Während Marc Ravalomanana und Hery Rajaonarimampianina bereits bekannt gegeben haben, dass sie für die Präsidentschaftswahl in Madagaskar kandidieren, dürfte auch Präsident Andry Rajoelina sehr bald bekannt geben, dass er seine eigene Nachfolge anstrebt.
Für Andry Rajoelina ist der Sturm fast vorüber. Der madagassische Präsident musste rechtfertigen sich mit ihrer französisch-madagassischen Doppelstaatsbürgerschaft und, sagte er, beendete die Debatte. Aber diese Frage wird sich natürlich bei seiner Kandidatur stellen Die Präsidentschaftswahl findet am 9. November statt. Und laut mehreren Quellen soll diese Ankündigung genau zwei Monate vor der Wahl erfolgen. Tatsächlich wird Rajoelina am 6. September bekannt geben, dass er ein neues Mandat anstrebt.
Der Wahlkampf dürfte für den scheidenden Präsidenten mühsam werden. Denn abgesehen von der Kontroverse um seine Einbürgerung wird Andry Rajoelina eine gemischte Bilanz verteidigen müssen. Vor allem Madagaskar ist damit konfrontiert eine Vanilla-Krise, die den Sektor sehr anfällig gemacht hat. Auch politisch ist Rajoelina im eigenen Lager umstritten. Seine Regierung ist sich unter den Parlamentariern nicht mehr einig.
Angesichts des madagassischen Präsidenten wissen wir daher, dass es eine Karte zu spielen gibt. Wie schon 2018 stehen bereits zwei Vorgänger von Rajoelina in den Startlöchern: Marc Ravalomanana und Hery Rajaonarimampianina. Der erste verkündete schnell seine Kandidatur, während der zweite diskret blieb. Es war einmal die Rede von einer Ravalomanana-Rajaonarimampianina-Allianz. Für Rajoelina wäre es unmöglich gewesen, gegen dieses Duo durchzuhalten. Aber die beiden Männer scheinen nun entschlossen zu sein, jeder seine persönlichen Karten auszuspielen, da Rajaonarimampianina gerade seine Kandidatur angekündigt hat.
„Das Land braucht heute wirklich eine neue Vision, einen neuen Atemzug, und ich denke, ich kann ihn bringen“, sagte Hery Rajaonarimampianina, als er ankündigte, dass er für die Präsidentschaft kandidiert. Ich habe immer gesagt, dass ich Hoffnung und Hoffnung für das Land bringe. Ich bin im Rennen. Ich habe nur ein Ziel, und das ist der Erfolg. Aber mein Erfolg ist nichts im Vergleich zum Erfolg der Menschen und des Landes.“
Den drei Männern bleiben noch etwas mehr als zwei Monate für den Wahlkampf. Ravalomanana ist angesichts der Ergebnisse von 2018 zweifellos am besten platziert. Er folgte Rajoelina mit knapp über 35 % der Stimmen, während Rajaonarimampianina Mühe hatte, 8 % zu erreichen. Fünf Jahre später hat der madagassische Präsident keinen Wind mehr in den Segeln und könnte an Boden verlieren. Ein Segen für die beiden Ex-Präsidenten, die sich wieder an der Spitze des Landes sehen würden.