• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Sonntag, 7 August 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

Sollte afrikanischer Fußball auf frei empfangbaren Sendern übertragen werden?

Frédéric Ange Touré von Frédéric Ange Touré
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Freitag, 2. April 2021, um 11:49 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
Sollte afrikanischer Fußball auf frei empfangbaren Sendern übertragen werden?

Südafrika hat beschlossen, private Betreiber zu zwingen, die Übertragungsrechte von Sportwettkämpfen mit freien Kanälen zu teilen. Die African Broadcasting Union wird ihrerseits Verhandlungen für CAN 2021 aufnehmen.

Der Afrikanische Nationen-Pokal 2017 war Anlass einer beispiellosen Kontroverse um die Übertragungsrechte von Spielen. Rechte, die Gegenstand eines endlosen Showdowns zwischen den nationalen Subsahara-Kanälen und Lagardère Sports waren, die die Rechte hielten. Viele afrikanische öffentlich-rechtliche audiovisuelle Gruppen hatten sich damals geweigert, finanzielle Anstrengungen zu unternehmen, um die Senderechte der Konkurrenz zu erwerben. Ein unlösbares Problem: Durch die Zahlung einer Garantiesumme von 2015 Milliarde Dollar für die folgenden zwölf Jahre im Jahr 1 musste Lagardère Sports & Entertainment seine Kosten wieder hereinholen. Private Gruppen wie beIN, Econet und Canal + ebenfalls.

Die African Broadcasting Union (UAR), der professionelle audiovisuelle Verband, kam dann ins Spiel, um hart zu verhandeln und die Preise nach unten zu korrigieren. Die UAR, so ihre Führer, "beabsichtigt nicht, die Kosten für die Vermarktung der Rechte von CAN 2019 und 2023 zu erhöhen". Während jede audiovisuelle Gruppe rund 1,3 Millionen Euro zahlen musste, um die gesamte CAN 2017 unverschlüsselt auszustrahlen, hatten einige Länder wie Guinea-Bissau schöne Rabatte erhalten. Bissau hatte für diesen CAN tatsächlich nur 300 Euro bezahlt. Lagardère hätte sogar Ländern ohne am Wettbewerb beteiligte Auswahl die Übertragung der CAN beinahe angeboten, die Komoren beispielsweise mussten nur 000 Euro zahlen, um die Spiele unverschlüsselt zu übertragen.

Verhandlungen, die im letzten Moment stattfinden

Die Verhandlungen dauerten 2017 so lange, dass es zu Beginn des Wettbewerbs einigen Ländern noch nicht gelungen war, mit privaten Betreibern und Lagardère eine Einigung über die Ausstrahlung auf freien Kanälen zu erzielen. Vor allem englischsprachige Länder wie Kenia, Äthiopien oder Sambia. Es muss gesagt werden, dass die Anziehungskraft für den afrikanischen Fußball in diesen Ländern nicht die gleiche ist wie im französischsprachigen Afrika. Zumal der freie Fernsehmarkt nicht das Kernziel von Lagardère ist, der nur 30 Mio. Der Großteil der Einnahmen der Gruppe stammt aus verschlüsselten Kanälen wie beIN Sports im Maghreb oder Canal+ in Subsahara-Afrika.

Der frei empfangbare Rundfunk ist jedoch ein echtes Thema, vor allem sozial. Noch mehr seit der Entscheidung der FIFA im Jahr 2016, eine Ausschreibung für die Übertragung aller ihrer Sportveranstaltungen in 42 afrikanischen Ländern durchzuführen. "Das neue FIFA-Team hat sich für private Betreiber entschieden und die Vereinbarung, die uns bindet, beiseite gelegt", sagte Grégoire Ndjaka, Direktor der UAR, der 13 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hatte, um die Rechte zu erwerben und FIFA-Wettbewerbe zu übertragen. Aber der Internationale Fußballverband hatte sich geweigert und war zu Sendern wie Canal+ gegangen. Ein weiteres Problem liegt im Timing: Verhandlungen zwischen freien und kostenpflichtigen Sendern, die Rechte halten, werden oft im letzten Moment geführt.

UAR entdeckt TV-Rechtegeschäft

Seit der Beendigung des Vertrags zwischen Lagardère und CAF hat die UAR, die von CAF die Verwaltung der Fernsehübertragungsrechte erhalten hat, diesen Markt für sich entdeckt. Aber auch die mangelnde Bereitschaft der öffentlichen Betreiber, in den Fußball zu investieren, was vor allem den Zuschauer benachteiligt. Wie die Algerier 2015. Zu Beginn von CAN 2015 war Algerien mit CAF in Konflikt geraten, nachdem es unverschlüsselte Bilder eines Qualifikationsspiels gegen Äthiopien ausgestrahlt hatte, ohne die Rechte an beIN bezahlt zu haben. Die Piraterie von Bildern durch einen öffentlichen Kanal kann jedoch dazu führen, dass die CAN einer nationalen Auswahl eliminiert wird. Abgesehen davon, dass zwischen Sendern und Rechteinhabern eine Doppelmoral besteht. Während Algerien, aber auch Tunesien oder Ägypten teilweise mit einem unverschlüsselten Sendeverbot belegt wurden, war es Marokko gelungen, gegen die Produktion von Bildern der Spiele kostenlose Übertragungsrechte für CAN 2015-Spiele zu erlangen. Der Wettbewerb wurde schließlich nach Guinea verlegt. Im Jahr 2018 war Marokko das einzige Maghreb-Land, das die Übertragung der WM-Spiele in klarer Form erhalten hat.

Ein Problem, das 2021 weiterhin besteht. Was passiert beim nächsten Afrikanischen Nationen-Pokal? Die UAR wird mit mehreren afrikanischen Staaten in Verhandlungen treten. In Südafrika haben sich die Staats- und Regierungschefs bereits zu diesen bevorstehenden Verhandlungen positioniert. Die südafrikanische Regulierungsbehörde für die Kommunikation, die die Knappheit unverschlüsselter Übertragungen von Sportereignissen bedauert, erwägt die Möglichkeit, die Inhaber von kostenpflichtigen Rechten zu verpflichten, diese mit frei empfangbaren Kanälen zu teilen. Um Pay-Sender zu zwingen, die Rechte an Sportübertragungen zu teilen, sagte Südafrika, der Sport sei "im öffentlichen Interesse". Es bleibt abzuwarten, in welchem ​​Umfang die Weiterverbreitungsrechte verhandelt werden. Wenn sich die UAR für eine Reduzierung der Rechtekosten eingesetzt hat, bleibt sie ein Betreiber, der seine Kosten ausgleichen muss, nachdem ihr 34 Länder in Subsahara-Afrika ein Mandat zur Verwaltung der Weiterverbreitungsrechte erteilt haben: Die African Broadcasting Union hat kürzlich kongolesische Sender verboten von der Übertragung des Spiels Kongo-Gambia wegen Nichtzahlung des geschuldeten Betrags. Die für den kommenden Januar angekündigten Verhandlungen dürften sportlicher werden. Geschäft ist Geschäft.

Stichworte: in einemWirtschaft
zurück Artikel

[Bearbeiten] Für Alassane Ouattara ein Albtraum namens Laurent Gbagbo

weiter zum nächsten Artikel

Dschibuti: Präsidentschaftswahl in fast allgemeiner Gleichgültigkeit

Frédéric Ange Touré

Frédéric Ange Touré

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version