• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Mittwoch, 7 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Ukraine

    Um Putin nicht dem ICC ausliefern zu müssen, hat Südafrika die Lösung gefunden

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    Was ist das Problem mit der Vanilleindustrie in Madagaskar?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Sudan, ein (schon) vergessener Konflikt?

    Ukraine

    Um Putin nicht dem ICC ausliefern zu müssen, hat Südafrika die Lösung gefunden

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Ukraine-Russland-Krieg: Blockfreiheit, die beste Wahl für Afrika?

Frédéric Ange Touré von Frédéric Ange Touré
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Montag, 14. März 2022, um 10:27 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Ukraine-Russland-Krieg: Blockfreiheit, die beste Wahl für Afrika?

Indem 2 afrikanische Länder Russland am 17. März vor den Vereinten Nationen nicht verurteilten, demonstrierten sie eine Blockfreiheit, die an den Kalten Krieg erinnert.

Der 2 letzten Marsch, Afrikanische Länder stimmten in der UN-Generalversammlung für eine Resolution „Verurteilung der russischen Aggression in der Ukraine“. Wenn dieser Text angenommen wurde, zogen es siebzehn afrikanische Länder vor, sich der Stimme zu enthalten. Wie Senegal. Macky Sall rief daraufhin in einer Pressemitteilung „zur Achtung der Unabhängigkeit und Souveränität der Staaten“ auf und bekräftigte „sein Festhalten an den Prinzipien der Blockfreiheit“.

Das mitten im Kalten Krieg in den 1960er Jahren entstandene Konzept der „Blockfreiheit“ erlebt ein Comeback, da der Westblock verzweifelt versucht, die verschiedenen Länder dahinter anzugleichen? Wenn "die geografische Abgeschiedenheit des Konflikts eine gewisse emotionale Distanz schafft" einer der Faktoren für die Enthaltung mehrerer afrikanischer Länder war, so der kamerunische Forscher Paul-Simon Handy, die Tatsache, dass dieser Krieg Großmächte gegeneinander ausgespielt hat, "wie so oft in Afrika, provozierte einen Reflex der Blockfreiheit".

Uganda, Führer der blockfreien Länder

Obwohl wenig darüber gesprochen wird, existiert die Bewegung der Blockfreien immer noch. Und unter ihren Mitgliedern sind die meisten Afrikaner. Die Abstimmung vom 2. März scheint die 1961 in Belgrad entstandene Bewegung vorangebracht zu haben. Francis Kpatindé, Dozent an der Sciences-Po Paris, versichert, dass „die hohe Stimmenthaltung teilweise durch eine Rückkehr zur Blockfreiheitspolitik der 1960er Jahre auf dem afrikanischen Kontinent erklärt wird, angeführt von Ländern wie Uganda , das gerade die Präsidentschaft übernommen hat die Bewegung der Blockfreien, Tansania oder Südafrika, die nach der Verurteilung der russischen Invasion den Kurs in Richtung einer neutraleren Politik geändert haben".

Während die Westler versuchen, die Grenzen zu verschieben, zeigt das Wiederaufleben der Bewegung der Blockfreien, wie schwierig es ist, in Afrika zwischen den beiden Blöcken zu navigieren. Die Erklärung von Havanna von 1979 sicherte „die nationale Unabhängigkeit, Souveränität, territoriale Integrität und Sicherheit der blockfreien Länder in ihrem Kampf gegen Imperialismus, Kolonialismus, Neokolonialismus, Segregation, Rassismus und alle Formen ausländischer Aggression, Besetzung, Herrschaft und Einmischung zu oder Hegemonie durch Großmächte oder politische Blöcke“.

Eine Polarisierung, der sich Afrika fernhalten will

Kurz gesagt, für die blockfreien Länder ging es darum, weder für noch gegen die West- und Sowjetblöcke zu sein, die in einen endlosen Kalten Krieg verwickelt waren. Ein echtes Dilemma, das sich in Afrika wieder einmal stellt. Die Repolarisierung der Welt in zwei Lager übt Druck auf den Kontinent aus, der strategische Partnerschaften mit Europa und den Vereinigten Staaten, aber auch mit Russland und China entwickelt hat.

Laut Thierry Vircoulon, Koordinator der Beobachtungsstelle für Zentral- und Südliches Afrika des Französischen Instituts für Internationale Beziehungen (IFRI), ist es diese Repolarisierung, die Afrika zum Nachdenken anregt. Für den Forscher: „Um diesem strategischen Dilemma zu entkommen, erlebt die 1955 erfundene Blockfreiheit im Jahr 2021 ein Comeback als umsichtige und beruhigende Option. Die Bewegung der Blockfreien, die 1955 aus der Bandung-Konferenz hervorging, brachte die Staaten zusammen, die sich weder dem Ostblock noch dem Westblock anschließen wollten“.

Aus dieser Perspektive der Blockfreiheit haben sich die afrikanischen Länder für einige entschieden, sich am 2. März bei der UNO zu enthalten. „Die Blockfreiheit, deren Ausdruck die Stimmenthaltung bei der Abstimmung der UN-Generalversammlung ist, vermeidet es, in diesem Konflikt zwischen den Großmächten Partei zu ergreifen, und ermöglicht es, in den turbulenten Gewässern des neuen Kalten Krieges zu navigieren, glaubt Thierry Vircoulon. Die Zukunft wird zeigen, ob diese diplomatische Strategie es ermöglicht, nicht allen zu missfallen oder zu missfallen, insbesondere wenn der Konflikt aufflammt.“

Afrikanische Vorsicht

Nun beginnt eine regelrechte Lobbyarbeit seitens des Westblocks. Die Vereinigten Staaten werfen jetzt Augen auf Venezuela, ein Mitglied der Bewegung der Blockfreien. Es besteht kein Zweifel, dass Europa versuchen wird, Druck auf die afrikanischen Länder auszuüben, die sich der UNO enthalten haben. Aber es wird schwierig sein, den Kontinent in einen Krieg zu ziehen, der nicht der seine ist, besonders wenn wir die aktuellen Probleme der afrikanischen Länder kennen.

Für Thierry Vircoulon hat Afrika sicherlich eine vernünftige Entscheidung getroffen, Russland nicht zu verurteilen. „Wenn die Partei der Abstinenzler so viele Mitglieder in Afrika hat, ist das nicht nur als Einfluss Moskaus und abnehmende Beliebtheit bei Europäern und Amerikanern zu sehen, sondern vor allem auch als Besonnenheits- und Vorsichtsreflex „ein multiabhängiges Afrika, das weiß, dass ‚wenn die Elefanten kämpfen, die Ameisen sterben'“, schließt die Forscherin.

Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Bewegung der Blockfreien während des Kalten Krieges vor dem Hintergrund des Krieges zwischen der UdSSR und Afghanistan auseinandergerissen wurde. In Afrika war es vor allem die Einmischung beider Seiten der Weltmächte in die Bürgerkriege in der Region der Großen Seen, die die Protagonisten der Bewegung in Afrika trennte. Rückblick auf das Ende der afrikanischen Führer der Bewegung: Robert Mugabe (Simbabwe) wurde gestürzt, Gamal Abdel Nasser (Ägypten) geriet während seiner Amtszeit ins Visier des Westens, Thabot Mbeki (Südafrika) wurde seines Postens enthoben. Letzterer hatte jedoch ein besseres Schicksal als Patrice Lumumba, Thomas Sankara oder sogar Muammar Gaddafi, die alle ausgeschieden sind.

Wenn Afrika heute beschließt, neutral zu sein, dann befinden sich seine Führer nicht unbedingt in einer bequemen Position. Denn, wie uns Marc-Antoine Pérouse de Montclos erinnert, ist der Westen oft schnell dabei, „zu konfrontieren afrikanische Neutralität" durch "neokoloniale Einmischung", wenn er seine Interessen durch besagte Neutralität bedroht sieht.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Elfenbeinküste: die Wahl des Präsidenten der FIF und der Pawlowsche Reflex

weiter zum nächsten Artikel

[Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

Frédéric Ange Touré

Frédéric Ange Touré

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version