Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“
In Afrika sind die Brüder der Präsidenten allgegenwärtig. In der Politik oder in der Wirtschaft. Von der Elfenbeinküste bis zum Sudan, in...
Als Terre d'Éburnie bezeichnet. Côte d'Ivoire ist ein Staat im westlichen Teil des Golfs von Guinea und grenzt im Süden an den Atlantischen Ozean. Durch Liberia nach Südwesten. Durch Ghana nach Osten. Burkina Faso im Nordosten. Und durch Mali im Nordwesten und durch Guinea im Westnordwesten.
Mit einer Fläche von 322 km462 ist Yamoussoukro seine administrative und politische Hauptstadt, obwohl sich fast alle Institutionen lieber in Abidjan, der ivorischen Wirtschaftshauptstadt, niederlassen.
Es gibt jedoch über 70 Dialekte und Sprachen im Land, die täglich gesprochen werden. Seine Amtssprache ist Französisch.
Eine Wirtschaft, die sich hauptsächlich auf die Landwirtschaft konzentriert. Vor allem die Produktion von Kakao und Kaffee hat Côte d'Ivoire einen außergewöhnlichen Boom erlebt. Damit ist es eines der Flaggschiff-Länder Westafrikas.
Das Land, das seit 2011 von Alassane Ouattara geleitet wird, belegt laut seinem Index der menschlichen Entwicklung im Jahr 162 den 2019. Platz und gilt als sich entwickelnd.
In Afrika sind die Brüder der Präsidenten allgegenwärtig. In der Politik oder in der Wirtschaft. Von der Elfenbeinküste bis zum Sudan, in...
Nach Erdoğans Wiederwahl zum Staatsoberhaupt der Türkei lobten ihn afrikanische Präsidenten und priesen die Demokratie ...
Laurent Gbagbo wurde von Ouattara begnadigt und kann bei den nächsten Kommunalwahlen nicht wählen. Dem ehemaligen ivorischen Präsidenten wurde noch keine Amnestie gewährt.
Chantal Nanaba Camara, die neue Präsidentin des Verfassungsrates der Elfenbeinküste, steht Alassane Ouattara nahe. Aber sie ist bekannt...
In einer Video-Intervention kündigt Guillaume Soro an, für die ivorischen Präsidentschaftswahlen 2025 zu kandidieren. Doch der ehemalige Ministerpräsident ...
Der ägyptische Präsident hat beschlossen, 50 Kilometer von Kairo entfernt eine neue Hauptstadt zu bauen. Eine Entscheidung, die nicht...
An diesem Samstag wird Karl III. in London in der Westminster Abbey gekrönt. Mehrere afrikanische Präsidenten wurden eingeladen und werden ...
Orange ist auf dem afrikanischen Kontinent allgegenwärtig und bald auch in Gabun. Der französische Betreiber hat eine angepasste Strategie umgesetzt ...
In Kenia wurden fast hundert Leichen entdeckt, die alle mit einer sektiererischen evangelikalen Bewegung in Verbindung stehen. Die Entstehung von Sekten ...
Laurent Gbagbo bittet Präsident Ouattara um ein Amnestiegesetz. Er hält die ihm gewährte Begnadigung durch den Präsidenten für unzureichend. ...