• Trending
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Samstag, 10 Juni 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Empfang der Besucher
  • Afrika gestern
    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Wozu dient die Afrikanische Union 60 Jahre nach ihrer Gründung noch?

    Vincent Bollore

    In Afrika das Ende des Bolloré-Imperiums?

    Westsahara: SADR beansprucht Sitz bei den Vereinten Nationen

    Westsahara: die Polisario-Front, ein halbes Jahrhundert vergeblicher Kämpfe?

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Warum Protestrock im Maghreb nie seinen Platz gefunden hat

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Mayotte, die Komoren und Frankreich: welche Lösungen?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Algerien: Was bleibt 60 Jahre später von den Dekreten vom März 1963 zur Selbstverwaltung?

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Wie afrikanische Fußballer für Integration und Erfolg in Europa kämpfen

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    Joseph Kony, der Messdiener, der zum meistgesuchten Mann Afrikas wurde

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

    In Côte d'Ivoire trauert man um die Gewalt nach den Wahlen von 2011

  • Afrika heute
    UN-Stimmen

    Die UNO, ein „Ding“, das keinen Zweck mehr erfüllt?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Wird Burkina Faso Kopfgeldjäger anlocken?

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    Guinea-Bissau: Umaro Sissoco Embaló auf dem Weg zum Zusammenleben

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    In Tunesien bringt der Fall Zenith Energy die Geschäftswelt in Verlegenheit

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Tabakkonsum in Afrika: Umfragen zeigen, wer Hilfe braucht

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Giorgia Meloni, die Sondergesandte des IWF für Tunis

    Eto'o

    Kamerun: Die gerichtliche Schikanierung der Gegner von Samuel Eto'o

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Was ist im Senegal die F24, die zu Demonstrationen aufruft?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

    Nigeria: Kann Bola Tinubu die Treibstoffsubventionen beenden?

  • Afrika nach
    Afrikanische Union: ECOWAS vereint, Maghreb zersplittert

    Können Klimaschutzmaßnahmen das Image der Afrikanischen Union wiederherstellen?

    Wie die afrikanische G4 versucht, ihren Agrarsektor zu entwickeln

    Wie Nigeria seine Abhängigkeit vom Ölexport verringern will

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Kann die G5-Sahelzone sterben, wenn sie sich nicht für andere Länder öffnet?

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    Wie künstliche Intelligenz die Kriegsführung revolutionieren wird

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Ghana sind John Dramani Mahama und die Opposition bereits funktionsfähig

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    In Marokko und Senegal ist die Nachfolge des Fußballs gesichert

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Die BRICS auf dem Weg zu einer neuen multipolaren oder chinesisch-amerikanischen Weltordnung?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    Niger: Wie können 25 Millionen zusätzliche Menschen in 30 Jahren ernährt werden?

    In der Demokratischen Republik Kongo verlangsamen die USA die chinesische Expansion

    Die europäische COXNUMX-Steuer könnte Afrika teuer zu stehen kommen

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Empfang der Besucher Afrika heute

Diabetes: die Dringlichkeit, den Zugang zu Insulin in afrikanischen Ländern zu verbessern

Syriacus Buguzi von Syriacus Buguzi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 4. November 2022, um 10:04 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Diabetes: die Dringlichkeit, den Zugang zu Insulin in afrikanischen Ländern zu verbessern

Es wird erwartet, dass bis 643 Diabetesfälle 2030 Millionen erreichen werden, wobei arme Länder am stärksten betroffen sind. In 24 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ist kein Insulin behördlich zugelassen.

Einem Bericht zufolge müssen insulinproduzierende Pharmaunternehmen dringend ihre Initiativen verstärken, um die „grobe Ungerechtigkeit“ beim Zugang zu lebensrettenden Medikamenten für Menschen mit Diabetes in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) anzugehen.

Insulin – das vor mehr als 100 Jahren entdeckt wurde – wird hauptsächlich Menschen verschrieben, bei denen Typ-1-Diabetes im Frühstadium diagnostiziert wurde, um Komplikationen und Tod zu verhindern.

Aber das Medikament ist laut dem am 6. Oktober veröffentlichten Bericht für viele unerreichbar Zugang zur Medicine Foundation, eine niederländische Organisation, die auf die Rechenschaftspflicht von Pharmaunternehmen drängt.

Es kommt zu einer Zeit, in der Diabetesfälle weltweit voraussichtlich bis 643 auf 2030 Millionen und bis 783 auf 2045 Millionen steigen werden, so die Internationale Diabetes-Föderation.

Die Krankheitslast ist am höchsten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wo 80 % der 463 Millionen Erwachsenen mit Diabetes leben.

Der Bericht, der die analysiert Daten öffentlich zugänglich, Literatur und Berichte auf Politik Global Health Reports weist darauf hin, dass nur wenige Arzneimittelhersteller den Insulinmarkt dominieren, während der Zugang zu allen Formen von Insulin weiterhin Lücken aufweist.

Sie zeigt, dass nur in 29 von 108 untersuchten Ländern alle Insuline von der Weltgesundheitsorganisation als „essentielle Arzneimittel“ eingestuft sind, und nur eines davon ein Land mit niedrigem Einkommen ist. Darüber hinaus wurde in 24 Ländern kein Insulin registriert.

Strategien, um Insulin erschwinglich zu machen, konzentrierten sich auf Humaninsulin und nicht auf analoges Insulin, das den Blutzucker über einen längeren Zeitraum effektiver kontrolliert, aber bis zu sechsmal so viel kosten kann, heißt es in dem Bericht.

Die laufenden Bemühungen der Unternehmen, Zugangslücken zu schließen, seien „fragmentiert und oft auf wenige Länder, Patientenpopulationen und Produkte konzentriert“, so die Stiftung.

Als Haupthersteller von Insulin nennt sie das amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly, das dänische Unternehmen Novo Nordisk und das französische Unternehmen Sanofi.

Zu den Initiativen dieser Unternehmen zur Verbesserung des Zugangs gehören zielgerichtete Programme Kinder, Preisobergrenzen und faire Preispolitik, aber diese müssen weiter gehen, schlägt der Bericht vor. Der Zugriff auf andere Produkte wie Liefer- und Überwachungstools sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, sagt er.

„Was wir als ersten Schritt von diesen sehen wollen Unternehmen, ist es, weg von verstreuten Initiativen und hin zu Modellen zu arbeiten, die einen systematischeren Zugang zu Patienten gewährleisten“, sagt Claudia Martínez, Programmleiterin von Suche zu Diabetes und Generika an derZugang zu Medizin. Stiftung.

Letzterer teilt SciDev.Net mit, dass der Bericht darauf abzielt, Investitionen von Pharmaunternehmen in Lösungen wie die Produktdiversifizierung zu katalysieren, damit Menschen mit Diabetes das Medikament „egal wo sie leben“ erhalten können.

Machen Sie Diabetes zum Programm

Der Bericht hebt die Notwendigkeit hervor, die Anzahl und Art von Insulin auf dem Markt in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu erhöhen, um seine Verfügbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.

„Es ist auch wichtig, dass die Aufsichtsbehörden [Insuline] in die nationalen Arzneimittelformulierungen aufnehmen, damit sie darin aufgenommen werden können Systeme lokalen Gesundheitszentren", betont Claudia Martínez.

Auf Regierungsebene, sagt sie, „kann eine Sache darin bestehen, Ziele auf nationaler Ebene zu verabschieden, um Diabetes bekämpfen zu können […] Es geht darum, als Regierungen Maßnahmen zu ergreifen und sich zu verpflichten, ein Diabetes-Programm durchzuführen. »

Ein Sprecher von Novo Nordisk sagte, das Unternehmen habe sich verpflichtet, einen einfachen Zugang zu ermöglichen und Innovation nachhaltig, insbesondere durch Forschung und Entwicklung          , Probleme der Lieferkette angehen und die Stärkung der Gesundheitssysteme unterstützen.

„Die Erhöhung des Zugangs ist eine komplexe und ständige Herausforderung, was sich in der Tatsache widerspiegelt, dass dieser Bericht anspruchsvoller denn je ist“, sagte diese Quelle.

Bei Sanofi hieß es, das Unternehmen begrüße „diesen wichtigen Bericht“ und werde seine Bemühungen fortsetzen, den Zugang zur Diabetesversorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu verbessern.

„Sanofi hat Initiativen in allen geschäftlichen, sozialen und philanthropischen Modellen, um den erschwinglichen Zugang zu umfassender Diabetesversorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen und unterversorgten Gemeinschaften zu erleichtern. Dazu gehören hochwertige analoge Insulinprodukte sowie Patientenunterstützungsinitiativen und Stärkung des Gesundheitssystems, unterstützt durch digitale Tools und Gesundheitsdaten“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.

Sie fügt hinzu, dass Sanofi auch daran arbeitet, "mehrere Zugangsbarrieren jenseits des Preises" zu überwinden, darunter Forschung und Entwicklung, Herstellung, Marktzulassung und -versorgung sowie Diagnose und Behandlung.

Mangel an Insulin

Für Menschen mit Diabetes kann das Leben in Zeiten des Insulinmangels schwierig sein. Die Tansanierin Detricia Pamba, 24, wurde im Alter von 1 Jahren mit Typ-13-Diabetes diagnostiziert. Insulinmangel kann zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen, der als diabetische Ketoazidose bekannt ist.

„Ich komme aus einer unterstützenden Familie und bin krankenversichert. Das Bezahlen von Insulin ist kein Problem“, erklärt der Einwohner von Dar es Salaam, der Handelshauptstadt des Landes. „Aber es gibt Zeiten, in denen man ins Krankenhaus geht und Insulin fehlt, und das betrifft nicht nur mich“, sagt sie.

„Am Ende werden wir in Gruppen eingeteilt und bekommen einige wöchentliche Dosen, damit die meisten anderen Bedürftigen nicht komplett ausgehen“, fährt Detricia Pamba fort.

„Wenn Insulin im Krankenhaus nicht verfügbar ist, muss ich in die Apotheke, aber manchmal geht auch den Apotheken das Insulin aus, das nennen wir saisonale Lagerknappheit“, bezeugt Letzterer im Gespräch mit SciDev .Netz.

„Ich denke, das Problem hier ist, wie man den Zugang zu Insulin für alle jederzeit verbessern kann“, schließt Detricia Pamba.

Die Schlussfolgerungen derZugang zur Medicine Foundation zeigen, dass Regierungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen Insulin zu unterschiedlichen Preisen kaufen, was zu hohen Kosten führen kann.

Natalia Sánchez, eine Forscherin bei dieser Stiftung, schlägt vor, dass Länder sich gemeinsamen Beschaffungsmechanismen mit anderen Staaten anschließen könnten.

„Es könnte ihnen mehr Verhandlungsmöglichkeiten und niedrigere Preise bieten. Die andere Sache, die sie tun können, ist den Wettbewerb bei Insulinangeboten zu fördern“, schlägt sie vor.

Kaushik Ramaiya ist beratender Arzt am Shree Hindu Mandal Hospital in Dar es Salaam und Vorstandsmitglied der World Diabetes Foundation. Er will den freien Zugang zu Insulin in Ländern wie Tansania sehen, zusätzlich zur Aufnahme in die Liste der unentbehrlichen Medikamente.

„Für Kinder und junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes, bei denen Insulin ihre Lebensader ist, sollte es als unentbehrliche Medizin eingestuft und kostenlos sein“, fordert er.

Eli Lilly hatte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels nicht auf die Anfrage von SciDev.Net nach einer Antwort geantwortet.

Die Originalversion dieses Artikels wurde von SciDev.Net Global Edition erstellt.

Stichworte: in einemGesundheit
zurück Artikel

Wer ist verantwortlich für die Todesfälle in Melilla im vergangenen Juni?

weiter zum nächsten Artikel

Emmanuel Macron und Mohammed VI, eine einfache Beschwichtigung wie ein Telefonanruf?

Syriacus Buguzi

Syriacus Buguzi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d’Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Empfang der Besucher
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version