• Trending
Zelensky

Afrikanische Präsidenten meiden Wolodymyr Selenskyj

21 2022 Juni
Wahlen in Afrika 2022

2022, Jahr der Wahlen und Unsicherheiten in Afrika

2 Januar 2022
Francois Beya

DRC: Wer ist François Beya, der „Mister Intelligence“, der gerade verhaftet wurde?

6 Februar 2022
Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

Warum haben die beiden Kongos den gleichen Namen?

12 März 2021
Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

Hat Afrika 54, 55 Länder… oder mehr?

6 August 2021
Hassan Marokko

Marokko: Der Erbe Hassan III, das Ebenbild seines Großvaters?

17 Februar 2022
Horn von Afrika

Wie Chinesen und Amerikaner um das Horn von Afrika kämpfen

9 Januar 2022
Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Gabun das Ende des diplomatischen Kampfes?

Was hat Gabun durch den Beitritt zum Commonwealth zu gewinnen?

4 Januar 2022
Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

Sextourismus in Afrika, zwischen Tabus und Instrumentalisierung

27 September 2021
Doumbouya Camara

Guinea: Mamady Doumbouya gründet "Schattenregierung"

11 Januar 2022
Algerien Russland

Algerien-Russland: Handel, Gas… und Hyperschallwaffen?

November 19 2021
Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

Woher kommen die besten afrikanischen Datteln?

9 Mai 2021
Sonntag, 7 August 2022
Reisepässe
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR
Land
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
canxnumx
Beschäftigung
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
  • Home
  • Afrika gestern
    Senegal CAN

    Werden europäische Klubs auf CAN-Erpressung setzen?

    Der Tag, an dem Frankreich die Sklaverei als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannte

    Kann Afrika Reparationen und Entschuldigungen für den Sklavenhandel erhalten?

    Togo

    Benin, Togo: Menschenrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verletzt?

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Besteuerung afrikanischer Staaten: das Gewicht des kolonialen Erbes

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Was ist das Programm der Mini-Tour von Emmanuel Macron in Afrika?

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Im französischsprachigen Afrika stehen Historiker vor der großen Rückkehr des „nationalen Romans“

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Nigeria: Moshood Abiolas Engagement gegen Sklaverei und Kolonialismus

    Ibrahim Abuleish

    Ibrahim Abouleish, der Ägypter, der die Wüste grün machte

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

    Antikolonialismus, Frauenrechte: wenig bekannte Wege afrikanischer Pioniere

  • Afrika heute
    Ousmane Sonko-Affäre: Moral oder politische Verschwörung?

    Im Senegal beginnt jetzt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    In Malawi „vergisst“ das riesige Columbia Gem House, seine Steuern zu zahlen

    Doumbouya Camara

    Wie Frankreich seine Interessen in Guinea-Conakry wahrt

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    In Somalia gehen die Verhandlungen mit den Shebabs über ihre politische Integration

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Westsahara, ein Stolperstein zwischen Marokko und Africom?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Stellt al-Qaida nach der Eliminierung von Ayman al-Zawahiri immer noch eine Bedrohung dar?

    Schwarze Axt

    [Gangs of Africa] „Black Axe“, die mysteriöse nigerianische Mafia

    Macky Sall

    Senegal: Wer von der Regierungspartei oder der Opposition hat die Parlamentswahlen gewonnen?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

    Die „ausgestreckte Hand“ Mohammeds VI. nach Algerien, von Worten zu Taten?

  • Afrika nach
    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Wie viele Afrikaner im Jahr 2100? Die neuen UN-Projektionen

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Elfenbeinküste: Kann die Regenzeit die CAN 2023 gefährden?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Wie stellt man Trinkwasser auch in Trockengebieten her?

    Kinderarbeit

    Wo steht Afrika im Kampf gegen Kinderarbeit?

    Rentenfonds

    Pensionskassen in Afrika, eine Büchse der Pandora

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Übernahme von Twitter durch Elon Musk: Was es für Afrika ändert

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Wie der Klimawandel Malaria verdrängen könnte

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Handel in Afrika: Warum positive Geschichten geschätzt werden sollten

    Russland

    Wirtschaftliches Kräfteverhältnis zwischen Russland und dem Westen: ein Zyklus, der zu Ende geht?

  • L'Edito
    tonakpa

    [Tonakpas Stimmung] Die neuen „Militärdemokratien“

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Editorial] Ist die Apartheid 30 Jahre später wirklich vorbei?

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Bearbeiten] Gabun und Commonwealth: die Launen von Prinz Ali

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Editorial] Facebook und Twitter, mehr Diktatoren als Diktatoren?

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Ruanda: für die französischen Entschuldigungen müssen wir zurück

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] Guinea: Alpha Condé, der Unterdrückte wurde zum Unterdrücker

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] CFA Franc: Ein Facelifting nach Maß für Frankreich

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Riyad Mahrez: Eins, zwei, drei, viva l'Algérie!

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

    [Edito] Niger: Mohamed Bazoum beginnt einen heiklen Balanceakt

  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Das Journal von Afrika
Home Afrika heute

220 Millionen Dosen J&J, wird die AVAT-Initiative rechtzeitig aktiviert?

Omar Lucien Kofi von Omar Lucien Kofi
fr Français▼
X
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschpt Portuguêsru Русскийes Españoltr Türkçe
Sonntag, 11. Juli 2021, um 13:19 Uhr
Tanz Afrika heute
A A
220 Millionen Dosen J&J, wird die AVAT-Initiative rechtzeitig aktiviert?

John Nkengasong, CDC-Direktor und Sondergesandter der Afrikanischen Union bei der WHO

Das Abkommen zwischen der Afrikanischen Union (AU) und dem Pharmakonzern Janssen hat endlich konkrete Fortschritte gemacht. Am Donnerstag unterzeichnete UNICEF im Rahmen der AVAT-Initiative der AU eine Vereinbarung zur Lieferung von 220 Millionen Dosen des J&J-Impfstoffs nach Afrika.

Das von der AU im November 2020 initiierte AVAT-Programm wird mit der Auslieferung von Impfstoffen beginnen: 220 Millionen Johnson & Johnson (J&J)-Einzeldosis-Impfstoffe sind geplant, von denen mindestens 35 Millionen gerecht an afrikanische Länder geliefert werden, die zuvor AVAT-Unterzeichner sind Ende 2021.

Die Vereinbarung mit dem African Vaccine Acquisition Trust (AVAT) und Janssen wurde im März unterzeichnet. Und mit der Garantie der African Import-Export Bank (Afreximbank) sollen die Lieferungen pünktlich erfolgen. Um den Prozess zu rationalisieren, wird UNICEF dann die Logistik garantieren. Das UN-Organ hat eine unbestreitbare Fähigkeit, Impfstoffe zu transportieren, zu speichern und sogar zu verteilen. Da J&J in einer Einzeldosis verabreicht wird, wird die AVAT-Initiative ihren Unterzeichnern außerdem eine schnelle Wirksamkeitssteigerung ermöglichen.

UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore erklärt : „Der Zugang zu Impfstoffen in Afrika war ungleichmäßig und ungerecht, da derzeit weniger als 1% der Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft sind. So kann es nicht weitergehen“. Der ehemalige amerikanische Diplomat stand hinter dem Vorschlag. Nachdem sie sich seit 2009 von Washington distanziert hatte, übernahm sie 2018 ihren Platz an der Spitze von UNICEF.

Ein seltsames Arrangement also zwischen einem amerikanischen Republikaner, der AU, einem amerikanisch-belgischen Labor und hauptsächlich chinesischen Fonds. Ganz zu schweigen von der positiven Reaktion der Weltbank, die sich bis dahin gegen jeden Kreditverkauf von Impfstoffen an afrikanische Länder ausgesprochen hatte.

Von nun an ist das Ziel klar: eine echte Apartheid zu schaffen: die Geimpften auf der einen Seite (die Leine ist etwas länger), die Ungeimpften auf der anderen (frei, aber kein Ausschluss mehr). Der Teufel lacht!

- Petrovic Maso (@sissonpetrovic) 8. Juli 2021

Eine Lösung gegen die Impfstoff-Apartheid?

Zunächst führte UNICEF zusammen mit Africa CDC die Anklage. Die Afrikanische Union war seit März nicht in der Lage, einen Konsens über die Logistik des Transports von J&J-Impfstoffen zu finden. Angesichts der Einführung des „Impfstoffpasses“ innerhalb der Europäischen Union (EU) in Afrika stark kritisiert, insbesondere von der CDC, letztere wandte sich an die UN. Innerhalb der UN-Generalversammlung war die Reaktion auf die Umsetzung von AVAT mit den Mitteln seiner Missionen in Afrika negativ. Die AU konnte es sich auch nicht leisten, die Impfstoffe zu transportieren, insbesondere bei der COVAX-Initiative, die CDC-Ressourcen monopolisiert.

UNICEF trat daher vor und genoss in afrikanischen Staaten eine relative Glaubwürdigkeit. Weltweit hat es laut UN dazu beigetragen, 100 Millionen Dosen in 135 Länder zu liefern. Trotzdem, so Fore: „Um Covid-19 in Afrika zu besiegen, brauchen wir alle“. Bevor es weitergeht: "Diese Pandemie hat alle etwas gekostet, wir können ihr nur durch schnelle Impfung ein Ende setzen, bevor das Virus wieder mutiert und sich ausbreitet."

Fest steht, dass die verschiedenen Varianten seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 weltweit für neue Seuchenwellen gesorgt haben. Afrika ist relativ geschützt, außer einigen Ländern. Die heterogenen Gesundheitsmaßnahmen und deren ruckartige Auferlegung haben das normale Leben lahmgelegt. Nur wenige Länder investieren in die Herstellung von Impfstoffen in Afrika (Algerien, Nigeria etc.). Afrikaner greifen immer noch auf Masseneinkäufe zurück. AVAT-Impfstoffe sollen nur einen winzigen Bruchteil des afrikanischen Bedarfs ausmachen, aber jeder Impfstoff, der die aktive Blockade der Europäischen Union, auch bekannt als Impfstoff-Apartheid, umgeht, wäre gut zu nehmen.

Wird die Impfstoff-Apartheid als solche anerkannt?

Stichworte: in einemGesundheit
zurück Artikel

Elfenbeinküste: Gbagbo und HKB, ein sehr politisches Treffen

weiter zum nächsten Artikel

Unruhen in Südafrika nach der Inhaftierung von Jacob Zuma

Omar Lucien Kofi

Omar Lucien Kofi

Hinterlassen Sie einen Kommentar Annuler la réponse

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Alle Neuigkeiten über AFLIP
  • Südafrika
  • Algerien
  • Angola
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Zentral
  • Komoren
  • Elfenbeinküste
  • Dschibuti
  • Ägypten
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorial-Guinea
  • Kenia
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Maurice
  • Mauretanien
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Uganda
  • Republik Kongo
  • DR Kongo
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Eswatini
  • Tansania
  • Tschad
  • Tunesien
  • Togo
  • Sambia
  • Simbabwe

Maghreb & Naher Osten

  • Algerien
  • Ägypten
  • Libyen
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Naher Osten
  • Tunesien

Westafrika

  • Benin
  • Burkina Faso
  • Kap Verde
  • Côte d'Ivoire
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea Conakry
  • Guinea-Bissau
  • Liberia
  • Mali
  • Niger
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Togo

Zentralafrika

  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Gabun
  • Äquatorial-Guinea
  • Demokratische Republik Kongo
  • Republik Kongo
  • Tschad
  • São Tomé und Príncipe

Afrique de l'Est

  • Burundi
  • Dschibuti
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Kenia
  • Uganda
  • Ruanda
  • Somalia
  • Sudan
  • Sudan du Sud
  • Tansania

Südliches Afrika und Indischer Ozean

  • Südafrika
  • Angola
  • Botswana
  • Komoren
  • Lesotho
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maurice
  • Mosambik
  • Namibia
  • Seychellen
  • Eswatini
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Wer sind wir?
  • L'Edito
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Kann 2021
العربية AR 简体中文 ZH-CN English EN Français FR Deutsch DE Português PT Русский RU Español ES Türkçe TR

© 2022 Das Journal für Afrika.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Afrika nach
  • Afrika gestern
  • Afrika heute
  • Beschäftigung
  • Reisepässe
  • Kann 2021
  • Kontakt

© 2022 Die Zeitschrift für Afrika.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

Gehen Sie zur mobilen Version