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Feder und Schwert: Emir Abdelkader

Feder und Schwert: Emir Abdelkader

4 Mai 2021
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Montag, 25 September 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Empfang unserer Besucher
  • Afrika gestern
    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

  • Afrika heute
    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Paul RafanoharanaAndry Rajoelina

    Madagaskar: Der Rückzug des Senatspräsidenten, ein institutioneller Putsch?

    In Gabun Familienstreit oder politische Strategie?

    Diese Gründe erklären den Staatsstreich in Gabun

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Frankreich in Afrika: Warum Macrons Politik Misstrauen und Wut verstärkt hat

    In Niger stehen französische Truppen kurz vor dem Abzug?

    Französische Truppen ohne feste Militärbasis?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Welcher Ausgangspunkt für Ali Bongo Ondimba?

  • Afrika nach
    Demokratische Republik Kongo: Denis Mukwege, der Wahlhelfer von Félix Tshisekedi

    Bereitet Dr. Mukwege in der Demokratischen Republik Kongo seinen Wahlkampf vor?

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Endlich eine Weltmeisterschaft in Nordafrika?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Was wäre, wenn die BRICS-Staaten europäische Länder willkommen heißen würden?

    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Empfang unserer Besucher
  • Afrika gestern
    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Welche wirtschaftlichen Folgen nach dem Erdbeben in Marokko?

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    Gabun: Wie die 56-jährige Herrschaft der Bongo-Familie dem Land schadete

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    920 Millionen Menschen bis 2050 mit Flusskonflikten konfrontiert sein?

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Algerien: Unbezahlbare Unabhängigkeit

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Sklaverei: Nach der Entschuldigung der Niederlande Wiedergutmachung?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Wer war Maman Creppy, die Königin der Textilien und Wachsbotschafterin?

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Sierra Leone: Afrikanische Führer spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des transatlantischen Sklavenhandels

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Kamerun: Wer war John Fru Ndi, der historische Gegner von Paul Biya?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

  • Afrika heute
    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Mamadi Doumbouya: Afrika braucht keine Lehren aus dem Westen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Den Putsch in Gabun verstehen

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Für eine geografische Analyse von Katastrophen: der Fall des Erdbebens vom 8. September in Marokko

    Paul RafanoharanaAndry Rajoelina

    Madagaskar: Der Rückzug des Senatspräsidenten, ein institutioneller Putsch?

    In Gabun Familienstreit oder politische Strategie?

    Diese Gründe erklären den Staatsstreich in Gabun

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    In Marokko sind nach dem Erdbeben fast 2 Menschen ums Leben gekommen

    Afrika-Frankreich-Gipfel: Macron und die 40 Burkinabés

    Frankreich in Afrika: Warum Macrons Politik Misstrauen und Wut verstärkt hat

    In Niger stehen französische Truppen kurz vor dem Abzug?

    Französische Truppen ohne feste Militärbasis?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Welcher Ausgangspunkt für Ali Bongo Ondimba?

  • Afrika nach
    Demokratische Republik Kongo: Denis Mukwege, der Wahlhelfer von Félix Tshisekedi

    Bereitet Dr. Mukwege in der Demokratischen Republik Kongo seinen Wahlkampf vor?

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    Im Jahr 2024 werden die BRICS drei afrikanische Länder umfassen

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    In Südafrika bereiten sich die BRICS darauf vor, die Finanzwelt aufzurütteln

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    Ein Erdbeobachtungssatellit, hergestellt in der Elfenbeinküste

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    In Kongo-Brazzaville die verwaiste Opposition

    Der Gewinn der Weltmeisterschaft, ein unerreichbarer Traum für afrikanische Mannschaften?

    Endlich eine Weltmeisterschaft in Nordafrika?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Was wäre, wenn die BRICS-Staaten europäische Länder willkommen heißen würden?

    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Empfang unserer Besucher Afrika heute

Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

Hermann Habib Kibangou von Hermann Habib Kibangou
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 2. Juni 2023, 11:05
Tanz Afrika heute
A A
Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

Der Bürgermeister von Ziguinchor ist aus mehreren Gründen beunruhigt. Der erste ist sein Anti-System-Diskurs, der ihm die Zuneigung senegalesischer und sogar afrikanischer Jugendlicher einbrachte, die auf der Suche nach einer sicheren Orientierung waren.

Seit Monaten lebt Senegal im Rhythmus von Schwierigkeiten et Abenteuer von Ousmane Sonko, dem Bürgermeister von Ziguinchor. Sonko, der schärfste Rivale des scheidenden Präsidenten bei der Präsidentschaftswahl vom 4. Februar 2024, wurde wegen Jugendkorruption zu zwei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von fast 980 US-Dollar verurteilt.

Am 15. Juli 2023 wird Ousmane Sonko 49 Jahre alt. Als Steuerexperte der National School of Administration (ENA), eine symbolträchtige Persönlichkeit der senegalesischen Politik, belegte er im Alter von 45 Jahren den dritten Platz bei der Präsidentschaftswahl 2019. Eine echte Leistung für denjenigen, der Beamter des Senegal geworden war Zustand im Jahr 2001, vorher per Dekret abzuschaffen des derzeitigen Präsidenten Macky Sall nach mehreren Jahren im Amt. Sein Verbrechen: Er hat gegen das Reserverecht verstoßen, indem er seinem Land die Schuld an fiskalischen oder sogar haushaltspolitischen Anomalien gegeben hat.

Daher stellt sich die Frage: Hätte ein anderer Beamter die gleiche Sanktion erfahren? Wie beunruhigend ist der aufstrebende Stern der senegalesischen Politik?

Der derzeitige Bürgermeister von Ziguinchor ist aus mehreren Gründen beunruhigend. Das erste ist die Führung eines antisystemischen Diskurses, der ihm die Zuneigung senegalesischer und sogar afrikanischer Jugendlicher einbrachte, die auf der Suche nach einer sicheren Orientierung waren. Diese Maßstäbe gehen beispielsweise durch eine stillschweigende Ablehnung der Françafrique, Frankreichs Afrikapolitik in Afrika im Allgemeinen und in Senegal im Besonderen. Hinzu kommt die Ablehnung des Franken CFA, von Millionen junger Afrikaner als Kolonialwährung angesehen.

Sozialethik

Der zweite Grund, und nicht zuletzt, ist der erklärte Wunsch, sich in der Politik auf die Sozialethik zu berufen. Sozialethik ist der Zweig der Ethik, der sich auf das Handeln von Gruppen, sozialen Körperschaften und Institutionen bezieht. Könnte es seine Leidenschaft für diese soziale Ethik sein, die seinen Kritikern Angst macht? Die Frage muss gestellt werden. Tatsächlich spiegelt sich die Umsetzung dieser Sozialethik in Sonkos politischem Diskurs wider, in dem er die höheren Interessen Senegals bevorzugt, wo bestimmte Kolonialmächte als Partner unter vielen anderen und nicht unbedingt als privilegierte Partner angesehen werden. Dieser Rückgriff auf die Ethik erweckt manchmal den Eindruck, dass die Verbindung von Ethik und Politik in Afrika fast automatisch zur Scheidung führt. Man kann sich auch fragen, ob Ethik Ordnung schaffen will, wo Politik manchmal Unordnung bringt. Korruptionsskandale in einigen Ländern lassen uns fragen, welchen Platz Ethik in der Politik einnimmt.

Man sollte bedenken, dass Sonkos politische Partei sich auf Ethik bezieht, wie der Name schon sagt: Patrioten Senegals für Arbeit, Ethik und Brüderlichkeit (Pastef). Tatsächlich erwähnen nur sehr wenige politische Parteien in Afrika Ethik. Das mag trivial erscheinen, bleibt aber für das gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Leben eines Landes, das demokratisch sein will und sich für eine gewisse soziale Gerechtigkeit einsetzt, von wesentlicher Bedeutung.

Gerechtigkeit soziale

Soziale Gerechtigkeit verkörpert eine Art Ideal für eine sich selbst überlassene afrikanische Jugend. Gemäß dieser sozialen Gerechtigkeit ist es notwendig, jedem Einzelnen entsprechend seiner wirtschaftlichen Produktivität, seinen Funktionen und sogar seinen Verantwortlichkeiten zu entsprechen. Sein lateinischer Ausdruck könnte nicht klarer sein: „Suum cuique tradere“, das heißt: „Gib jedem, was ihm zusteht“. Es geht darum, der afrikanischen Jugend das zurückzugeben, was ihnen zusteht. Es ist diese Art von Rede, die auch den Anstieg der Popularität erklärt, den wir bei jungen Politikern wie Ousmane Sonko im Senegal beobachten können Masra-Erfolg im Tschad.

Tatsächlich zeigt ein Blick auf die afrikanische Politik, dass Ethik, wenn sie ernst genommen wird, dem, was in unserer nationalen Politik fehlt, zusätzliche Seele verleihen würde. Damit stört Sonko eine bestimmte politische Klasse, die sich einer Form des revolutionären Diskurses widersetzt. Eine Rede, die viele junge Afrikaner gerne hören würden, insbesondere wenn sie von einem jungen Menschen aus einer Generation gehalten wird, die dieser Jugend nahe steht, und darüber hinaus diese jungen Menschen in die Realität ihres Lebens einbezieht und ihre gesellschaftspolitischen Forderungen anspricht.

Kurz gesagt, Ousmane Sonko hält eine Rede des Bruchs mit einer bestimmten Art, in Afrika und im Senegal Politik zu machen, insbesondere mit der Ausstieg aus dem CFA-Franc und als Folge davon die wirtschaftliche Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonien, die diese Währung teilen.

Die Sonko-Affäre

Seit dem 5. März 2021 ist Sonkos politisches Leben von einer Affäre geprägt, die den Beginn einer so vielversprechenden politischen Karriere gefährdet. Fraglich, eine Beschwerde Adji Sarr, ein Angestellter eines Massagesalons, in dem der Politiker seine Rückenprobleme lindern wollte, wurde wegen „wiederholter Vergewaltigung“ und „Morddrohungen“ gegen ihn angeklagt. Sonko wird seinerseits seine parlamentarische Immunität verlieren, verhaftet werden und mit neuen Anklagen konfrontiert werden: „Störung der öffentlichen Ordnung“ und „Teilnahme an einer nicht genehmigten Demonstration“; vor der Veröffentlichung. Unterdessen kam es zu Demonstrationen, bei denen ein Dutzend Menschen getötet wurden. Sonko ist soutenu durch politische Parteien, einschließlich zivilgesellschaftlicher Bewegungen. Wenn das, was Sonko vorgeworfen wird, fair und unvoreingenommen behandelt werden könnte, würde man sich fragen, wer von den Politikern aus einer solchen Situation unbeschadet hervorgehen würde. In einer solchen Atmosphäre ist es nicht ausgeschlossen, dass man in einem Geschäft vor einem Geschäft steht.

Ein Fall im Fall

Nach Ansicht des angeklagten Politikers will der amtierende Präsident Macky Sall ihn wie andere Gegner vor ihm aus dem Präsidentschaftswahlkampf 2024 ausschließen. Wird sich Sonko dem unterziehen? dasselbe Schicksal wie Karim Wade oder Khalifa Sall? Die Frage bleibt. Seit zwei Jahren ist die sogenannte „Sonko-Affäre“ ein heißes Thema in der senegalesischen Politik. Als Beweis, nach zwei Jahren politisch-gerichtlicher Auseinandersetzungen, am 24. Mai 2023, der Staatsanwalt von Dakar erforderlich zehn Jahre Haft gegen den Hauptgegner von Macky Sall. Er wurde von den Vergewaltigungen und Morddrohungen freigesprochen, für die er ursprünglich angeklagt worden war. Bedauerlicherweise forderte dieser Fall, wie auch im Jahr 2021, immer noch Opfer.

Am 16. Mai 2023 bedauerten wir erneut eine angespannte Situation zeigt Barrikaden, verbrannte Reifen und den Verlust von Menschenleben. Wenn der Staatsanwalt von Dakar eine zehnjährige Haftstrafe gegen Sonko forderte, gibt es hier und da Grauzonen. Seit einigen Monaten kursieren Audios eines gewissen MC Niass in den sozialen Netzwerken. Der Beschwerdeführer Adji Sarr erwähnt die Existenz eines politischer „Deal“ gegen Sonko, bevor Sie sich zurückziehen.

Der Pastef-Führer war aus Sicherheitsgründen bei seinem Prozess nicht dabei. Der Staatsanwalt erforderlich gegen ihn eine zehnjährige Freiheitsstrafe. Das letzte Wort liegt beim Präsidenten des Gerichts, der sein Urteil am 1. Juni verkünden wird, während weiterhin Zweifel bestehen. Die Existenz von Widersprüche unter den Zeugen verleiht dem Prozess eine merkwürdige Note mit diesem anderen Anklagepunkt: Jugendkorruption. Handelt es sich also um einen politischen Prozess? Die Frage bleibt.Das Gespräch

Hermann Habib Kibangou, Doktorandin der Soziologie, Université Laval

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

weiter zum nächsten Artikel

Wozu dienen in Mauretanien die Gesetze gegen Rassismus?

Hermann Habib Kibangou

Hermann Habib Kibangou

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Empfang unserer Besucher
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version