• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Montag, 5 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Wozu dienen in Mauretanien die Gesetze gegen Rassismus?

    Wozu dienen in Mauretanien die Gesetze gegen Rassismus?

    Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

    Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    Senegal: Der digitale Krieg hat begonnen

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    [Live] Wie ist die Lage im Senegal?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Senegal: Kann Macky Sall seine zweite Amtszeit nicht beenden?

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Digitale Souveränität im Angesicht der tunesischen Justiz

    Wozu dienen in Mauretanien die Gesetze gegen Rassismus?

    Wozu dienen in Mauretanien die Gesetze gegen Rassismus?

    Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

    Senegal: Was Ousmane Sonko erfolgreich macht

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Düngemittel stehen im Mittelpunkt der afrikanischen Anliegen

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Ouattara, Traoré, Dogolo… Die Herrschaft der „Brüder von“

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

    Im Sudan ist kein Waffenstillstand in Sicht

  • Afrika nach
    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika gestern

Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

Dennis Jjuuko und Tonny Raymond Kirabira von Dennis Jjuuko und Tonny Raymond Kirabira
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Donnerstag, 16. März 2023, um 12:43 Uhr
Tanz Afrika gestern
A A
Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

Der ugandische Soldat ist trotz eines Kopfgeldes von 5 Millionen Dollar für Kriegsverbrechen, die zwischen 1987 und 2006 begangen wurden, immer noch auf freiem Fuß.

Vor elf Jahren brachte ein Dokumentarfilm den Namen Joseph Kony auf die Weltbühne. DER umstrittener Film Kony 2012 erzählte die Geschichte eines ugandischen Kriegsherrn, dessen Streitkräfte sind von den Vereinten Nationen berücksichtigt verantwortlich für den Tod von mehr als 100 Menschen, die Entführung von mindestens 000 Kindern und die Vertreibung von mehr als zwei Millionen Menschen.

Während die meisten Länder der Welt noch nichts von Kony gehört hatten, kannten und fürchteten ihn die Ugander. Der Gründer derWiderstandsarmee des Herrn löste zwei Jahrzehnte lang eine Welle der Gewalt im Norden Ugandas aus.

in 2005hat der Internationale Strafgerichtshof Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen Kony und vier seiner obersten Kommandeure erhoben. in 2013 et 2021, kündigten die Vereinigten Staaten ein Kopfgeld von 5 Millionen Dollar für Informationen an, die zu Konys Gefangennahme führen.

Er ist immer noch auf freiem Fuß.

Das will nun der Internationale Strafgerichtshof Gebühren bestätigen gegen Kony in seiner Abwesenheit. Es ist zu hoffen, dass dies die internationalen Bemühungen, Afrikas meistgesuchten Flüchtling zu finden, wiederbeleben wird.

Wer ist Joseph Kony?

Sein Debüt

Joseph Rao Kony wurde 1961 im Unterbezirk Odek im Norden Ugandas geboren. Er ist eines von sechs Kindern der bürgerlichen Acholi-Familie Luizi Obol und Nora Oting.

Konys Eltern waren Bauern. Sein Vater war Katholik, seine Mutter Anglikanerin. Kony warMinistrant bis 1976. Mit 15 brach er die Schule ab, um traditioneller Heiler zu werden.

1987, im Alter von 26 Jahren, gründete Kony dieWiderstandsarmee des Herrn, eine fundamentalistische christliche Organisation, die bis 2006 in Norduganda tätig war.

Der Ministrant wurde Rebellenführer

Kony wurde berühmt, nachdem er die übernommen hatte Bewegung des Heiligen Geistes, einer Rebellengruppe, angeführt von Alice Lakwena, seiner Tante, mit dem Ziel, die ugandische Regierung zu stürzen.

Die Heilig-Geist-Bewegung wurde nach dem ugandischen Präsidenten gegründet Tito Okello, einem Acholi, wurde von der Nationalen Widerstandsarmee gestürzt, angeführt von Yoweri Museveni, im Januar 1986. Die Acholi besetzen größtenteils Norduganda.

Musevenis Nationale Widerstandsarmee war eine Rebellenorganisation, die sich später in verwandelte Ugandas Volksverteidigungsstreitkräfte. Heute ist es die Nationalarmee.

Als es an die Macht kam, schien die National Resistance Army bewusst zielen die Acholi im Norden. Die Dorfbewohner wurden von Armeetruppen gewaltsam angegriffen und litten unter Nahrungsmittelknappheit. Häuser wurden niedergebrannt, was zu Zwangsvertreibungen führte. Das Ausmaß dieser Angriffe wurde nie dokumentiert oder gerechtfertigt.

Kony schloss sich der Bewegung des Heiligen Geistes an, um für die zu kämpfen Acholi-Rechte. 1987 mussten jedoch Heerestruppen einrücken zerschmetterte die Bewegung – Lakwena floh nach Kenia, wo sie 2007 in einem Flüchtlingslager starb.

Kony hat die erstelltWiderstandsarmee des Herrn und erklärte sich selbst zum Propheten seines Volkes. Er wandte sich bald gegen seine Anhänger, angeblich in dem Bemühen, die Acholi zu „reinigen“ und zu transformieren Uganda in der Theokratie.

Die Rebellengruppe durchgeführt willkürliche Tötungen. Er hat zwangsrekrutiert Jungen als Soldaten und Mädchen als Sexsklavinnen.

Ideologisch vertrat die Gruppe eine Mischung aus Mystik, Acholi-Nationalismus und christlichem Fundamentalismus. Er behauptete, a zu etablieren theokratischer Staat bezogen auf 10 Gebote Schriften und die Acholi-Tradition.

Kony erklärte sich selbst zum Sprecher Gottes. Er behauptet, von einer multinationalen Gruppe von 13 Geistern besucht worden zu sein, darunter ein chinesischer Geist.

Konys Militäroffensive

Kony und seine Rebellengruppe haben eine Reihe von Gräueltaten gegen Zivilisten begangen. Die Gruppe führte mehr als zwei Jahrzehnte lang Krieg in Uganda, dann in den politisch instabilen Nachbarländern Sudan, der Demokratischen Republik Kongo (DRC) und der Zentralafrikanischen Republik mit dem Ziel, Museveni zu stürzen. Die tatsächliche Zahl der Milizionäre schwankte in diesem Zeitraum und erreichte Anfang der 3er Jahre einen Höchststand von 000 Soldaten.

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten bezeichnete die US-Regierung die Lord's Resistance Army als terroristische Vereinigung.

Im Jahr 2005 hat der Internationale Strafgerichtshof [herausgegeben Haftbefehle gegen Spitzenkommandanten der Lord's Resistance Army wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Im August 2008, haben die Vereinigten Staaten Kony zum globalen Terroristen erklärt, eine Bezeichnung, die finanzielle und andere Sanktionen nach sich zieht.

Die Lord's Resistance Army wurde schließlich nach dem Scheitern der Juba Friedensgespräche von 2006-2008 zwischen den Führern der Gruppe und der ugandischen Regierung. Diese Gespräche wurden von der Regierung des Südsudans vermittelt.

Kony und seine Miliz versteckt in der Demokratischen Republik Kongo. Im Dezember 2008 starteten Uganda, die Demokratische Republik Kongo und der Sudan eine Operation namens (Operation Lightning Thunder). um sie zu finden.

Konys Rebellengruppe griff kongolesische Zivilisten an, die verdächtigt wurden, die Operation zu unterstützen. Dorfbewohner wurden vergewaltigt, ihre Gliedmaßen verstümmelt und Hunderte von Menschen getötet. Die Gruppe endgültig aufgelöst um der Gefangennahme zu entgehen, wobei die meisten ihrer Mitglieder in die Zentralafrikanische Republik fliehen.

Uganda beendete die Operation im März 2009 und erklärte, dass die Lord's Resistance Army bei ihrer Arbeit sei schwächster Punkt.

En November 2013gaben die Behörden der Zentralafrikanischen Republik an, dass Kony dazu bereit sei über seine Kapitulation verhandeln. Berichten zufolge befand er sich in Nzoka, einer Stadt im Osten des Landes, in einem schlechten Gesundheitszustand. Er ist nie aufgetaucht.

in 2017hatte die Rebellengruppe nur noch etwa hundert Soldaten. Im April Im selben Jahr beendeten die Regierungen der USA und Ugandas ihre Bemühungen, Kony zu finden. Sie sagten, er stelle kein erhebliches Sicherheitsrisiko mehr für Uganda dar. Aber er wird immer noch vom Internationalen Strafgerichtshof gesucht.

Koni heute

Einige Kämpfer der Lord's Resistance Army nutzten dies aus Ugandas Amnestieprogramm von 2000, das jedem Rebellen, der seit 1986 die Waffen gegen die Regierung erhoben hatte, pauschale Immunität gewährte.

Konys genauer Aufenthaltsort bleibt jedoch unbekannt. Es wird angenommen, dass es sich darin versteckt die weiten Dschungel der Zentralafrikanischen Republik bzw Sudan.

Während die Versuche, Kony vor Gericht zu stellen, fortgesetzt werden, befindet sich Norduganda nach dem Konflikt auf dem Vormarsch langsamer weg wirtschaftliche und soziale Erholung.Das Gespräch

Dennis Jjuuko, Doktorand, UMass Boston et Tonny Raymond Kirabira, Lehrender Kollege, University of Portsmouth

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Warum wird Infantino von Afrika so unterstützt?

weiter zum nächsten Artikel

Fußball: die Wahl der Doppelbürger

Dennis Jjuuko und Tonny Raymond Kirabira

Dennis Jjuuko und Tonny Raymond Kirabira

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version