• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Warum leiht der IWF Côte d'Ivoire 1 Milliarde Dollar?

Mali, Senegal, Burkina Faso … Anti-Französische Stimmung oder Ablehnung der französischen Politik?

19 Januar 2022
Sonntag, 14 August 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

  • Afrika heute
    IWF

    Ghana: Sind Ratingagenturen noch glaubwürdig?

    Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

    Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

    Biden Somalia

    Milliarden US-Dollar gegen China und Russland in Afrika

    Tidjane Thiam legt seine politischen Ambitionen auf Eis

    Elfenbeinküste: Tidjane Thiam schon in den Startlöchern für 2025?

    In Tunesien die Herausforderung des Brain Drain

    In Tunesien die Herausforderung des Brain Drain

    Mungiki

    [Gangs of Africa] Die Mungiki, zwischen blutrünstigen Ritualen und Politik

    Wahlen Kenia

    Kenia auf dem Weg zum politischen Wandel?

    Laurent Gbagbo freigesprochen und in der Elfenbeinküste erwartet

    Elfenbeinküste: was die Anmut von Laurent Gbagbo bedeutet

    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Africa to the Childhood Cancer Challenge: Ehrgeizige Ziele

    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

  • Afrika heute
    IWF

    Ghana: Sind Ratingagenturen noch glaubwürdig?

    Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

    Wie Beyoncé dazu beigetragen hat, afrikanische Kulturen zu verbreiten

    Biden Somalia

    Milliarden US-Dollar gegen China und Russland in Afrika

    Tidjane Thiam legt seine politischen Ambitionen auf Eis

    Elfenbeinküste: Tidjane Thiam schon in den Startlöchern für 2025?

    In Tunesien die Herausforderung des Brain Drain

    In Tunesien die Herausforderung des Brain Drain

    Mungiki

    [Gangs of Africa] Die Mungiki, zwischen blutrünstigen Ritualen und Politik

    Wahlen Kenia

    Kenia auf dem Weg zum politischen Wandel?

    Laurent Gbagbo freigesprochen und in der Elfenbeinküste erwartet

    Elfenbeinküste: was die Anmut von Laurent Gbagbo bedeutet

    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

In Kenia besteht die Gefahr, dass Wahlausgaben Inflation verursachen

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Donnerstag, 23. Juni 2022, um 9:56 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Wahlen Kenia

Der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta, Vizepräsident William Ruto, Raila Odinga und sein ehemaliger Mitstreiter Kalonzo Musyoka

In Kenia ist das Geld aus. Der Geldumlauf hat ein historisches Niveau erreicht. Ein Phänomen, das insbesondere auf Wahlkosten zurückzuführen ist. Das kenianische Parlament befürchtet, dass diese Kampagne Inflation verursacht.

Seit letztem April befindet sich der Bargeldumlauf in Kenia auf einem Allzeithoch. Laut kenianischen Medien sowie dem Haushaltsausschuss des Parlaments dürfte dieses Phänomen zu einem finanziellen Kollaps führen: Laut verschiedenen Prognosen könnte die Inflation um 32 % steigen.

Denn wenn so viel Flüssigkeit im Umlauf ist, liegt das nicht unbedingt daran, dass es der kenianischen Wirtschaft gut geht. Im vergangenen August schlug die Unabhängige Wahlkommission (IEBC) eine Begrenzung der Wahlkampfausgaben für die diesjährigen Parlamentswahlen vor.

Das Gesetz wurde jedoch überwiegend abgelehnt. Der Wahlkampf in Kenia hat also faktisch keine Budgetgrenzen. Der Wahlkampf 2017 kostete rund eine Milliarde Dollar, und es wird geschätzt, dass insgesamt mehr als 2 Milliarden für die Wahlen im August 2022 ausgegeben werden.

Lesen Sie: 2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

Ein Betrag, der in etwa dem seit Jahresbeginn in Umlauf gebrachten Bargeld entspricht. Im Jahr 2021 hatten kenianische Banken die höchste Schwelle des Bargeldumlaufs verzeichnet: etwas mehr als 31 Millionen US-Dollar. Im April 2022 verließen 2,14 Milliarden Dollar die kenianischen Banktresore – in kenianischen Schillingen, aber auch in Fremdwährung.

Die Wirtschaftskrise neigt sich dem Ende zu, einige Banken melden Insolvenz an.

Geschäftsbanken in Kenia haben den Zugang zu Dollar auf 5,000 USD pro Person/Einheit und Tag begrenzt.

Wissen Sie, was das für Importeure bedeutet? Zur Transaktionsfreiheit? Zur individuellen Souveränität?

Das System funktioniert eindeutig nicht! Trennen

— Rufas Kamau ⚡ (@RufasKe) 16. Juni 2022

Sponsoring, Helikopter, Bestechungsgelder … Bling-Bling-Aktionen

Die bevorstehenden Wahlen dürften kostspielig werden … Allein die Finanzierung des Präsidentschaftswahlkampfs, bei dem Vizepräsident William Ruto gegen den von Präsident Uhuru Kenyatta unterstützten Oppositionsführer Raila Odinga antritt, hat die der ersten Wahl von Barack Obama bereits übertroffen die Vereinigten Staaten im Jahr 2012.

Seit Anfang Juni schätzt der Haushaltsausschuss des kenianischen Parlaments, dass „es anekdotische Beweise dafür gibt, dass die Geldmenge in der Wirtschaft mit dem Herannahen der Wahlen drastisch ansteigt“.

Und um fortzufahren, dass „die Zentralbank von Kenia ihren Überwachungsmechanismus stärken sollte, um die Währungsstabilität zu gewährleisten, um möglichen Inflationsdruck einzudämmen, der sich aus der Erhöhung der Wahlkampfausgaben ergibt“.

Laut Al Jazeera stieg allein im Jahr 2020 die Zahl der von kenianischen Politikern eingesetzten Hubschrauber von 67 auf 325. Auf Seiten von Meta (der Muttergesellschaft von unter anderem Facebook und Instagram) überstieg das politische Sponsoring in sozialen Netzwerken aus Kenia im ersten Jahr Quartal 2022, seine vorherige Schwelle von mehr als 200 Millionen US-Dollar zusätzlich.

Einige Beispiele, die die Opulenz des Wahlkampfs in Kenia zeigen. Und die Kandidaten, ob für das Parlament oder die Präsidentschaft, sparen nicht am massiven Stimmenkauf.

Keine Grenzen … keine Prüfung!

Für den Anti-Korruptions-Aktivisten John Githongo entwickelt sich der kenianische Wahlkampf zu einem „Ausgabenwettbewerb“, der zwangsläufig „die Integrität des Landes“ untergraben werde. „Unsere letzten Wahlen (2017, Anm. d. Red.) haben fast eine Milliarde Dollar gekostet. Die Ausgaben pro Wähler gehören zu den höchsten der Welt. Diesmal bewegen wir uns leider mitten in einer Wirtschaftskrise in die gleiche Richtung“, bedauert Githongo.

Für den ehemaligen Parlamentskandidaten, den investigativen Journalisten Boniface Mwangi, sollte jedoch dringend eine Wahlkampfkostenprüfung verhängt werden. „Eine öffentliche Verwaltung sollte öffentlich geprüft werden. Es beginnt mit den Wahlen“, sagte Mwangi, der William Ruto des Mordes an einem Journalisten im Jahr 2016 beschuldigte. „Wahlkampffinanzierung ist geheim, was bedeutet, dass es zu Illegalität und kriminellem Verhalten kommen wird“, beklagt er.

Während sich dieser Skandal jedoch öffentlich entfaltet, lehnen Politiker auf allen Seiten weiterhin die Einführung einer Obergrenze für die Wahlkampffinanzierung ab. Die im vergangenen August vorgeschlagene Änderung des Wahlgesetzes, die angeblich wegen „Verfehlung der 12-Monats-Frist vor den allgemeinen Wahlen“ abgelehnt wurde, sah einen Schwellenwert von 44 Millionen Dollar an Ausgaben für Präsidentschaftskandidaten und 3,7 Millionen Dollar für Parlamentarier (Senatoren und Abgeordnete) vor. . Eine ohnehin schon hohe Obergrenze im Vergleich zum kenianischen Mindestlohn von 130 Dollar...

Kenia ist BROKE, aber seine Politiker sind verdammt reich.

– Chelimo Kibett (@kibettchelimo) 7. März 2018

Teure Stimmenkäufe

Zur Erinnerung: Die Wahlen am 9. August in Kenia markieren das Ende des Doppelmandats von Uhuru Kenyatta. Der derzeitige kenianische Präsident ist der Sohn des ersten Staatsoberhauptes des Landes, Joromo Kenyatta. Der Präsident unterstützt diesmal seinen Erzfeind Raila Odinga, selbst Sohn des ersten Vizepräsidenten des Landes, Oginga Odinga.

Gegenüber finden wir Vizepräsident Willam Ruto, der sagt, er wolle „Kenianer vom Joch politischer Dynastien befreien“. Ruto gelang es, 12 Oppositionsparteien hinter sich zu scharen. Und auch wenn die beiden Prinzen der kenianischen Politik gegenüber von der Präsidentenkoalition Azimo La Umoja und der Jubiläumspartei über beträchtliche Mittel verfügen, ist Ruto nicht zu bemitleiden. Die Koalition des Vizepräsidenten Kenya Kwanza wird von mehreren Fußballvereinen, den Gewerkschaften und fast allen Start-ups des Landes unterstützt. Gerade in Kenia bilden Startups eine Parallelwirtschaft, wahrscheinlich reicher als der Staat.

Das Duell Ruto-Odinga und ihre Koalitionen ist ein Wettbewerb, bei dem alles möglich ist. Und die beiden Männer übernehmen den Kauf der Stimmen vollumfänglich. Ein seltsames Paradigma. Unterdessen beklagt der Westen mögliche Gewalt bei Wahlen, lobt aber weiterhin die „vorbildliche Demokratie“ in Kenia.

Stichworte: in einemWirtschaftPolitik
zurück Artikel

Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

weiter zum nächsten Artikel

Warum Arabien Milliarden von Dollar in Ägypten investiert

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version