• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Mittwoch, 22 März 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

  • Afrika heute
    Die Europäische Agentur Frontex, ein Komplize bei Übergriffen gegen Migranten?

    Migrationsströme: Europa, ein Freund, der uns alles Gute wünscht?

    Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

    Marokko-Algerien: die Daten des Zorns

    Das 3. Semester, zwischen Legalität und Politik

    Das 3. Semester, zwischen Legalität und Politik

    Frankreich hat keine Geiseln mehr in Afrika

    Frankreich hat keine Geiseln mehr in Afrika

    Nach dem Massaker von Moura hängt der Schatten des IStGH über Mali

    Nach dem Massaker von Moura hängt der Schatten des IStGH über Mali

    Können die Sonko-Fälle Senegal entflammen?

    Können die Sonko-Fälle Senegal entflammen?

    Wie Dürren die Entwaldung beeinflussen

    Wie Dürren die Entwaldung beeinflussen

    Algerien: Lammara geht, Attaf neuer Diplomatiechef

    Algerien: Lammara geht, Attaf neuer Diplomatiechef

    Fußball: die Wahl der Doppelbürger

    Fußball: die Wahl der Doppelbürger

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Coca-Cola oder die Geschichte einer afrikanischen Eroberung

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Was wiegt der FNCD in Guinea noch?

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Jean-Paul Zé Bella, der kamerunische Soldat, der zur Weltmusiklegende wurde

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

  • Afrika heute
    Die Europäische Agentur Frontex, ein Komplize bei Übergriffen gegen Migranten?

    Migrationsströme: Europa, ein Freund, der uns alles Gute wünscht?

    Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

    Marokko-Algerien: die Daten des Zorns

    Das 3. Semester, zwischen Legalität und Politik

    Das 3. Semester, zwischen Legalität und Politik

    Frankreich hat keine Geiseln mehr in Afrika

    Frankreich hat keine Geiseln mehr in Afrika

    Nach dem Massaker von Moura hängt der Schatten des IStGH über Mali

    Nach dem Massaker von Moura hängt der Schatten des IStGH über Mali

    Können die Sonko-Fälle Senegal entflammen?

    Können die Sonko-Fälle Senegal entflammen?

    Wie Dürren die Entwaldung beeinflussen

    Wie Dürren die Entwaldung beeinflussen

    Algerien: Lammara geht, Attaf neuer Diplomatiechef

    Algerien: Lammara geht, Attaf neuer Diplomatiechef

    Fußball: die Wahl der Doppelbürger

    Fußball: die Wahl der Doppelbürger

  • Afrika nach
    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

    Guinea-Doumbouya

    In Guinea bald eine neue Verfassung… und Versprechungen

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

Sanya Oscha von Sanya Oscha
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 3. Februar 2023, um 8:05 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

Die Beninerin Angélique Kidjo hat eine bemerkenswerte kulturelle Vision, die auf der ganzen Welt bekannt ist, bleibt aber ihren Wurzeln treu. Sie bewirbt sich heute um einen sechsten Grammy Award.

Angélique Kidjo, die energiegeladene Singer-Songwriterin und Aktivistin aus der Republik Benin, steht für ein seltenes afrikanisches Phänomen.

Sie gehört in vielerlei Hinsicht zur illustren musikalischen Linie von „Mama Africa“, wie Miriam Makeba, Letta mbulu et Yvonne Chaka Chaka aus Südafrika, Cesaria Evora Kap Verde und Umou Sangare von Mali.

Diese großen weiblichen Persönlichkeiten zeichnen sich durch ihr königliches Auftreten, ein großes Verantwortungsbewusstsein bei der Weitergabe des kulturellen Erbes Afrikas und den Schutz der Würde afrikanischer Frauen aus. Sie drücken diese Vision der politischen und ästhetischen Welt nicht immer in so vielen Worten aus, aber die Art und Weise, wie sie getragen werden, sagt viel aus.

Eine Frau in afrikanischer Kleidung zeigt mit den Fingern auf den Raum, während sie für ein Foto mit einer goldenen Statue eines Grammophons posiert, die auf ihrem Kopf balanciert.
Posiert mit ihrem Grammy 2020.
Amanda Edwards/Getty Images

Die Mama Africa könnte durch die Stärke ihrer Stimme, ihren reichen und farbenfrohen kulturellen Stammbaum und ihre Pflicht definiert werden, das zu bewahren, was ihnen durch Jahrhunderte der Mühe, des Konflikts und der kreativen Widerstandsfähigkeit überliefert wurde.

Kidjos Bekanntheit wächst weltweit weiter, besonders während der Grammy Awards-Saison. Nominiert für Grammy Awards in den Vereinigten Staaten 14 Mal seit 1995, gewann es seine erste Auszeichnung im Jahr 2008, gefolgt von Best World Music Album in den Jahren 2015, 2016, 2020 und 2022 (als der Titel in Best World Music Album geändert wurde).

Seine fünf Grammys entsprechen dem Rekord der A-cappella-Gruppe isiZulu aus Südafrika Ladysmith Schwarzer Mambazo.

Kidjo ist auf dem besten Weg, 2023 weitere Auszeichnungen für das beste Weltmusikalbum und den besten für visuelle Medien geschriebenen Song für den Film mit nach Hause zu nehmen. Der Frauenkönig. Sein Album, eine Zusammenarbeit mit dem französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf, wird genannt Königin von Saba.

Agolo

Der 62-jährige westafrikanische Popstar trat mit Musikstars wie z Quincy Jones, Buddy Guy, Mavis Staples ou Chaka Khan. Sein erstes Album Parakou wurde 1990 veröffentlicht, aber es brauchte seine Röhre Agolo 1994 die Welt zu erobern und die Tanzflächen auf der ganzen Welt zu elektrisieren.

In der Yoruba-Sprache bezieht sich „agolo“ auf die metaphysische Bedeutung von Zeit, ein zyklisches Phänomen, das Leben und Tod verbindet – das Leben ist ein Geschenk, das es zu schätzen und weise zu leben gilt. Agolo war ein inbrünstiger Schrei der Katharsis aus den Eingeweiden Afrikas, der ganze Schwaden von Geschichte, Schmerz und Herausforderung in sich trug. Er erschütterte Seelen und bewegte die Füße mit seinem rhythmischen Gefühl der Erhebung und Befreiung.

In dem Video umgibt die kurzgeschorene Darstellerin eine androgyne Energie. Ein Hinweis darauf, dass sie von der unermüdlichen Ausdauer einer wahren Königin besessen ist Nzinga aus Angola, Yaa Asantewaa der ehemaligen Goldküste (heute Ghana) bzw Amina des Hausa-Königreichs Zazzau. Sie mussten Männer in den Krieg führen, oft mit großem Erfolg.

Allerdings hat Kidjo, wie seine Kameraden von Mama Africa, nicht die Waffen, um sich im globalen Netz der kulturellen Produktion zu registrieren, das so wettbewerbsintensiv ist wie jedes andere. Sie stammt aus dem Territorium der Umstrittenen Agoodjies, die Amazonen von Dahomey. Während der Kolonialzeit dienten sie als Privatarmee des Königs und dominierten den Sklavenhandel im heutigen Benin und Umgebung. Der Hollywood-Film Der Frauenkönig belebte die Aufmerksamkeit für Fragen ihrer weiblichen Kraft und gemischten Energien.

Es ist falsch, Weiblichkeit vereinfachend oder eindimensional zu betrachten. Es ist sowohl vielfältig als auch vielfältig und Kidjo scheint von dieser grundlegenden Philosophie genährt worden zu sein.

Wildheit

Als Multi-Genre-Künstler singt Kidjo traditionelle beninische Volkslieder, tiefen Blues, leidenschaftlichen westafrikanischen R&B, Hard Rock und urbane Club-Banger in mehreren Sprachen, wobei Fon, Yoruba, Französisch und Englisch seine primären Ausdrucksformen sind.

Persönlich ist Kidjo lebhaft und kompakt. Sie strahlt Wildheit aus. An einer Pre-Grammy-Konzert, Sie hat einst einen ganzen Raum von Musikmanagern und -spezialisten auf Trab gebracht. „Es ist zu schläfrig für mich“, sagte sie, sprang von der Bühne und ging ins Publikum, geführt von ihrer selbstbewussten Stimme.

Ihr Gesang ist nicht verträumt oder seidig wie der einer falschen, übersexualisierten Diva. Vielmehr handelt es sich um eine viszerale Bekräftigung von Sichtbarkeit, Gerechtigkeit und Freiheit.

Es ist frank in seinem Glauben, dass alle Musik aus Afrika stammt und von versklavten Menschen mitgebracht wurde. Dass Afrika das Herz des Blues und der vielen musikalischen Formen darstellt, die es beeinflusst hat, und dass seine Nachkommen es auf der ganzen Welt verbreiten und Freude, Erleuchtung und Erhebung mit sich bringen.

geistigkeit

Einige Kidjo-Songs zelebrieren alte Formen afrikanischer Spiritualität. Benin ist bekannt dafür, ein Epizentrum der Spiritualität zu sein, insbesondere durch Voodoo, ein polytheistischer Glaube, der mehreren Gottheiten dient und die Verbindungen und Kontinuitäten zwischen weiblich und männlich, Natur und Göttlichkeit, Leben und Tod, Vorfahren und Lebenden betont.

Darin erscheint Kidjos ästhetisches Projekt unverkennbar politisch, ähnlich wie Makebas. Aber anstatt etablierte politische Institutionen wie die Vereinten Nationen direkt anzugreifen, um soziale Veränderungen herbeizuführen, wie es der Fall ist Makeba, Kidjo strebt eine Revolution des Geistes und der Seele an. Dies ist die Art von Herangehensweise, die Sie von jemandem erwarten würden, der im Land der USA geboren und aufgewachsen ist loas, ein Pantheon von Gottheiten, darunter unter anderem Legba, Gott der Kreuzung.

Kidjo ist auch gut informiert über die ifa Spiritualität des Volkes der Yoruba, dem seine Mutter angehört – einige von ihnen leben in Benin.

Wenn wir an Kidjo denken, sind wir beeindruckt von der bemerkenswerten Stärke, Tiefe und Breite seiner kreativen Vision – zusätzlich zu seiner magnetischen und majestätischen Präsenz. Es ist keine Überraschung, dass sie derzeit die afrikanische Sängerin ist, die die meisten Grammy Awards gewonnen hat und eine wachsende Fangemeinde auf der ganzen Welt hat.Das Gespräch

Sanya Oscha, Senior Research Fellow, Institute for Humanities in Africa, University of Cape Town

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.

Stichworte: in einemSport & Abenteuer
zurück Artikel

Ist das Nilpferd im Senegal dem Untergang geweiht?

weiter zum nächsten Artikel

Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

Sanya Oscha

Sanya Oscha

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version