• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

1 décembre 2022
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

Die Bewaffnung der Ukraine durch die Amerikaner geht über Marokko

6 décembre 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Schwarze Axt

[Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

2 August 2022
Elizabeth II

Elizabeth II: eine makellose Königin und ein Reich, das sich weigert zu sterben

6 2022 Juni
Philipp Simo

[Serie] Die Betrüger Afrikas: Philippe Simo, der Unternehmer mit dem „glatten Redner“.

9 März 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Mittwoch, 8 Februar 2023
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    Von Bamako aus versucht Russland, seine Präsenz in Afrika zu festigen

    Von Bamako aus versucht Russland, seine Präsenz in Afrika zu festigen

    Samuel Eto'o, der Verteidiger des afrikanischen Fußballs

    Hat Samuel Eto'o eine Chance, Le Coq Sportif zu beugen?

    Niedergang des Massentourismus: die Umwandlung eines emblematischen Badeortes im Senegal

    Niedergang des Massentourismus: die Umwandlung eines emblematischen Badeortes im Senegal

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    Nigeria: Muhammadu Buhari will nicht an 2023 denken

    Nigeria: Angesichts der Gefahr von Gewalt, welche Verantwortung für den scheidenden Präsidenten?

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

  • Afrika nach
    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    Große Säugetiere haben die menschliche Evolution geprägt: Hier ist der Grund, warum es in Afrika passiert ist

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    26. Januar 1978: Der Tag, an dem Tunesien einen „Schwarzen Donnerstag“ erlebte

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    Der ruandische Völkermörder Aloys Ntiwiragabo reicht Anzeige ein, nachdem er mit einem Nazi verglichen wurde

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    22 Jahre später hat der Tod von Laurent-Désiré Kabila nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Weißes Ägypten, schwarzes Ägypten: Die Geschichte eines amerikanischen Streits

    Algerien-Frankreich: ein Neuanfang?

    Warum weigert sich Frankreich, um Vergebung für die Kolonialisierung zu bitten?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Wer war der Senegalese Ousmane Sembène, der „Vater des afrikanischen Kinos“?

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Die schmerzhafte Geschichte Nordafrikas während des Zweiten Weltkriegs

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

    Bei den Wahlen (5/7): Die Zimbabwe African National Union wirklich unerschütterlich?

  • Afrika heute
    Von Bamako aus versucht Russland, seine Präsenz in Afrika zu festigen

    Von Bamako aus versucht Russland, seine Präsenz in Afrika zu festigen

    Samuel Eto'o, der Verteidiger des afrikanischen Fußballs

    Hat Samuel Eto'o eine Chance, Le Coq Sportif zu beugen?

    Niedergang des Massentourismus: die Umwandlung eines emblematischen Badeortes im Senegal

    Niedergang des Massentourismus: die Umwandlung eines emblematischen Badeortes im Senegal

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    In Kamerun die peinliche Affäre Martinez Zogo

    Nigeria: Muhammadu Buhari will nicht an 2023 denken

    Nigeria: Angesichts der Gefahr von Gewalt, welche Verantwortung für den scheidenden Präsidenten?

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Kontaminierte Drogen in Gambia: die skandalöse indische Leugnung

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Fußball: Senegal auf dem Dach Afrikas

    Moody's

    Nigeria, Kongo, Tunesien… Das Diktat der Ratingagenturen

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

    Grammy-Verleihung: Angélique Kidjo auf Rekordkurs?

  • Afrika nach
    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    Ernährungssicherung in Afrika: Leguminosen anbauen, um weniger Mineraldünger zu verbrauchen?

    George Weah verpasst seine Verfassungsreform

    In Liberia strebt George Weah das Double an

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Welche Aussichten für die afrikanische Wirtschaft im Jahr 2023?

    Sich von Asien für die Organisation von Sportveranstaltungen inspirieren lassen?

    CAN 2025: Wer ist der Favorit für die Ausrichtung des Wettbewerbs?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    Bei den Wahlen (7/7): Wird Julius Maada Bio in Sierra Leone im Amt bleiben?

    DRC: Wie Tshisekedi handeln will

    Bei den Wahlen (6/7): Geht Félix Tshisekedi in die Verlängerung?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Bei den Wahlen (4/7): George Weah in Liberia an der Seitenlinie?

    Muhammadu Buhari

    Bei den Wahlen (3/7): Wer folgt in Nigeria auf Muhammadu Buhari?

    Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

    Bei den Wahlen (2/7): Ali Bongo Ondimba, ein Anführer ohne Delphin

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika gestern

Afrika bei den Olympischen Winterspielen, eine ziemliche Geschichte

Cobus Rademeyer von Cobus Rademeyer
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschla Latinmt Maltesefa فارسیpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Dienstag, 15. Februar 2022, 12:07 Uhr
Tanz Afrika gestern
A A
Afrika bei den Olympischen Winterspielen, eine ziemliche Geschichte

Es gibt sehr wenig Schnee in Afrika, aber seit 1984 hat mindestens ein afrikanisches Land an jeder Ausgabe der Olympischen Winterspiele teilgenommen. Was geschickte Athleten zu Pionieren machte.

Eine Rekordzahl von acht afrikanischen Ländern nahm daran teil Olympische Winterspiele 2018 in PyeongChang, Südkorea. Zu peking winterspiele 2022, derzeit im Gange, ist Afrika vertreten durch sechs Sportler aus fünf Ländern: Eritrea, Ghana, Madagaskar, Marokko und Nigeria, fünf davon im Abfahrtslauf und einer im Langlauf.

Es wird nicht erwartet, dass diese Athleten 2022 Medaillen gewinnen. Aber im Allgemeinen ist das vorherrschende Motiv für die afrikanische Teilnahme an den Olympischen Winterspielen, an Wettkämpfen teilzunehmen, und nicht, wie gezeigt, zu gewinnen mein Studium von der Geschichte des Kontinents bis zu den Winterspielen.

Im Gegensatz dazu schnitten afrikanische Länder bei den Olympischen Sommerspielen relativ gut ab, insbesondere bei den Mittelstrecken- und Langstreckenläufen. Seit 1908 haben sie mehr als gewonnen 400 Medaillen bei diesen Spielen, während bei den Olympischen Winterspielen Athleten aus afrikanischen Ländern bisher keine Medaille gewonnen haben.

Angesichts der Geographie des Kontinents ist dies nicht überraschend. Der mittlere Jahrestemperatur in Afrika beträgt 25,7 Grad Celsius. Der Unterschied zwischen dem Durchschnitt des heißesten Monats und dem des kältesten Monats in Afrika beträgt nur 1,9 Grad Celsius, der Schnee ist a Knappheit. Dieser Kontinent verfügt daher nicht über die klimatischen Bedingungen, die für Wintersportarten im Freien auf Schnee oder Eis erforderlich sind. Dennoch haben Athleten aus afrikanischen Ländern zu den Zielen der Universalität und Einbeziehung der olympischen Bewegung beigetragen.

Die Mehrheit dieser olympischen Athleten hat enge Beziehungen zu den schneereichen Ländern der nördlichen Hemisphäre. Viele wurden von Eltern europäischer und afrikanischer Abstammung geboren und verließen Afrika in jungen Jahren, um in der nördlichen Hemisphäre zu leben oder ihre Ausbildung und Ausbildung in Teilen der Welt fortzusetzen, die für ihre schneereichen Winter bekannt sind. In vielen Fällen kehrten sie nach Afrika zurück, um ihre jeweiligen Länder bei den Spielen zu vertreten.

Insgesamt 15 afrikanische Länder haben in 58 Jahren, von 1960 bis 2022, an den Olympischen Winterspielen teilgenommen.

Die wettbewerbsfähigsten Länder

Von den 15 Ländern, die Afrika vertreten haben, haben nur sieben an mehr als einer Ausgabe der Olympischen Winterspiele teilgenommen. Südafrika war das erste afrikanische Land, das teilnahm. Angesichts der politischen Boykotts gegen dieApartheid in Südafrika war die erste Teilnahme des Landes an den Spielen 1960 in Squaw Valley in den Vereinigten Staaten auch die letzte bis zur Etablierung der Demokratie. Südafrika war ausgeschlossen der Spiele 1964 und suspendiert von Olympische Bewegung 1970. Seine Rückkehr zu den Olympischen Winterspielen fand 1994 in Lillehammer, Norwegen, statt.

Marokko war das zweite afrikanische Land, das mit einem Team von fünf Skifahrern an den Olympischen Winterspielen teilnahm alpin vertrat dieses Land bei den Spielen 1968 in Grenoble, Frankreich. Etwas mehr als ein Jahrzehnt zuvor, im Jahr 1956, hatte das Land seine erhalten Unabhängigkeit der französischen Kolonialherrschaft. Wegen des Westsahara-Konflikt, Marokko konnte die nächsten 16 Jahre nicht an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Als dieses Land 1984 zu den Spielen in Sarajevo, Jugoslawien, zurückkehrte, vertrat es erneut ein vierköpfiges Team im alpinen Skisport.

Senegal bestritt seinen ersten von fünf Auftritten bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo. Senegals Teilnahme an fünf verschiedenen Olympischen Winterspielen kommt auf insgesamt drei Athleten über einen Zeitraum von 26 Jahren zurück. Zwei der drei senegalesischen Athleten hatten enge Verbindungen zu Ländern der nördlichen Hemisphäre, da sie in den Alpen aufgewachsen sind. Diese Gelegenheit hat ihre Fähigkeit, zu trainieren und sich auf Spiele vorzubereiten, erleichtert.

Obwohl Algerien bei den Winterspielen 1992, 2006 und 2010 keine überzeugenden Ergebnisse erzielte, hat das Land zumindest die Phase der „einmaligen“ Teilnahme überschritten, eine Leistung, die viele andere afrikanische Länder noch nicht erreicht haben.

Individuelle Exploits

Eines der Merkmale der Teilnahme vieler afrikanischer Länder ist, dass ihre Teams nur einen Athleten hatten. Kenia war bei den vier Winterspielen, an denen das Land zwischen 1998 und 2018 teilgenommen hat, nur mit einem Athleten vertreten. Dem Langläufer Philipp Bott 1998, 2002 und 2006 vertrat Kenia dabei die alpine Skifahrerin Sabrina Simader war der einzige kenianische Vertreter bei den Spielen 2018 in Südkorea.

Madagaskar hat an drei Winterspielen teilgenommen, 2006, 2018 und 2022. Der alpine Skifahrer Mialitiana Kleriker, ihr einziger Vertreter, wird 2022 der einzige Afrikaner im Wettbewerb sein.

Eine Frau mit einem Pferdeschwanz in einem rot-schwarzen Outfit fährt mit Skiern einen Hang hinunter und schneidet an einer Fahne vorbei.
Mialitiana Clerc aus Madagaskar, die einzige Afrikanerin bei Peking 2022.
TOM PENNINGTON/Getty Images

Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver sowie 2018 in PyeongChang war Ghana nur mit einem Athleten vertreten. 2010 war es der alpine Skifahrer Kwame Nkrumah Acheampong, geboren in Schottland als Sohn von im Exil lebenden ghanaischen Eltern. Es war das erste Mal, dass afrikanische Wettkämpfer gegen andere Athleten aus Afrika antraten und so ein Rennen im Rennen schufen. 2018, Akwasi Frimpong war der zweite Ghanaer, der an den Olympischen Winterspielen teilnahm Skelett. Er ist in Ghana geboren und aufgewachsen, zog aber in jungen Jahren in die Niederlande.

Togos erste Teilnahme war bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, Russland, wo das Land von zwei weiblichen Athleten vertreten wurde: der Langläuferin Mathilde-Amivi Petitjean und der alpinen Skifahrerin Alessia Afi Dipol. Röbel Teklemaria war der einzige Athlet, der Äthiopien bisher bei zwei Spielen des Landes vertreten hat: Er nahm an den Spielen in Turin 2006 und Vancouver 2010 im Skilanglauf teil.

Unter Berücksichtigung geografischer, politischer, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren haben Ägypten, Swasiland, Kamerun und Simbabwe jeweils nur einmal an den Olympischen Winterspielen teilgenommen, dennoch haben sie zu einer konsistenten Vertretung Afrikas bei Winterspielen beigetragen.

Eine ständige Präsenz

Ein Höhepunkt für Afrika waren die Olympischen Winterspiele 2018, als eine Rekordzahl von acht Ländern zur Eröffnungszeremonie in Südkorea antrat. Athleten aus Nigeria, Eritrea, Ghana, Kenia, Madagaskar, Südafrika, Marokko und Togo vertraten diesen Kontinent. Nach dem Hype um die von vielen als die „afrikanischsten Olympischen Winterspiele“ aller Zeiten in Südkorea 2018 angesehenen Olympischen Winterspiele werden 2022 nur noch fünf afrikanische Länder bei den Winterspielen in Peking dabei sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass seit 1984 mindestens eine afrikanische Nation an den verschiedenen aufeinanderfolgenden Olympischen Winterspielen teilgenommen hat.

Afrikas schlechtes Klima für Wintersportarten wie Bobfahren, Skifahren und Snowboarden schränkt die Beteiligung des afrikanischen Kontinents ein. Die Globalisierung und der relativ begrenzte Zugang zu Hochschuleinrichtungen in Afrika haben es jungen afrikanischen Sportlern jedoch ermöglicht, während ihres Studiums oder ihrer Arbeit im Ausland, hauptsächlich auf der Nordhalbkugel, mit vielen Formen des Wintersports in Kontakt zu kommen.


Cobus Rademeyer, Dozent, Sol-Plaatje-Universität

Dieser Artikel wurde von The Conversation unter einer Creative Commons-Lizenz neu veröffentlicht. Lies dasOriginalartikel.

Stichworte: in einemSport
zurück Artikel

Terrorismus in Afrika: globale Bedrohung, gemeinsame Lösung

weiter zum nächsten Artikel

Angesichts der chinesischen Offensive in Äquatorialguinea starteten die Vereinigten Staaten nicht

Cobus Rademeyer

Cobus Rademeyer

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Klein
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Klein
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Gesetzlicher Vermerk
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version