Ali Bongos Krankheit, die Ansteckungswirkung anderer kürzlich erfolgreicher Staatsstreiche und Machtkämpfe innerhalb des Palastes sind Faktoren, die für den jüngsten Staatsstreich in Gabun verantwortlich sind.
Die letzten militärische Intervention was endete der Würgegriff Die Machtübernahme der Bongo-Familie in Gabun, die 56 Jahre dauerte, war lange vorbereitet.
Seine Ursprünge gehen auf die Zeit zurück, als der gestürzte Präsident Ali Bongo Ondimba Opfer eines Terroranschlags wurde Schlaganfall in 2018.
Die politische Krise, die durch die Krankheit von Herrn Bongo verursacht wurde, und die undurchsichtige Art und Weise, wie er weiter Die Tatsache, dass er während seiner Genesung die Macht durch Mitglieder seiner nahen Familie innehatte, führte zu Spannungen innerhalb der Machtkreise.
Auf der einen Seite gab es die Kritiker, die verlangt seinen Rücktritt und versuchte, die Machtübernahme der Bongo-Dynastie in dem ölreichen zentralafrikanischen Land zu beenden. Diese Kritiken sind maßgeblich für die Entstehung von verantwortlichAlbert Ondo Ossa als Konsenskandidat der Opposition bei der Präsidentschaftswahl 2023.
Auf der anderen Seite finden wir die treuen Mitglieder der Gabunische Demokratische Partei, die Regierungspartei. Diese Partei wurde vom ehemaligen Präsidenten gegründet Omar Bongo, der das Land von 1967 bis 2009 regierte. Zu dieser Gruppe gehörten Parteimitglieder, die weiterhin eine institutionelle Farce aus Treffen von Regierungsmitgliedern spielten und blind Gesetze verabschiedeten, die die beunruhigende Abwesenheit und Handlungsunfähigkeit von Ali Bongo verschleierten.
Zu der Gruppe gehören auch mächtige Clanmitglieder der Bongo-Dynastie, die angesichts der Unsicherheit über Ali Bongos Gesundheitszustand um Positionen und Reichtum wetteifern.
Als Politikwissenschaftler Spezialisiert auf afrikanische Politik und die Politik der Ölindustrie in Afrika, I Forschung über die Auswirkungen der Abhängigkeit von Öleinnahmen und des Neokolonialismus in Gabun.
Ich glaube, dass das korrupte dynastische Ölrentenregime, das Gabun im letzten halben Jahrhundert regierte, aufgrund einer Kombination von drei Faktoren endete. Dabei handelt es sich um Ali Bongos Krankheit, die Ansteckungswirkung anderer kürzlich erfolgreicher Staatsstreiche in Afrika und den Machtkampf zwischen General Brice Oligui Nguema (dem Anführer des Staatsstreichs, der Ali Bongos entfernte Cousine sein sollte) und Sylvia Bongo Ondimba, Ali Bongos Frau. Berichten zufolge bereitet die ehemalige First Lady ihren Sohn Noureddine Bongo auf die Nachfolge seines Vaters vor.
Faktoren, die den Putsch begünstigen
Vor dem Putsch gab es kaum Hoffnung, dass Ali Bongo Ondimba seinen dritten Wiederwahlversuch verlieren würde.
Seine Partei hielt mehr als 80% Sitze im Parlament, kontrollierte Regional- und Gemeinderäte und hatte die Kontrolle über die Gerichte und den Staatssicherheitsapparat.
Ali Bongo hätte gewonnen 64,27% bei der Wahl abgegebenen Stimmen, die die Opposition als Scheinwahl bezeichnete. Nach Angaben des Wahlgremiums belegte Ali Bongos Hauptkonkurrent Albert Ondo Ossa mit 30,77 % den zweiten Platz. Dies geschah, bevor das Militär eingriff.
Einer der Faktoren, die eine militärische Intervention in Gabun begünstigten, ist die Ansteckungswirkung der jüngsten erfolgreichen Putschversuche in Afrika. Eine Reihe von Staatsstreichen in Mali (2020), Tschad (2021), Guinea (2021), Burkina Faso (2022) und Niger (2022) scheinen dem gabunischen Militär gezeigt zu haben, dass ein Staatsstreich nicht erfolgreich war nur möglich, aber auch akzeptabel.
Nach dem Putsch strömten Menschenmengen in Libreville und... tanzen In den Straßen.
Der zweite Faktor ist Kampf um die Macht zwischen dem Anführer des Putsches, Nguema, und Sylvia Bongo. Berichten zufolge gewann die Frau des gestürzten Präsidenten nach dem Schlaganfall ihres Mannes im Jahr 2018 an Einfluss. Nguema wurde von seinen Pflichten als Sicherheitschef des Präsidenten entbunden.
Wenn es stimmt, dass Sylvia ihren Sohn auf die Nachfolge seines Vaters vorbereitete, wäre Noureddine die dritte Generation der Bongo-Familie gewesen, die Gabun regierte. Ali Bongo hat gelungen zu seinem Vater im Jahr 2009.
Der Weg zu folgen
Vor dem Putsch vom 30. August schien das Einzige, was die vielen Oppositionsparteien Gabuns (die sich neun Tage vor der Abstimmung am 26. August kaum auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen konnten) zu vereinen, der Wunsch zu sein, Ali Bongo aus dem Amt zu entfernen.
Nachdem nun ein Putsch gelungen zu sein scheint, wird es für Albert Ondo Ossa schwierig sein, sein Amt anzutreten.
Angesichts dessen, was zu sein scheint werden Während Frankreich und die Vereinigten Staaten diese Palastrevolution akzeptieren, stellt sich nur die Frage, ob Nguema den Übergang zur Zivilherrschaft herbeiführen, Wahlen abhalten, sich weigern wird, zu kandidieren, oder ob er das nächste Mitglied des Bongo-Clans werden wird, das regiert.
Douglas Yates, Professor für Politikwissenschaft , Amerikanische Graduiertenschule in Paris (AGS)
Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.