• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Sonntag, 7 August 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Terrorismus in Afrika: Hat die UN gelogen?

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Mittwoch, 6. April 2022, um 11:05 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Terrorismus Afrika

Die Vereinten Nationen veröffentlichen einen lang erwarteten Bericht über den Terrorismus in Afrika. Die UN begrüßt die „Schwächung“ des Islamischen Staates. Aber die Realität ist komplexer.

Der Tod mehrerer hochrangiger Kommandeure terroristischer Gruppen in Afrika in den letzten Monaten habe "zur Desertion von Tausenden von Kämpfern geführt", heißt es ein Bericht der Vereinten Nationen. Das Dokument mit dem Titel „Islamischer Staat in Afrika, Trends und Entwicklungen“ überraschte schon bei seiner Einführung, da die Vereinten Nationen davon ausgingen, dass terroristische Verbrechen in Afrika das Monopol einer einzigen Gruppe sind.

Der UN-Bericht wurde von fünfzig Vertretern afrikanischer Organisationen der Zivilgesellschaft aus 15 Staaten verfasst. Offensichtlich sind diese Staaten keineswegs die Hauptbetroffenen von der Welle der Terroranschläge, die seit mehr als zehn Jahren mehrere afrikanische Regionen erschüttert. Und unter diesen 50 Spezialisten sind kaum sieben Afrikaner, darunter drei Ivorer, ein Dschibuter und zwei Ägypter, alles Mitarbeiter des Ausschusses der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Terrorismus (CTED).

Eine Repräsentativität, die hinterfragt, sich aber nicht mit den Paradoxien zwischen UNO-Beobachtung und terroristischer Kriminalität zufrieden gibt, deren Schaden mit den Jahren immer größer wird.

Für die Vereinten Nationen die aufeinanderfolgenden Todesfälle von Abubakar Shekau, Abou Mosab al-Barnaoui – die beiden Anführer von Boko Haram, die während eines internen Konflikts getötet wurden – und des Anführers der EIGS Adnane Abou Walid al-Sahraoui, der nach einem französischen Bombenanschlag für tot gehalten wurde August vergangenen Jahres seien die Zeichen auf das „unvermeidliche Ende des Islamischen Staates in Afrika“ gestoßen.

Doch in Nigeria wie auch im „Dreiländereck“, wo die Gruppen dieser drei Kommandeure von Terrorgruppen operieren, nimmt die Gewalt nur zu und breitet sich über ihre natürlichen Grenzen hinaus aus.

4) Was spezifische Friedens- und Sicherheitsfragen anbelangt, so ist das erste Thema, das in unserem Bericht als „Aufstieg und Aufstieg des Terrorismus“ bezeichnet wird, der seine rasante und geografische Ausbreitung hervorhebt, die mehr als ein Viertel der AU-Mitgliedstaaten und alle Regionen betrifft pic.twitter.com/08dkTZ61Yy

— Amani Afrika (@africa_amani) 5. April 2022

Ein subjektiver Bericht, dem es "ernsthaft an Professionalität mangelt"

Eines ist jedoch sicher. Trotz früherer Opposition der Vereinten Nationen gegen die willkürliche Einstufung afrikanischer Terroristengruppen als „mit dem Islamischen Staat verbunden“ durch die Vereinigten Staaten ändert sich der Trend schnell.

„Diese Entwicklungen (der Tod von Terroristenführern, Anm. d. Red.) stellten eine Gelegenheit für einen erneuerten und ganzheitlichen Ansatz dar, der die lokalen Aspekte des Phänomens berücksichtigte, Übergangsjustizansätze und Präventionsmechanismen nutzte, um die Widerstandsfähigkeit von Staaten zu stärken, Auswege zu stärken des Konflikts und umfasste Maßnahmen zur Verhinderung von gewaltbereitem Extremismus, der dem Terrorismus förderlich ist“, heißt es in dem UN-Bericht.

Für den CTED haben die Behörden „die positive Rolle, die die Zivilgesellschaft und Frauen bei der Terrorismusprävention, dem Aufbau von Resilienz und der Wiedereingliederung ehemaliger Kombattanten spielen können, nicht genutzt“. Aber gleichzeitig „sind die Fortschritte bestimmter Länder wie Kamerun ermutigend. Afrikanische Länder sollten „mit terroristischen Kämpfern und Gruppen zusammenarbeiten, auch durch lokale Gemeinschaften und religiöse Führer, in Gebieten, in denen es an Vertrauen in die Regierung mangelt“, sagte CTED.

Wir können viele überraschende Äußerungen lesen, etwa wenn die UNO von der „lebenswichtigen Rolle der Vereinigten Staaten bei der Ausbildung der Armeen der Länder der Region“ spricht oder von „der Rehabilitierung von Menschen, die mit Boko Haram oder EIGS in Verbindung stehen“. .

Andererseits versäumt es der Bericht nicht, „den Mangel an angemessener Strafjustiz“, „die mangelnde Koordinierung der Sicherheitskräfte“, den „Mangel an Transparenz“ oder sogar „Korruption, Arbeitslosigkeit, schlechte Regierungsführung“ in Afrika anzuprangern .

Die von den Vereinigten Staaten ins Visier genommenen Terroristen sind nicht die einzigen Feinde Afrikas

Genauer gesagt nebenbei ein vermeintlicher amerikanischer Sieg, und ein imaginäres Ende der Bedrohung durch den Islamischen Staat in Afrika, dem UN-Bericht „fehlt es ernsthaft an Professionalität“ und würde „von Experten in Frage gestellt“, so der britische Sicherheits- und Terrorismusspezialist Nicky Harley.

Eine Feststellung, die schwer zu bestreiten wäre. Der UN-Bericht verwendete hauptsächlich Zahlen aus dem Jahr 2015 und von Nichtregierungsparteien, mit Ausnahme des US Congressional Research Service (CRS).

Während die Vereinten Nationen gerade den Amerikanern zu ihren Bemühungen im Kampf gegen den Terrorismus in Afrika gratulieren, lässt die NGO alle Terroranschläge in Afrika im Jahr 2021 aus. Ein Rekord in Bezug auf die Zahl der Anschläge und zivilen Opfer, darunter auch eine Verlängerung der terroristischen Bedrohung in Afrika. Benin, die Elfenbeinküste, Togo, Tansania und Malawi erlebten letztes Jahr ihre ersten Angriffe seit Jahren, die von mit dem Islamischen Staat verbundenen Terrorgruppen behauptet wurden. In Nigeria, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo und Somalia hat die Gewalt terroristischer Gruppen seit 2016 noch nie so viele Opfer gefordert, wie der jüngste Rekord in diesen Ländern zeigt.

Es stimmt also, dass sowohl der Islamische Staat in der Großen Sahara (EIGS) als auch Boko Haram aufgrund vieler Faktoren verzweifelt sind, aber die Gewalt hat in den Ländern, die am stärksten von den Angriffen dieser Gruppen betroffen sind, nie aufgehört. Und in diesen Ländern, nämlich Nigeria, Mali und Burkina Faso, sprechen die Behörden und die lokale Presse immer häufiger unterschiedslos von „Banditen“ oder „bewaffneten Gruppen“. Denn trotz allem, was die UNO zu denken scheint, Die von den Vereinigten Staaten ins Visier genommenen Terroristen sind nicht die einzigen Feinde der afrikanischen Länder.

„Die anhaltende Präsenz von ISIL in Syrien, Irak, Afghanistan und Afrika zeigt, dass die Ermordung von Führern nicht als wirksame langfristige Strategie im Kampf gegen bewaffnete Gruppen angesehen werden kann.“

- #AJMeinung by @ialmarashi https://t.co/6aqZHwjt3D

- Al Jazeera Englisch (@AJEnglish) 29. März 2022

Stichworte: in einemPolitik
zurück Artikel

Wie Öl die Wirtschaft von Kongo-Brazzaville ankurbelte

weiter zum nächsten Artikel

Der COXNUMX-Fußabdruck, ein Indikator, der mit Bedacht verwendet werden sollte

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version